Hallo zusammen,
wie kann man eine sog. "WAP-Schiene" erweitern.
Ich meine damit die Anzahl der abarbeitenden Templates, so wie die
Customschiene in den Einstelungen in Wswin bzw in der wswin.cfg.
"WAP-Schiene"
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- gargamel
- Beiträge: 694
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
"WAP-Schiene"
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- gargamel
- Beiträge: 694
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Danke Werner,
das habe ich schon bei der "Custom-Schiene" schon gemacht.
Selbstverständlich weiss ich, das man es nicht das maximum ausreizen sollte.
Da gibt es ja von Tex eine elegantere Lösüng, wobei ich da noch nicht so richtig durchblicke.
Somit ist aber meine Frage beantwortet.
das habe ich schon bei der "Custom-Schiene" schon gemacht.
Selbstverständlich weiss ich, das man es nicht das maximum ausreizen sollte.
Da gibt es ja von Tex eine elegantere Lösüng, wobei ich da noch nicht so richtig durchblicke.
Somit ist aber meine Frage beantwortet.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung