Hallo!
Habe eine neue Davis Pro mit einer NanoSD von Awekas. Diese hat von Februar 24 bis Juli 24 tadellos funktioniert. Seit Juli 24 fehlen aber Daten, die die Nano ab und zu (jetzt schon täglich) aber nicht an WsWin via Wlan sendet. Die Konsole von Davis (alt) und auch die Weatherlinkkonsol neu haben die Daten, weil sie komplett gleich sind und weil die Weatherlinkkonsole auch die Daten an Weatherlink.com sendet und die Tagessummen übereinstimmen (z.B. beim Regen). Bei Awekas und WsWin stimmen sie nicht.
Was kann da sein? Der Betreiber war schon auf meiner Nano via fernwartung und hat alles gecheckt - hat nichts neg. gefunden.
Meine Homepagehttps://noe.wetter-hoebersbrunn.at/ auf Wetterdaten - Aktuell - Tabelle bzw. Grafik und meine Seite bei awekas https://www.wetter-hoebersbrunn.at/
Siehe auch hier - in der Tabelle beim Taupunkt -60 Grad - komisch
Fehlende Daten von Nano SD - metiabridge
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Okt 2018 11:46
- Wohnort: Kalkriese
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Daten von Nano SD - metiabridge
Moin,
evtl. ein Empfänger-Sendeproblem, da alle Werte null angezeigt werden.
Wie sieht denn die Einzel-Empfangsgrafik aus?
evtl. ein Empfänger-Sendeproblem, da alle Werte null angezeigt werden.
Wie sieht denn die Einzel-Empfangsgrafik aus?
Viele Grüße Norbert
https://www.wetterstation-kalkriese.de/ ... ktuell.php
Davis Vantage Pro2 Plus
WSWin (akt. Version) (direktes Auslesen Davis-DataLogger und Import berechneter Messwerte per ws_merge)
Windows 11 Pro, Fujitsu Esprimo P958
https://www.wetterstation-kalkriese.de/ ... ktuell.php
Davis Vantage Pro2 Plus
WSWin (akt. Version) (direktes Auslesen Davis-DataLogger und Import berechneter Messwerte per ws_merge)
Windows 11 Pro, Fujitsu Esprimo P958
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Daten von Nano SD - metiabridge
Du hast z.B. von 19:42 bis 19:50 kompletten Datenausfall.
Soweit ich mich entsinne gibt es bei Meteobridge auch eine Option
die bei fehlenden Daten die letzten Daten wiederholt.
Andere Möglichkeit wäre, nachdem die Weatherlink Konsole alle Daten richtig hat, diese Daten via
Dateiüberwachung von Weatherlink zu übernehmen.
Soweit ich mich entsinne gibt es bei Meteobridge auch eine Option
die bei fehlenden Daten die letzten Daten wiederholt.
Andere Möglichkeit wäre, nachdem die Weatherlink Konsole alle Daten richtig hat, diese Daten via
Dateiüberwachung von Weatherlink zu übernehmen.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Daten von Nano SD - metiabridge
@Werner -habe keinen diesbezüglichen Eintrag gefunden
Datenüberwachung von der Weatherlinkkonsole Neu - weiß leider nicht, wie das funktionieren könnte. Wie bekomme ich ich von dieser Konsole in die WsWin?
@Wetter Kalkriese - Empfänger Sendeproblem eher nicht, da ja die Daten ja in den Konsolen sind. Sie werden eben von der Nano nicht alle zu WsWin geliefert.
Einzelgrafigen in WsWin sehen genau so aus.
Datenüberwachung von der Weatherlinkkonsole Neu - weiß leider nicht, wie das funktionieren könnte. Wie bekomme ich ich von dieser Konsole in die WsWin?
@Wetter Kalkriese - Empfänger Sendeproblem eher nicht, da ja die Daten ja in den Konsolen sind. Sie werden eben von der Nano nicht alle zu WsWin geliefert.
Einzelgrafigen in WsWin sehen genau so aus.
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Daten von Nano SD - metiabridge
Voraussetzung Weatherlink (6.05) muss installiert sein.Wie bekomme ich ich von dieser Konsole in die WsWin?
Hier die Einstellungen dazu (ws_merge nicht notwendig!) :
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Daten von Nano SD - metiabridge
Habe mit dem Betreiber von Awekas per Mail kommuniziert und einiges probiert- nichts half. Dann meinte er, dass ich mir das Netzteil der Konsole-alt von Davis, in der die Nano-SD steckt, ansehen soll - wegen der Spannung, etc. Unter anderem auch ev ersetzen durch ein Anderes. Ich nahm ein 17 Jahre altes Netzteil von einer anderen alten Konsole und die Daten flossen wie eh und je. Kaum zu glauben, aber so eine simple Lösung. Nach fast 2 Jahrzehnten Wetterstation lernt man immer noch was dazu.
Danke euch auf jeden Fall für eure Mithilfe.
LG Josef.
Danke euch auf jeden Fall für eure Mithilfe.
LG Josef.