Hallo Wettergemeinde und vor allem der Programmierer dieses super Tools ! Ich habe leider heute Morgen wiedereinmal das Problem, dass das Programm beim ersten automatischen Start über WSWin nicht eigenständig die Daten überträgt, sondern einfach so stehen bleibt ohne eingetragenes Projekt. Also werden meinen Daten nicht per FTP Hochgeladen ! Ich betreibe jedoch in der Regel meinen Wetterrechner völlig automatisch so das ich diese Funktion unbedingt gebrauche !
Als nächstes habe ich das Programm dann per Klick gestartet und dann lief es ! Jedoch ist es heute sogar so das es auch nach dem ersten Handstart nicht so ohne weiteres über WsWin gestartet wird ! Woran kann das liegen ??
mfg Stefius
FTP HS-UPLOADER und der erste Start
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo und schon wieder ich !
Habe den ganzen Morgen mal son bisschen rumprobiert und bin zu dem
Ergebniss gekommen das ich nach einem Neustart einmal unter:
STEUERUNG -> Einstellung -> Übertragung das externe FTP Programm neu suchen muß über den Knopf mit den drei ... dann geht die Übertragung wieder aber warum ist das so ????
Habe den ganzen Morgen mal son bisschen rumprobiert und bin zu dem
Ergebniss gekommen das ich nach einem Neustart einmal unter:
STEUERUNG -> Einstellung -> Übertragung das externe FTP Programm neu suchen muß über den Knopf mit den drei ... dann geht die Übertragung wieder aber warum ist das so ????
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
-
rolsch
- probiere mal HSUpload mittels BAT-Script zu starten
-> also cd festplatte:
-> cd festplatte:\pfad\zu\HSUpload\
-> HSUpload.exe
- es ist wichtig, dass du mit cd bis in das Verzeichniss von HSUpload wechselst, damit HSUpload auch seine INI-Datei findet!
- hier noch meine Einstellung innerhalb WSWin32 (bei mir nennt sich die Script-Datei wswindb.bat)

-> also cd festplatte:
-> cd festplatte:\pfad\zu\HSUpload\
-> HSUpload.exe
- es ist wichtig, dass du mit cd bis in das Verzeichniss von HSUpload wechselst, damit HSUpload auch seine INI-Datei findet!
- hier noch meine Einstellung innerhalb WSWin32 (bei mir nennt sich die Script-Datei wswindb.bat)

-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
rolsch
Hallo Stefius,stefius hat geschrieben:Hallo und Guten Morgen !
Hallo Roland dein Tip ist Super jetzt scheind es zu funktionieren !
Aber währe es dann nciht gut in einer neuen Version des Uploaders die möglichkeit zuschaffen dass das auch ohne Batch geht ?
mfg Stefius
da das Script funktioniert, ist ja erst mal alles gut
- zu deinem generellen Problem kann ich nur sagen, dass ich über die obige Funktion noch kein einzelnes Programm direkt angestartet habe
- ich vermute, dass WSWin32 das Startverzeichniss u.ä. nicht beachtet, was bei HSUpload bedeutet, dass die INI-Datei nicht gefunden wird
-> hierzu kann dir vielleicht Werner weiterhelfen
-> zu diesem Punkt würde ich gerne eine Option haben, bei der WSWin32 wartet, bis das Script oder Programm beendet ist und dann erst mit seiner normalen Verarbeitung weitermachen würde...
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hat denn jemand Erfahrung ob der Uploader auf jeden Fall funktioniert wenn er in das WsWin Verzeichnis kopiert wird ?
Aber die Funktion mit dem Warten, ist ja so ne Sache, falls es dann wiederum Probleme mit dem Uploader gibt steht der Rest der Datenerfassung ja auch !
mfg Stefius
Aber die Funktion mit dem Warten, ist ja so ne Sache, falls es dann wiederum Probleme mit dem Uploader gibt steht der Rest der Datenerfassung ja auch !
mfg Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
-
Herbert
Hallo Stefius,
selbstverständlich funktioniert HSUpload auch direkt im WsWin-Verzeichnis. Du mußt nur auch die HSUpload.ini in das gleiche Verzeichnis kopieren, wo HSUpload.exe gestartet wird, bzw. wird beim ersten Start von HSUpload und Einrichten des Programmes die ini-Datei dort angelegt. HSUpload sieht in jenem Verzeichnis, wo das Programm ausgeführt wird nach einer HSUpload.ini und wertet diese danach aus.
mfg
Herbert
selbstverständlich funktioniert HSUpload auch direkt im WsWin-Verzeichnis. Du mußt nur auch die HSUpload.ini in das gleiche Verzeichnis kopieren, wo HSUpload.exe gestartet wird, bzw. wird beim ersten Start von HSUpload und Einrichten des Programmes die ini-Datei dort angelegt. HSUpload sieht in jenem Verzeichnis, wo das Programm ausgeführt wird nach einer HSUpload.ini und wertet diese danach aus.
mfg
Herbert