Verbindung zum Internet auch über Netzwerkkabel?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
manuecker

Verbindung zum Internet auch über Netzwerkkabel?

Beitrag von manuecker »

Hallo!

Meine WSWIN32 Shareware Version ist mit dem Internet nur über ein Netzwerkkabel und einen anderen PC verbunden. Wenn ich Steuerung, Einstellungen, Verbindung gehe, wird daher unter DFÜ-Eintrag nichts angezeigt:

http://www.unet.univie.ac.at/~a0300609/ ... tation.JPG

In die Felder Passwort und Benutzername lässt sich nichts aucht reinschreiben. Wie kann ich daher trotzdem das Programm dazu bringen, meine Wetterdaten per FTP Manager ins Netz zu laden?

Mit freundlichen Grüssen, Manuel
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Manuel,
hier liegt ein grundlegendes Missverständnis vor.
Um die WSWIN-Daten ins Internet zu stellen, brauchst du ein eigenes (externes) FTP-Programm, das du dann in WSWIN bei "Steuerung - Einstellung - Übertragung" bei "externes FTP-Programm" eintragen musst. Der von dir erwähnte Eintrag unter "Steuerung - Einstellung - Verbindung" ist dafür nicht zuständig und maßgeblich.
Lies dazu auch mal
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm
und hier den Menüpunkt "FTP-Upload"
manuecker

Beitrag von manuecker »

Hallo weneu!

Erstmal Danke für deine schnelle Antwort und den Link.

Ich hab ja ein eigenes externes FTP Programm, nämlich den WS_FTP Pro, dass meine Daten ins Netz raufladen würde. Die Einstellungen müßten eigentlich passen:

http://www.unet.univie.ac.at/~a0300609/ ... ation2.JPG

Ich hab mir auch die Erklärung durchgelesen, und die Einstellungen befolgt. Es wird aber immer noch nichts auf meine Seite geladen. Liegt es vielleicht daran, dass die Shareware Version nach 90 min keine Daten mehr aus dem Interface auslest und auch nichts mehr ins Netz hochlädt?

lg, Manuel
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Manuel,
ja, das erste Problem ist die Testversion, hier ist kein kontinuierlicher upload möglich.
Dennoch nochmals zu dem von dir angegeben Link:
Was du hier in WSWIN einträgst, ist für den upload nicht maßgeblich, sondern es muss der Eintrag in deinem ftp-Programm, bei dir also WS-FTP_pro stimmen. Nebenbei: hier muss in der Regel der Eintrag bei "Remoteverzeichnis" nicht "Wetter" sondern "/Wetter" lauten.
othi

Beitrag von othi »

Hallo Manuel

Wie Werner schon geschrieben hast brauchst du dich in WSWIn nicht um den Upload zu kümmern. (keine Angaben in den Reitern die du gepostet hast). WSWIn erzeugt dir alle Files im HTML Verzeichnis (findest du unter Internet -> EInstellungen -> Allgemein) . Mit dem FTP Programm mußt du dann nur noch die neuen Files uploaden. Du musst das Programm unter Steuerung -> Einstellungen -> Externes FTP Programm eintragen. Kannst zusätzlich den Übergabeparameter für WSFTP zum Hochladen der "neuen" Daten mitschicken. Weiß ihn aber nicht da ich eine andere Software verwende. (Sihe Hilfe WSFTP Befehlszeilenparameter od ähnlich)

Gruß Othi

PS: Super das du jetzt WSWIN verwendest..
Antworten