Wind in Knoten???
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Armin
Wind in Knoten???
Hallo Wetterfreunde!
Ich habe für unseren regionalen Kleinflugplatz eine eigene Wetter(Custom-)Seite erstellt, die allerlei relevante Daten für die lokale Fliegerei bereit hält.
Jetzt wurde ich heute gebeten, die Windangaben in Knoten anzeigen zu lassen, da Piloten anscheinend weder etwas mit km/h noch mit Bft anfangen können.
Kein Problem dachte ich...WsWin hat ja z.Bsp. %windkts% in den Variablen....aber leider passiert da bei mir nichts. Soll heissen, die Variable %windkts% wird einfach nicht aufgelöst, sondern bleibt als Klartext im erstellten HTML stehen. Ebenso %avg10minwindkts%
Jemand eine Idee? Alle anderen Variablen funktionieren natürlich einwandfrei. Nur die Knoten Windvariablen scheinen keine Funktion zu haben.
Schon jetzt vielen Dank für Euer Feedback!
Bye
Armin
Ich habe für unseren regionalen Kleinflugplatz eine eigene Wetter(Custom-)Seite erstellt, die allerlei relevante Daten für die lokale Fliegerei bereit hält.
Jetzt wurde ich heute gebeten, die Windangaben in Knoten anzeigen zu lassen, da Piloten anscheinend weder etwas mit km/h noch mit Bft anfangen können.
Kein Problem dachte ich...WsWin hat ja z.Bsp. %windkts% in den Variablen....aber leider passiert da bei mir nichts. Soll heissen, die Variable %windkts% wird einfach nicht aufgelöst, sondern bleibt als Klartext im erstellten HTML stehen. Ebenso %avg10minwindkts%
Jemand eine Idee? Alle anderen Variablen funktionieren natürlich einwandfrei. Nur die Knoten Windvariablen scheinen keine Funktion zu haben.
Schon jetzt vielen Dank für Euer Feedback!
Bye
Armin
-
Gast
-
Ronny
Hallo Armin!
Als Übergangslösung könntest Du Dir die Daten ja mit einem kleinen JavaScript "Umrechnen".
Probier bitte mal den folgenden Code aus:
Gruß Ronny
Als Übergangslösung könntest Du Dir die Daten ja mit einem kleinen JavaScript "Umrechnen".
Probier bitte mal den folgenden Code aus:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">
%unit_off%%alwaysseppoint_on%
var knoten = Math.round(100*%curval[35]%/1.852)/100;
%unit_on%%alwaysseppoint_off%
document.write(knoten + " kts");
</script>
Zuletzt geändert von Ronny am 26 Feb 2004 16:49, insgesamt 5-mal geändert.
-
Ronny
-
Ronny
Hi Werner!
Kannst Du vielleicht noch folgendes Script kurz testen - jetz mit "," als Dezimaltrennzeichen in der Ausgabe:
Gruß Ronny
Kannst Du vielleicht noch folgendes Script kurz testen - jetz mit "," als Dezimaltrennzeichen in der Ausgabe:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">
function runden(x) {
var k = (Math.round(x * 100) / 100).toString();
k += (k.indexOf('.') == -1)? '.00' : '00';
var p = k.indexOf('.'), m = k.indexOf('-.');
var f = (p == 0 || m == 0)? '0,' : ',';
return k.substring(0, p) + f + k.substring(p+1, p+3);
}
%unit_off%%alwaysseppoint_on%
var knoten = runden(%curval[35]%/1.852);
%unit_on%%alwaysseppoint_off%
document.write(knoten + " kts");
</script>
Zuletzt geändert von Ronny am 26 Feb 2004 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ronny
-
Ronny