Bitte nochmal um Hilfe zur Vantage Pro Dateiüberwachung

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

lift_off

Beitrag von lift_off »

Hallo,

sehe gerade, dass der Link oben nicht mehr funktioniert :shock:. Werde dass mal heute abend prüfen.

Nun noch eine Frage an Werner:

Das mit der -d Option funktioniert ganz gut. Es ist so, dass ich den Rechner am Abend automatisch runterfahre und morgens auch automatisch wieder hoch. Dabei werden die Programme wie folgt beendet bzw. gestartet:

Abends:
22:05 Runterfahren

Morgens:
5:15 Boot
5:30 Weatherlink -d alle 30 Minuten
5:35 Starten WSWIN (einmal am Tag)

Sollten beim Starten von WSWIN nicht die über Nacht angefallenen Daten nachgelesen werden? WSWIN fängt auch hier nur mit dem letzten Datensatz an. Unter Optionen habe ich die beiden Häkchen gemacht.

Viele Grüße,
lift_off
Holger

Weatherlink mit dem Parameter -d

Beitrag von Holger »

Moin,
ich habe das Problem, dass Weatherlink Version 5.4
sich bei mir nicht mit Parametern aufrufen lässt,
um z.b. als geplanter Task zu bestimmten Uhrzeiten ausgeführt zu werden.

Weatherlink mit dem Parameter -d läuft nicht,
ohne Parameter lässt es sich starten.

Habt ihr einen Tip.?

Danke
H.Gerdes
Spiekeroog
lift_off

Beitrag von lift_off »

Hallo Holger,


die Pfadangabe nebst Programmnamen in Hochkommas stellen:

"D:\Weatherlink 54\weatherlink.exe" -d

Sonst gibst Probleme mit dem Leerzeichen im Pfadnamen. Dass selbe gilst auch für 'Ausführen in'.

Im Taskplaner gibts auch unter 'Erweitert' die Möglichkeit, sich ein Protokoll anzeigen zu lassen.

Gruß,
lift_off
Antworten