Schaltjahr und WS 2000 PC-Interface
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Schaltjahr und WS 2000 PC-Interface
Hallo,
folgendes Problem zeigt sich bei meinem oben genannten Interface:
Das Interface registriert das Schaltjahr (29.Februar) nicht richtig (komischerweise hat es im Jahr 2000 funktioniert). Dies wirkt sich zunächst so aus (ich spreche jetzt hier von der ELV-Software):
Die Daten des 28. wurden bis 17:43 erfasst. Als dann weiter die Daten ausgelesen wurden (um ca. 23:50), trugen sie das Datum vom 29.2. (war aber noch am 28.)
Es waren also am 28. die Daten vorhanden mit z.B. folgendem Stempel:
29.2.2004 - 18:13 - -0,9 usw.
Die Daten von heute (29.) lassen sich gar nicht anzeigen oder exportieren.
Und jetzt kommt der Hammer:
Ich habe ein zweites derartiges Interface, das ich mit WSWIN auslese. Da WSWIN sich datumsmäßig richtig verhält, zeigt es für den 29. keine Daten an (es kommen ja keine mit diesem Datumsstempel). Dafür wurden die Daten vom 29. mit dem Datum vom 1.3 an WSWIN übergeben.
Falls dieses Problem noch bei anderen auftritt:
Ich habe mich jetzt folgendermaßen beholfen (da es ja kein WSWIN- sondern ein ELV-Problem ist)
Ich habe die Februardaten exportiert, ebenso die fälschlicherweise bereits vorhandenen Märzdaten. Nun habe ich die Daten mit Datum 1.3. einfach in die Februarexportdatei kopiert, natürlich mit geändertem Datum. So habe ich zumindest fortlaufende Werte. Bin nun gespannt, was morgen am 1.3 passiert.
Würde mich interessieren, wer diese Beobachtung noch gemacht hat, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nur bei mir so sein sollte.
Allerdings haben sich bei mir ja auch beide Interfaces nicht ganz gleich verhalten. Das Interface mit der ELV-Software liefert für heute ja gar keine Daten, das Interface mit WSWIN liefert Daten vom 1.3.
folgendes Problem zeigt sich bei meinem oben genannten Interface:
Das Interface registriert das Schaltjahr (29.Februar) nicht richtig (komischerweise hat es im Jahr 2000 funktioniert). Dies wirkt sich zunächst so aus (ich spreche jetzt hier von der ELV-Software):
Die Daten des 28. wurden bis 17:43 erfasst. Als dann weiter die Daten ausgelesen wurden (um ca. 23:50), trugen sie das Datum vom 29.2. (war aber noch am 28.)
Es waren also am 28. die Daten vorhanden mit z.B. folgendem Stempel:
29.2.2004 - 18:13 - -0,9 usw.
Die Daten von heute (29.) lassen sich gar nicht anzeigen oder exportieren.
Und jetzt kommt der Hammer:
Ich habe ein zweites derartiges Interface, das ich mit WSWIN auslese. Da WSWIN sich datumsmäßig richtig verhält, zeigt es für den 29. keine Daten an (es kommen ja keine mit diesem Datumsstempel). Dafür wurden die Daten vom 29. mit dem Datum vom 1.3 an WSWIN übergeben.
Falls dieses Problem noch bei anderen auftritt:
Ich habe mich jetzt folgendermaßen beholfen (da es ja kein WSWIN- sondern ein ELV-Problem ist)
Ich habe die Februardaten exportiert, ebenso die fälschlicherweise bereits vorhandenen Märzdaten. Nun habe ich die Daten mit Datum 1.3. einfach in die Februarexportdatei kopiert, natürlich mit geändertem Datum. So habe ich zumindest fortlaufende Werte. Bin nun gespannt, was morgen am 1.3 passiert.
Würde mich interessieren, wer diese Beobachtung noch gemacht hat, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nur bei mir so sein sollte.
Allerdings haben sich bei mir ja auch beide Interfaces nicht ganz gleich verhalten. Das Interface mit der ELV-Software liefert für heute ja gar keine Daten, das Interface mit WSWIN liefert Daten vom 1.3.
-
rolsch
Schaltjahr: WS2000 PC V2.5 Interface (Conrad) WSWin32 2.82.6
WS2000 PC V2.5 Interface von Conrad & WSWin32 2.82.6
- im Status des Funkinterfaces steht zur Zeit 01.03.2004 als Datum
- jedoch ist der DCF-Status nicht sync und die PC-Uhr synce ich 1x pro Tag über meine Internetverbindung...
-> ich habe die Option PC-Uhr nach DCF stellen nicht aktiviert!
- zur Zeit liest WSWin32 brav seine heutigen Sensordaten in die Monatsdatei Exp02_04.csv
- im Status des Funkinterfaces steht zur Zeit 01.03.2004 als Datum
- jedoch ist der DCF-Status nicht sync und die PC-Uhr synce ich 1x pro Tag über meine Internetverbindung...
-> ich habe die Option PC-Uhr nach DCF stellen nicht aktiviert!
- zur Zeit liest WSWin32 brav seine heutigen Sensordaten in die Monatsdatei Exp02_04.csv
-
Franky
-
Ronny
Hi!
Mein Interface (WS2000PC v2.5) ist schon seit längerer Zeit nicht mehr DCF-Synchron - keine Ahnung warum da an der Position nichts verändert wurde - und zeigt mir bereits den 04.05.2004 an!
Was das Auslesen betrifft habe ich keinerlei Probleme, die Darstellung unter WSWIN funktioniert einwandfrei!
Gruß Ronny
Mein Interface (WS2000PC v2.5) ist schon seit längerer Zeit nicht mehr DCF-Synchron - keine Ahnung warum da an der Position nichts verändert wurde - und zeigt mir bereits den 04.05.2004 an!
Was das Auslesen betrifft habe ich keinerlei Probleme, die Darstellung unter WSWIN funktioniert einwandfrei!
Gruß Ronny
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
es scheinen trotzdem sehr seltsame Zusammenhänge zu sein. Die DCF-Zeit ist bei beiden Interfaces synchron gewesen, trotzdem wurden die Daten (bei ELV-Software) gar nicht bzw. bei WSWIN mit Datum 1.3. übertragen.(wieso, wenn synchron??)
Nachdem ich, wie beschrieben, die angeblichen Märzdaten (in WSWIN) in den Februar kopiert habe, erfolgt die Datenaufzeichnung in WSWIN (bis jetzt) einwandfrei, d.h. die neu auflaufenden Daten werden auch tatsächlich beim 29. 2. eingetragen und nicht mehr beim März.
In der ELV-Software (anderes Interface) ist nach wie unter 29.2. nichts zu finden. (ist mir auch relativ egal, ich wundere mich nur)
Was jetzt allerdings in WSWIN seltsam ist: Ich kann (wahrscheinlich und hoffentlich nur heute) die Internetdateien nicht aktualisieren. WSWIN behauptet, die letzte Aktualisierung liege weniger als 1 Minute zurück. Daraufhin habe ich die bereits (fälschlicherweise ) vorhandene Märzdatei (ws_03_04.dat) gelöscht, dennoch keine Änderung im Verhalten.
Trotzdem gehe ich davon aus, dass morgen, am 1.3., alles wieder normal läuft.
Und wenn nicht, werde ich eine Kalenderreform beantragen
Nachtrag:
Keine Kalenderreform nötig. Nachdem ich den Rat, den ich sonst anderen immer gebe
, nämlich die Jahresansicht manuell aufzurufen, durchgeführt habe, lassen sich auch die Internetdateien wieder aktualisieren.
es scheinen trotzdem sehr seltsame Zusammenhänge zu sein. Die DCF-Zeit ist bei beiden Interfaces synchron gewesen, trotzdem wurden die Daten (bei ELV-Software) gar nicht bzw. bei WSWIN mit Datum 1.3. übertragen.(wieso, wenn synchron??)
Nachdem ich, wie beschrieben, die angeblichen Märzdaten (in WSWIN) in den Februar kopiert habe, erfolgt die Datenaufzeichnung in WSWIN (bis jetzt) einwandfrei, d.h. die neu auflaufenden Daten werden auch tatsächlich beim 29. 2. eingetragen und nicht mehr beim März.
In der ELV-Software (anderes Interface) ist nach wie unter 29.2. nichts zu finden. (ist mir auch relativ egal, ich wundere mich nur)
Was jetzt allerdings in WSWIN seltsam ist: Ich kann (wahrscheinlich und hoffentlich nur heute) die Internetdateien nicht aktualisieren. WSWIN behauptet, die letzte Aktualisierung liege weniger als 1 Minute zurück. Daraufhin habe ich die bereits (fälschlicherweise ) vorhandene Märzdatei (ws_03_04.dat) gelöscht, dennoch keine Änderung im Verhalten.
Trotzdem gehe ich davon aus, dass morgen, am 1.3., alles wieder normal läuft.
Und wenn nicht, werde ich eine Kalenderreform beantragen
Nachtrag:
Keine Kalenderreform nötig. Nachdem ich den Rat, den ich sonst anderen immer gebe
-
Edmund
Ich habe gerade mal nachgesehen was mein Inteface so macht. Schon sonderbar wenn die DCF Uhr aus dem Interface WS2500 PC mir sagt wir hätten Sonntag den 01.03.04. aber in den Dateien der 29.02.04 steht.
Wer hat jetzt ein Problem? das Interface oder DFC ?
Nach meiner Meinung kann die DCF Uhr doch nur das Anzeigen was sie emfängt oder bin ich da falsch?
Wer hat jetzt ein Problem? das Interface oder DFC ?
Nach meiner Meinung kann die DCF Uhr doch nur das Anzeigen was sie emfängt oder bin ich da falsch?
-
latre
Schaltjahr
Hallo,
Bei mir ist kein fehler feststellbar,läuft alles normal.Alle Interfaces sind DCF Syncron.
WS 2500 PC V 3.1 und 2 x WS 2000 PC V 2.5.
Gruß
Bernd
Bei mir ist kein fehler feststellbar,läuft alles normal.Alle Interfaces sind DCF Syncron.
WS 2500 PC V 3.1 und 2 x WS 2000 PC V 2.5.
Gruß
Bernd
-
Norbert