Probleme mit Internet Sensoren

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Servicewetter-Online

Probleme mit Internet Sensoren

Beitrag von Servicewetter-Online »

Hallo

habe ab der Ver. 2.83.0 Probleme mit den Anzeige der Internet Sensoren! Sensoren werden nicht gespeichert. Eswerden nur die Sonnenscheindauer und die Niederschlagssensor gespeichert. Geh ich her und gehe über Messgrößen und füge werden diese auch übernommen, sobald ich aber in eine andere Ansicht wechsel (Alles Sensoren od. Gewählte-Sensoren) und danach wieder zurück zu den Internet-Sensoren wechsel sind nur wieder Sonnenschein-Niederschlagszeit-Sensoren vorhanden, es werden auch nur diese beiden Sensoren in der aktuell.gif angezeigt. Die Farbe der Sensoren wird auch nicht richtig gespeichert!

Siehe: http://www.servicewetter-online.de/wswin/aktuell.gif

MfG

Manfred Kiehl
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Manfred,
konnte dieses Verhalten zwar nicht nachvollziehen (habe die Version ja schon länger und habe diese in jeder Richtung gründlich getestet), aber ich würde folgendes Versuchen:
a) kontrollieren, ob die wswin.cfg einen Schreibschutz hat, wenn ja, entfernen
b) "Internet - Einstellungen - Sensoren" --> dieses Menü hat sich verändert. Kontrollieren, ob hier alle gewünschten Sensoren angehakt sind. Hier könnte der Fehler liegen
Wenn Problem nicht gelöst, dann
c) "Wetterstation - verfügbare Sensoren" --> hier genau kontrollieren und nur die einstellen, die tatsächlich vorhanden sind.
Jetzt prüfen, ob das Problem gelöst ist. Wenn nicht:
d) "Ansicht - gewählte Sensoren" --> alle bis auf einen abwählen sowie "Ansicht - Internetsensoren" --> ebenfalls alle bis auf einen abwählen und WSWIN beenden.
Jetzt WSWIN erneut starten und kontrollieren, ob bei "gewählte Sensoren" und "Internetsensoren" der eine gewählte Sensor angezeigt wird.
e) "Ansicht - gewählte Sensoren" und jetzt alle Sensoren anhaken, die tatsächlich angezeigt werden sollten (aber nur anhaken, nicht gleich überprüfen)
f) "Ansicht - Internetsensoren" und auch hier alle Sensoren anhaken, die tatsächlich angezeigt werden sollten. (auch hier nur anhaken, nicht gleich überprüfen)
Nun WSWIN mit "Datei - Programm beenden" schließen. Nach erneutem Aufruf von WSWIN sollte alles gehen, wenn nicht, weiss ich auch nichts mehr.
PS
Du solltest unbedingt die Reihenfolge der von mir genannten Maßnahmen einhalten.
Servicewetter-Online

Beitrag von Servicewetter-Online »

Hallo Werner

danke für deine Hilfe, habe den Fehler gefunden. Was jetzt aber noch nicht stimmt ist die Schriftfarbe des jeweiligen Sensors Die Farbe ist anders als die ausgewählte Sensor-Farbe

Schaumal : http://www.servicewetter-online.de/wswin/aktuell.gif

Danke für deine Hilfe!!!

Gruss

Mani
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Mani,
was soll hier nicht stimmen? Hilf mir auf die Sprünge.
Es ist doch beispielsweise in deiner Grafik der Lufdruck grün und auch die Skalierung und Legende in grün???
Servicewetter-Online

Beitrag von Servicewetter-Online »

Hallo Werner

schau dir mal das aktuell.gif an! Die Schriftfarbe von T.Regen in der Legende ist auch gelb musste aber Grün sein dies war ein Beispiel es stimmen dort mehrere Farben nicht überein!

Gruss Mani
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Mani,

ein Vorschlag zur Güte.

Gehe zu Ansicht, Einstellungen und hier im Reiter "Farbe"
deaktiviere
Skalierung - Sensor Linie Farbe
und
Legende - Sensor Linie Farbe


Werner

Du hast für die Sonnenscheinzeit "gelb" gewählt, damit wird automatisch bei Darstellung von mehrenen Zeiten - hier noch Regenzeit auch diese Farbe für diesen Sensoren in der Skalierung und Legende verwendet.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Mani,
kann dir hier auch nicht weiterhelfen, habe jetzt gerade nochmals nachgesehen, jetzt ist ja offensichtlich alles wieder auf "Normalanzeige/schwarz" gestellt. ???????
Nachtrag:
Sehe gerade, dass Werner schneller war, daher ist alles wieder "normal".
Servicewetter-Online

Beitrag von Servicewetter-Online »

Hallo @Werner/Werner

ja richtig habe auf Normalanssicht umgestellt, damit kann ich leben ;o))
Sonst funktioniert das Programm einwandfrei ein großes Lob an ´Werner und die anderen die im Hintergrund mitgeholfen haben.

Danke für eure schnelle Hilfe !!!!

Gruss

Mani
Antworten