Vorhersage Icon wird nicht angezeigt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Vorhersage Icon wird nicht angezeigt

Beitrag von Bernhard »

Hallo
habe einen neuen Bildschirm mit Auflösung 1280x1024
Trotzdem wird das Vorhersage Icon nicht angezeigt.
Schaue ich bei Internet,Einstellungen, Grafik nach, so wird mir nur
momentane Grafikgröße 1280x708 angezeigt.
Wie kann ich die Grafikgröße ändern?
Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Bernhard,

hast Du auch im Programm aktiviert, dass es angezeigt werden soll?
(unter Ansicht, Einstellungen)

Für die Anzeige ist eine Grafikauflösung von mindestens 800x... notwendig.
Deine 1280 sollten da allemal reichen.


Werner
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo Werner
die Anzeige ist angehakt,
ich weiß nicht genau ob es mit Version 2.83.0 oder mit dem Bildschirm zusammenhängt weil beides zusammen gewechselt wurde, vorher funktionierte es jedenfalls.
Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Bernhard,

stelle bitte einmal versuchsweise auf eine kleinere Darstellung um - aber noch größer als 800 Pixel.
Verwendest Du eigene Grafik-Icons?

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Bernhard,
um die Grafikgröße zu verstellen, mach folgendes:
1. Stelle das Hauptfenster von WSWIN durch Ziehen auf die von dir gewünschte Größe ein
2. Wähle "Internet - Einstellungen - Grafik". Dort siehst du dann die von dir momentan eingestelte Größe.
2. Nun klickst du auf "Grafik Größe übern.", wodurch die Werte ins untere Feld "einzustellende Grafikgröße" übernommen werden.
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo Werner N
wenn ich die Grafik so groß mache wie möglich sagt er mir
1280x708 und wenn ich die Min/Max Leiste wegnehme sind es 1280x821
trotzdem taucht das Icon nicht auf . ich verwende die eingebauten Icons
Beim Mindisplay ist es vorhanden. Muß der erste Wert oder der zweite Wert über 800 Pixel betragen?
Da ist mir noch was aufgefallen, ich kann bei den Standardsensoren Displayleiste nur 7 Stück einstellen,das Menü ist untern abgeschnitten,
in der Leiste werden aber die 8 Stück angezeigt die ich mal eingestellt hatte. habe 2.83.3 runtergeladen aber es hat sich nichts verändert.
Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard am 12 Apr 2004 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Bernhard,
es ist der erste Wert.
Stelle doch mal versuchsweise 800 x 440 ein. Das reicht als Beispiel locker und du solltest das Icon sehen, wenn nicht ein anderes Problem vorliegt.
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo Werner
Bei der Einstellung tut sich auch nichts.
Bei 800x440 sehe ich bei der Min/Max Leiste nur 4 1/2 Felder.

Da ist mir noch was aufgefallen, ich kann bei den Standardsensoren Displayleiste nur 7 Stück einstellen,das Menü ist untern abgeschnitten,
in der Leiste werden aber die 8 Stück angezeigt die ich mal eingestellt hatte. habe 2.83.3 runtergeladen aber es hat sich nichts verändert.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Bernhard,
ich bin mir immer mehr sicher, dass es nicht mit WSWIN, sondern mit der Einstellung deines Bildschirms zu tun hat.
Versuche doch mal folgendes (in Windows):
Wähle "Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen"
Hier sollte ja jetzt bei dir deine gewählte Bildschirmauflösung zu sehen sein. Hier gibt es nun (je nach Grafikkarte) einen Button "erweitert", mit dem man die DPI-Einstellung verändern kann. Hier dürfte "Normalgröße 96 dpi stehen". Wähle nun hier mal versuchsweise eine andere Größe und überprüfe die Anzeige in WSWIN.
Oder gehe einen ganz anderen Weg: stelle von Haus aus mal nicht 1280 ein, sondern nur 1024 X 768 und schau nach, wie sich dies auswirkt. Vielleicht wäre dies sogar vor dem ersten Versuch zu empfehlen. Solltest du allerdings einen Flachbildschirm haben, so hat dies keinen Wert, denn dann musst du ja fest mit der Einstellung deines Monitors arbeiten.
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo Werner
war mir eigentlich auch sicher das es ein Bildschirmproblem und nicht WsWin ist, habe die Dpi Einstellung von 120 auf 96 gestellt und es wird
alles angezeigt.Danke für den Tipp.
Gruß Bernhard
Antworten