Hallo Freunde, WS Win liest seit einem format C nicht mehr Weatherlink aus. Wenn der PC neu gestartet wurde, wird Weatherlink ausgelesen und die Current und Custom erzeugt.Aber danach, Weatherlink liest alle halbe stunde die Konsole aus und übertragt dann die Dateien ins Internet, macht da WS Win aber überhaupt nicht s mehr. Hab folgende Hacken gesetzt:
Aufzeichnung beim Start autom. starten
Dabei Dateien imp.und konv.
Bei Dateiüberwachung: Überwachung aktiv,vorher Daten konv.
Verzögerung 2 Sek.
Bei Internet sind auch alle Häckchen gesetzt.
Weis da jemand Rat????
gruß Don
Datei Überwachung
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Don,
Du könntest einmal versuchsweise auf eine "alternative" Dateiüberwachung umschalten:
Gehe dazu unter Wetterstation, Interface, Dateiüberwachung und hier im Fenster Dateiüberwachung klicke auf "Dateiname"
Wenn die alternative Methode aktiv ist, wird "Dateiname" in Kursivschrift dargestellt.
Du mußt aber unbedingt danach WsWin schließen und neu starten (Fenster mit OK verlassen).
Oder es hilft vielleicht schon die Zeit von 2 sec auf ca 10 sec zu erhöhen.
Ansonsten kannst Du noch die Möglichkeit, die in der Programmhilfe steht (unter Datei-Überwachung) ausprobieren.
Werner
Du könntest einmal versuchsweise auf eine "alternative" Dateiüberwachung umschalten:
Gehe dazu unter Wetterstation, Interface, Dateiüberwachung und hier im Fenster Dateiüberwachung klicke auf "Dateiname"
Wenn die alternative Methode aktiv ist, wird "Dateiname" in Kursivschrift dargestellt.
Du mußt aber unbedingt danach WsWin schließen und neu starten (Fenster mit OK verlassen).
Oder es hilft vielleicht schon die Zeit von 2 sec auf ca 10 sec zu erhöhen.
Ansonsten kannst Du noch die Möglichkeit, die in der Programmhilfe steht (unter Datei-Überwachung) ausprobieren.
Werner
-
DonAlfonso
Hallo Werner, danke für deine Antwort, wußte garnicht, daß man da auf Dateiname klicken kann. Hab s getan, und hat jetzt tatsächlich ausgelesen. Bin gespannt, ob es in der nächsten halbe stunde auch funktioniert.
Aber eines ist immer noch seltsam:
Die Custom war nun aktuell, aber die Current hat immer noch das Datum von gestern abend.Und auf dem Display unten links bei Wetterdaten auch ein altes Datum von gestern.Dabei müßte es doch die neuen Daten haben, weil doch die Custom auch aktuell ist.
Seltsam.
Aber eines ist immer noch seltsam:
Die Custom war nun aktuell, aber die Current hat immer noch das Datum von gestern abend.Und auf dem Display unten links bei Wetterdaten auch ein altes Datum von gestern.Dabei müßte es doch die neuen Daten haben, weil doch die Custom auch aktuell ist.
Seltsam.
-
DonAlfonso
So, ich noch mal: Halbe Stunde ist rum, Weatherlink hat upgeloadet aber WS Win hat mal wieder nicht s bemerkt.Und im Display unten links bei Wetterdaten ist nun das heutige Datum, aber von heute morgen 4:30 Uhr.
Das Progi bringt mich noch zur Verzweiflung. Und dabei hat s doch mal richtig funktioniert.
gruß Don
Das Progi bringt mich noch zur Verzweiflung. Und dabei hat s doch mal richtig funktioniert.
gruß Don
-
verner
Ich hatte genau das gleiche Problem nach einem Formatieren und Neuaufspulen von Windows und der Software auf C:
Ich drehte fast durch, da vorher alles lief und ich die gesamten Ordner auf Drive D: vorher per Backup sicherte und dann wieder zurückkopierte.
Mein Problem lag aber daran, dass aus irgendeinem Grund die Dateiüberwachung auf Drive C: nicht funktionierte aber wenn ich auf die (alten) Dateien auf D: verwies, lief das ganze.
Siehe den Thread dazu:
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... berwachung
Wie gesagt gibt es glaube ich ziemlich viele, die Probleme mit der Dateiüberwachung haben, aber irgendwann klappt es immer, es braucht nur genügend Nerven
Gruss Verner
Ich drehte fast durch, da vorher alles lief und ich die gesamten Ordner auf Drive D: vorher per Backup sicherte und dann wieder zurückkopierte.
Mein Problem lag aber daran, dass aus irgendeinem Grund die Dateiüberwachung auf Drive C: nicht funktionierte aber wenn ich auf die (alten) Dateien auf D: verwies, lief das ganze.
Siehe den Thread dazu:
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... berwachung
Wie gesagt gibt es glaube ich ziemlich viele, die Probleme mit der Dateiüberwachung haben, aber irgendwann klappt es immer, es braucht nur genügend Nerven
Gruss Verner