Vorab-Info zu Meldungen an APRS/CWOP

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Wetter-Nau

Beitrag von Wetter-Nau »

Hallo!
In der Mitgliederliste bei CWOP bin ich jetzt eingetragen! Aber Wetterdaten kommen nicht an!
Hier mal der Eintrag der APRS Datei:
16.05.2007 18:30:33 CW8033 CW8033>APRS,TCPXX*:@161630z4922.27N/00705.50E_315/000g002t053r003P022p022h87b10105.PCWS2.93.12E59
rotate.aprs.net:14580
Soll das am Server liegen?
Oder könnt ihr mir anders weiterhelfen? Vielleicht habe ich etwas falsch eingestellt? :roll:

Gruß aus dem Saarland
Jörg
rolsch

Beitrag von rolsch »

Hmmm,
also über die Suchfunktion finde ich deine Kennung noch nicht.
(siehe Link in meinem voherigen Posting...)
Wetter-Nau

Beitrag von Wetter-Nau »

rolsch

Beitrag von rolsch »

Hm,
mit meiner ID sieht der Output anders aus: http://www.wxqa.com/cgi-bin/search1.cgi?keyword=CW3322

-> evtl. doch noch ein Administratives Problem bei CWOP?

Hast du eine Mail nach der Registrierung versendet?
Citizen Weather Observer Program (CWOP) Signup and Access Information:

* After signing up, please send an email to Russ Chadwick, russ@wxqa.com, to confirm your registration
Wetter-Nau

Hallo!

Beitrag von Wetter-Nau »

Ich habe von Russ diese Mail bekommen:

Hi Jorg,

The way to send weather data to CWOP is given along with several helpful
links here,

http://info.aprs.net/wikka.php?wakka=Weather

I will register your station after you have sent data to findU and verified
the plotted location. This helps to make sure that we don't send
incorrectly located data to our over 400 user agencies.

Russ

Ich habe vor 23 Jahren 2 Jahre Englisch gehabt, ich verstehe nur Bahnhof!
Auf der Seite von SWOP komme ich wegen meinen nicht vorhandenen Englisch auch nicht weiter!
Für Hilfe wäre ich dankbar!

Jörg
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
möchte die Frage von Jörg nochmals nach oben holen, da sich für ihn noch keine Lösung ergeben hat. Ich selbst kann hier nicht helfen, da ich diesen Dienst nicht nutze und daher die Anmeldeprozedur auch nicht kenne. Vielleicht kann einer der Mitleser hier noch etwas zur Problemlösung beitragen.
Ich vermute mal, dass bei der Anmeldung etwa schiefgegangen ist. Könnte es sein, dass eine nochmalige Anmeldung das Problem löst?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Jörg, Werner

Jörg soll mir einmal seine Email's von Russ
mit seiner CWOP Nr. und Standortkoordinaten
(am besten Hardcopy von Wetterstation, Standort) mir schicken.

Ich kümmere mich dann darum.

Werner
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Update WsWinAprs V1.2.0

Beitrag von Werner »

Bitte nutzt ab sofort nur noch diese neue Version.

Info dazu:
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=5720

Werner
Wetter-Nau

CWOP Mitglied?

Beitrag von Wetter-Nau »

Hallo!
Meine Wetterdaten werden mittlerweise an CWOP übertragen! :D
Jetzt die Frage: Was bedeutet aktives Mitglied? nicht aktives Mitglied?
Ich werde als nicht aktives Mitglied geführt. Weiss einer was der Unteschied ist , zwischen aktiv und inaktiv ist?
Grüsse J.Nau
Vtom
Beiträge: 29
Registriert: 27 Apr 2007 10:26
Wohnort: Nenzing
Kontaktdaten:

APRS geht nit

Beitrag von Vtom »

Servus

Hab grad mein WsWin mit einer Nexus wieder in Betrieb genommen und wollte das APRS auch mitlaufen lassen.

Leider scheint das im Moment nicht zu funktionieren ?

Ich krieg im Log immer diese Meldung:

(20.08.2010 11:57:00) could not connect to rotate.aprs.net:14580
oder je nach Einstellungsversuch
(20.08.2010 11:57:00) could not connect to cwop.aprs.net:14580

Gibts da noch ein Trick dazu ?

Gruss
Tom
MihaiBogdan

Beitrag von MihaiBogdan »

Ich habe eine Frage bitte! Es ist obligatorisch ein +5cm Boden-Sensor fur die Schaffung einer Synop/METAR-Code ? Vielen Dank ! Entschuldigung bitte meine Deutsch !
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Es ist obligatorisch ein +5cm Boden-Sensor fur die Schaffung einer Synop/METAR-Code
nein.
Soussewetter
Beiträge: 19
Registriert: 28 Dez 2013 02:48
Wohnort: Tunesien
Kontaktdaten:

Beitrag von Soussewetter »

Hallo zusammen,

auch ich muss nochmal diesen alten Thread aufmachen.

Ich habe heute APRS für CWOP aktiviert. Jetzt habe ich das gleiche Problem wie einer meiner Vorschreiber (Wetter Nau).

Die aprs.txt wird korrekt in das aprs Verzeichnis geschrieben. Klicke ich unter Steuerung/APRS ... auf Test, wird die Datei einwandfrei übertragen und das jedes Mal.

Bei Einsatz der Zeitsteuerung allerdings erhalte ich meistens Fehlermeldungen in der WsWinAprsError.txt, hier ein Auszug:

Code: Alles auswählen

(28.09.2014 15:11:08) no Callsign and no data
(28.09.2014 15:16:08) no Callsign and no data
(28.09.2014 15:21:08) no Callsign and no data
(28.09.2014 15:26:08) no Callsign and no data
(28.09.2014 15:31:08) no Callsign and no data
Komischerweise erfolgte beim letzten Upload eine Fehlermeldung, die Daten wurden aber trotzdem übertragen und erschienen bei CWOP, wie der nachfolgende Ausschnitt aus der WsWinAprsLog.txt zeigt.

Code: Alles auswählen

28.09.2014 15:31:15  EW5933 EW5933>APRS,TCPXX*:@281430z3552.90N/01033.97E_135/003g010t080r000P000p000h57b10211.PCWS2.97.12E59
cwop.aprs.net:14580
WSWin liest die Station im 2 Minutenrythmus aus, die Übertragung nach CWOP erfolgt alle 5 Minuten, also dürfte die Übetragung der Datei nicht mit dem Abarbeiten der Daten aus der Station zusammenfallen.

Kurze Info zur Technik: TFA Nexus, WSWin in der aktuellsten Version unter Vista. Bis jetzt hat alles geklappt, das ist das erste Problem, was ich nicht auf die Reihe kriege.

http://www.findu.com/cgi-bin/wxpage.cgi ... 33&last=12
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ich bnin bei CWOP nicht so firm, da müssen andere noch ran, aber trotzdem gefragt:
Kennst Du diesen Hinweis:
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=5720
Soussewetter
Beiträge: 19
Registriert: 28 Dez 2013 02:48
Wohnort: Tunesien
Kontaktdaten:

Beitrag von Soussewetter »

Danke für die schnelle Antwort, Werner.

Ich habe die Einstellungen entsprechend dem verlinkten Thread geändert, erhalte aber immer noch nahezu bei jedem Upload eine Fehlermeldung. Trotzdem kommen noch 1-2 Datenpakete pro Stunde durch und werden bei Findu gezeigt, trotz der Fehlermeldungen. Ich werde noch etwas mit den Einstellungen spielen und probieren.

Was mir aufgefallen ist ist, dass alle 10 Minuten hochgeladen wird, obwohl ich den Offset auf "3" gemäß meiner letzten Zahl der ID gesetzt habe.
TFA Nexus
WSWin 2.99.8.7
Windows 10 Home (akt. Version)
http://www.soussewetter.de/meteo
Antworten