Helligkeitssensor von ELV - Verzögerung am Morgen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

rabit
Beiträge: 324
Registriert: 16 Dez 2001 01:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabit »

Warum oder?

habe eine 3000-TV
und die WS2500.

Die obigen Werte stammen von der WS2500.
Die 3000-TV bringt etwas andere, aber doch ähnliche Werte.

Grüße
gerhard
minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Damit käme immer noch das Panel als Problemverursacher in Frage...
Wenn man davon ausgeht, daß das Problem nur bei der WS3000 auftritt und die Sensoren in Ordnung sind.

Gruß
Uwe
adris

Beitrag von adris »

Hallo Gerhard,

ist es möglich, wenn Du Zeit hast, daß Du die Werte von WS 3000 auch auflistest?

Danke und

Grüße
Adris
rabit
Beiträge: 324
Registriert: 16 Dez 2001 01:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabit »

Die Werte:

Werte vom 29.11.2002 von 07:00 bis 08:00 Uhr
Trüb, leichter Regen

WS2500 WS3000TV
8 3
10 6
12 7
13 8
17 9
19 10
22 14
29 17
38 24
-- 28
52 35
69 45
95 64
109 113
116 119
92 62
99 65

Beides Version 1.0
WS3000TV mit Faktor 43.

Typisch, die WS2500 mit einem Empfangsausfall, die 3000TV ohne Probleme.


Viele Grüße aus Mannheim
gerhard

Bild
Davis VP2 > Weather Envoy > Weatherlink > WSWIN
Davis VP2 > Weather Envoy > Meteohub > Meteoplug
minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Ich werde wohl nochmal an ELV schreiben, und das Mißverständnis mit dem erfolgreichen Hardwaretausch klären müssen.

Vielleicht kommen wir dann ein wenig weiter.

Gibt es noch andere WS3000-Benutzer mit diesem Problem?

Gruß
Uwe
Starnet

Beitrag von Starnet »

Aha, das könnte ich überprüfen, ob der Effekt auch bei mir nachvollziehbar ist. Ich habe ja auch noch ne 2500er.

Ich hoffe, ich verschlafe morgen nicht, Winter hat den Vorteil, dass der Tag später beginnt! :smile:

minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Habe heute an ELV gemailt. Auf die Antwort bin ich gespannt...

Gruß
Uwe
Antworten