Laufschrift
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Dirst
Hallo Werner,
ich habe Deine E-mail bekommen und es funktioniert auch klasse. Naja, ein kleines Problem habe ich noch. Und zwar speichert das WSWin Programm alle Dateien und html- Seiten unter dem gleichen Pfad auf meinem Server. Ob es nun die Start.html oder current.html oder ticker.txt ist. Ich brauche die ticker.txt aber in einem anderen Verzeichnis.Wo kann ich das bei WSWin einstellen?
Gruß Dirk
ich habe Deine E-mail bekommen und es funktioniert auch klasse. Naja, ein kleines Problem habe ich noch. Und zwar speichert das WSWin Programm alle Dateien und html- Seiten unter dem gleichen Pfad auf meinem Server. Ob es nun die Start.html oder current.html oder ticker.txt ist. Ich brauche die ticker.txt aber in einem anderen Verzeichnis.Wo kann ich das bei WSWin einstellen?
Gruß Dirk
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
man kann den Pfad fürs Speichern schon verändern, aber dann werden alle html-Dateien in einem anderen Pfad gespeichert.
In deinem speziellen Fall ist es wohl sinnvoll, den Pfad fürs Speichern in der Zeile
%customfile=ticker.txt% einzugeben und zwar so:
%customfile=C:gewuenschtesVerzeichnisticker.txt%
(natürlich "gewuenschtesVerzeichnis" durch deinen Ordnernamen ersetzen)
Dann landet die Datei ticker.txt nicht im allgemeinen Verzeichnis (WSWINhtml), sondern in dem von dir bestimmten.
man kann den Pfad fürs Speichern schon verändern, aber dann werden alle html-Dateien in einem anderen Pfad gespeichert.
In deinem speziellen Fall ist es wohl sinnvoll, den Pfad fürs Speichern in der Zeile
%customfile=ticker.txt% einzugeben und zwar so:
%customfile=C:gewuenschtesVerzeichnisticker.txt%
(natürlich "gewuenschtesVerzeichnis" durch deinen Ordnernamen ersetzen)
Dann landet die Datei ticker.txt nicht im allgemeinen Verzeichnis (WSWINhtml), sondern in dem von dir bestimmten.
-
Dirst
Hallo Werner,
nochmals herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe das Problem mit dem FTP- Uploader geregelt. Und zwar habe ich noch ein neues Projekt eingerichtet. Jetzt transportiert er mir die ticker.txt Datei in das richtige Verzeichnis. Nun brauche ich auch nicht mehr zusätzlich die aktuelle ticker.txt auf den Server hochladen.
Gruß
Dirk
nochmals herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe das Problem mit dem FTP- Uploader geregelt. Und zwar habe ich noch ein neues Projekt eingerichtet. Jetzt transportiert er mir die ticker.txt Datei in das richtige Verzeichnis. Nun brauche ich auch nicht mehr zusätzlich die aktuelle ticker.txt auf den Server hochladen.
Gruß
Dirk
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6065
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
zu beachten: seit der V2.80.7 kann man in der custom=Variable auch ein Pfad mitgeben!
Wenn der Pfad nicht vorhanden, versucht das Programm diesen Pfad zu erzeugen, was in der Regel auch gelingt ...
Die Grunddatei=angezeigte Werte kann man vorgegeben.
Auch habe ich im Prg-Verzeichnis ein neues Verzeichnis "ticker" eingerichtet.
Dieser Ticker basiert auf dem dort auch liegendem Applet. Die Ticker.htm beschreibt die Möglichkeiten.
Zum Erzeugen der Vorlagen-Datei ist die WAP-Schiene zu verwenden.
Wer diesen Ticker in Funktion sehen möchte:
Ticker ist die Zeile über den Standortangaben
http://www.pc-wetterstation.de/wetter/start.html
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-07 20:17 ]</font>
zu beachten: seit der V2.80.7 kann man in der custom=Variable auch ein Pfad mitgeben!
Wenn der Pfad nicht vorhanden, versucht das Programm diesen Pfad zu erzeugen, was in der Regel auch gelingt ...
Die Grunddatei=angezeigte Werte kann man vorgegeben.
Auch habe ich im Prg-Verzeichnis ein neues Verzeichnis "ticker" eingerichtet.
Dieser Ticker basiert auf dem dort auch liegendem Applet. Die Ticker.htm beschreibt die Möglichkeiten.
Zum Erzeugen der Vorlagen-Datei ist die WAP-Schiene zu verwenden.
Wer diesen Ticker in Funktion sehen möchte:
Ticker ist die Zeile über den Standortangaben
http://www.pc-wetterstation.de/wetter/start.html
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-07 20:17 ]</font>
-
www.erftstadt-wetter.de
Hallo Werner, Hallo Dirk
ich hab' da ne' Lösung für Euer Problem, die ich selbst auch einsetzte.
Hier erstmal die Links, da köönt Ihr sehen, ob Ihr das so meint....und damit zufrieden seid.
Die Optik....der Fader usw kann beliebig geändert werden.
Bei Fragen bin ich gerne bereit zu helfen und Codeing rüberzuschieben...
1. Link ....meine Wetterseite..
http://www.erftstadt-wetter.de
...hier läüft Werners geniale Software.
Auf dieser Maschine stelle ich auch den Code zur Verfügung, der per Link in eine andere Seite eingebunden werden kann.
....das sieht dann so aus...
2. Link
http://www.erftstadtticker.de
...wie gesagt, über Layout kann man sprechen/schreiben und auch streiten...
mir gefällts. Bei Bedarf...einfach melden.
Gruß
Dieter
ich hab' da ne' Lösung für Euer Problem, die ich selbst auch einsetzte.
Hier erstmal die Links, da köönt Ihr sehen, ob Ihr das so meint....und damit zufrieden seid.
Die Optik....der Fader usw kann beliebig geändert werden.
Bei Fragen bin ich gerne bereit zu helfen und Codeing rüberzuschieben...
1. Link ....meine Wetterseite..
http://www.erftstadt-wetter.de
...hier läüft Werners geniale Software.
Auf dieser Maschine stelle ich auch den Code zur Verfügung, der per Link in eine andere Seite eingebunden werden kann.
....das sieht dann so aus...
2. Link
http://www.erftstadtticker.de
...wie gesagt, über Layout kann man sprechen/schreiben und auch streiten...
mir gefällts. Bei Bedarf...einfach melden.
Gruß
Dieter
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
danke, ich habe ja kein Problem mehr (mein Ticker läuft ja, wie du auf meiner Seite sehen kannst).
Trotzdem würde mich (bzw. wahscheinlich Dirk)interessieren, wie du den Ticker auf der *anderen* Seite einbindest, denn das Problem von Dirk war ja, das er seinen Ticker auch anderen Homepages zur Verfügung stellen will.
danke, ich habe ja kein Problem mehr (mein Ticker läuft ja, wie du auf meiner Seite sehen kannst).
Trotzdem würde mich (bzw. wahscheinlich Dirk)interessieren, wie du den Ticker auf der *anderen* Seite einbindest, denn das Problem von Dirk war ja, das er seinen Ticker auch anderen Homepages zur Verfügung stellen will.
-
www.erftstadt-wetter.de
Hallo nochmal,
den Quellcode stell ich gerne zur Verfügung
es handelt sich um einen 2-teiligen Quellcode.
Teil 1
erzeugt ein Java-Script (welches übrigens schneller und recourcenschonender wie ein Applet ist)
Teil 2 wird auf der Fremdseite eingebunden.
....also bei Bedarf kurze Mail an mich. Dateien kommen unverzüglich!
Gruß
Dieter
den Quellcode stell ich gerne zur Verfügung
es handelt sich um einen 2-teiligen Quellcode.
Teil 1
erzeugt ein Java-Script (welches übrigens schneller und recourcenschonender wie ein Applet ist)
Teil 2 wird auf der Fremdseite eingebunden.
....also bei Bedarf kurze Mail an mich. Dateien kommen unverzüglich!
Gruß
Dieter
-
Dirst
-
Dirst
-
www.erftstadt-wetter.de
Hallo Dirk,
danke für die Blumen
Ich finde Deine Idee toll, diesen Ticker auf Deiner Homepage zum Download anzubieten.
Werde darüber nachdenken dies auch für unsere "örtlichen" Homepages anzubieten.
Das steigert die Akzeptanz und die Hits
Gruß
Dieter
http://www.erftstadt-wetter.de
http://www.erftstadtticker.de
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.erftstadt-wetter.de am 2003-01-12 19:10 ]</font>
danke für die Blumen
Ich finde Deine Idee toll, diesen Ticker auf Deiner Homepage zum Download anzubieten.
Werde darüber nachdenken dies auch für unsere "örtlichen" Homepages anzubieten.
Das steigert die Akzeptanz und die Hits
Gruß
Dieter
http://www.erftstadt-wetter.de
http://www.erftstadtticker.de
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.erftstadt-wetter.de am 2003-01-12 19:10 ]</font>