Schriftfarbe in start.html ändern

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Hallo Friese,
wo genau kommt das denn jetzt in das Skript rein?

Alle Versuche scheiterten bislang damit, das dann das Skript nicht mehr ausführbar war.

Bin nicht so der HTML / Skript Experte!!

Vielen Dank ...... Joe
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Joe,
habe im Prg-Verzeichnis eine modifizierte libsmbm.js ablegt.
Dort sind die Funktionen der Links mit verschiedenen Farben hinterlegt - allerdings auskommentiert - und mit meinen Testfarben.

Es ist der gleiche Abschnitt, wie bei der Schriftfarbe (function smMenueAusgeben()...)

Werner
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Hallo Werner,
ich bin ja begeistert von Deinem Support - der absolute Wahnsinn, wenn man bedenkt, das Du das nur "Hobbymäßig" machst.

Darum will ich jetzt auch nur noch ein letztes Mal im Bezug auf die Gesamtübersicht nerven.

Also wenn ich das richtig verstehe, wird auch in dem Skript die Aufteilung der Frames festgelegt.

Ich persönlich fand es eigentlich schon von Anfang an nicht so prickelnt, das die Seite aus 4 Frames (3 auf der Rechten Seite) besteht.

Gerade das schmale "Tabellenframe" muß man eigentlich ständig vergrößerm, wenn man etwas längere Tabellen anschauen möchte.

ICH persönlich hätte gerne auf der Rechten Seite nur 2 Frames gehabt (Kopfzeile & Infofenster)

Beim Klick auf die Links im linken Frame müßten dann natürliche alle Tabellen und Grafiken im "Info Frame" aufgehen.

Da das aber vermutlich in dem Java Skript erzeugt wird, stehe ich mal wieder wie der "Ochs vorm Berge" da, und kann es nicht ändern.

Wäre echt Klasse, wenn Du noch eine zweite libsmbm.js im 3-Frame Modus anbieten könntest.

Vielleicht geht es ja noch mehreren Usern so wie mir.

Achso ...... ich traue mich es kaum zu sagen, aber beim erzeugen von Tabellen mit schwarzem Hintergrund, ist leider dasselbe Problem, wie zuvor bei der Menüübersicht des Java Skrits.

Schwarze Buchstaben auf Schwarzem Grund - ist nicht so ganz der Renner :wink:

Viele Grüße, und schon mal Danke im voraus

....... Joe
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Joe,
um Werner etwas zu entlasten: Hier liegst du grundlegend falsch.
Das Script ist nicht für die Aufteilung da, sondern es erzeugt "nur" das Menü im linken Frame (der den Namen "Baum" trägt)und sorgt natürlich dafür, dass die Menüs auf- u. zuklappen usw.
Um das Gesamtlayout zu verändern, musst du dir mal die Datei "start.txt" im html-Verzeichnis ansehen. Dort werden grundlegende Einstellungen getroffen (Frameset, Name der Frames usw.). Aus diese Datei entsteht dan letztendlich die "start.html".
Nachtrag: Was allerdings tatsächlich im script festgelegt ist, ist die Tatsache, in welchem Frame Tabellen oder Grafiken erscheinen sollen.
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2003-01-11 10:43 ]</font>
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Wenn wir schon beim Menü sind. Ich hab immer noch keine Lösung gefunden um die Überschrift "Wetterdaten Auswahl" etwas kleiner zu machen.
Hab meine Seite auf 1024x768 optimiert brauch etwas meht Platz, dass beim Start nicht gleich der Scrollbalken bei IE erscheint.

http://www.talheim-wetter.de
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Danke Werner N.
also bleibt für Werner doch noch eine Kleinigkeit übrig. Vielleicht ist es ja wirklich möglich ein Skript für eine 3 Frame Lösung Alternativ zur Verfügung zu stellen

Gruß ........ Joe
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

obse schrieb am 2003-01-11 10:54 :
Wenn wir schon beim Menü sind. Ich hab immer noch keine Lösung gefunden um die Überschrift "Wetterdaten Auswahl" etwas kleiner zu machen.
Hallo obse,
eine Notlösung kann ich dir anbieten:
Ändere in der start.html ziemlich weit unten unter den smmenueEintrag die Zeile

smMenueHTMLKOPF += '<BODY BGCOLOR="#F8F4D8"><center><font size="-5">&copy; 2003 Werner Krenn</font></center><H2><center>Wetterdaten<BR>Auswahl</center></H2>n'

und zwar z.B. den Eintrag H2 in H5, dann wird alles kleiner. Ist allerdings beim nächsten Erzeugen der start.html wieder weg
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Joe,
ich nochmals. Ich glaube, du hast mein posting oben nicht genau genug gelesen. Es nützt nichts, wenn Werner ein neues Script zur Verfügung stellt.
Um das Layout zu ändern ( nur 3 Frames, einer links fürs Menü, einer oben für das Banner und einer für die Tabellen und Grafiken)) musst du die start.txt anpassen.
Erst dann kann das Script so abgeändert werden, dass Grafiken und Tabellen im selben Frame erscheinen.
Joe Buster

Beitrag von Joe Buster »

Hallo Werner N.,
doch doch, ich habe Dein Posting schon aufmerksam gelesen, aber da ja die Positionen, wohin welche Grafik / Tabelle geöffnet werden soll, durch das Skript bestimmt ist, müßte Werner da dann doch nochmal eingreifen.

Das mit der Start.txt ist schon klar, darum bin ich da nicht weiter darauf eingegangen.

Man müßte sich halt nur auf eine einheitliche Namensgebung für die Frames einigen.

Jetzt gibt es ja das Menü -, das Kopf - , das Tabellen - und das Info Frame.

Wenn jetzt das Skript auf "3 Frame Modus" geändert würde, gebe es halt nur noch das Menü -, das Kopf- und Info Frame.

Dann würden nämlich die Tabellen UND Grafiken im "Info Frame" geöffnet und genau da müßte Werner eingereifen und das Skript dahingehend "trimmen".

Die Erzeugung des Seiten gesammt Layouts würde dann über die Start.txt geschehen, was nicht so das Problem sein sollte.

Viele Grüße ......... Joe
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Joe,
jetzt sind wir uns wieder einig. Und genau das geschieht im script an der Stelle:
if (M.url.substr(M.url.length-3,3) == "htm")

var ziel="tabelle";
else
var ziel="grafik";

Das heisst also, wenn die Datei die Endung htm hat, landet sie im Frame "Tabelle", bei einer anderen Endung (gif) im Frame "Grafik".
Hier müsste also die Änderung ansetzen, aber dazu muss man vorher wissen, wie der Frame heissen soll, in dem letztendlich alles landet (egal ob Grafik oder Tabelle)
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Joe,

die neue Version unterstützt jetzt auch eine "Schriftfarbe" für die Tabellen und das Auswahlmenü (nicht für den Text im Menükopf-/-fuß).

Menükopf: (Schriftfarbe - Schriftgröße)
Es gibt auch die Möglichkeit eine eigene Variable im Javasscript zu verwenden - das Programm trägt dann zwar Einträge für <b>var smMenueHTMLKOPF</b> ein, kann man "übersteuern" mit einer z.B. smMenuHTMLKOPFMY:

im Script nach
"self.baum.document.writeln(<b>smMenueHTMLKOPF</b>);"
suchen und <b>smMenueHTMLKOPF</b> dann durch die eigene definierte Variable (smMenuHTMLKOPFMY) ersetzen

Bei Unklarheiten bitte noch einmal fragen.

Werner




<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Werner am 2003-01-11 22:49 ]</font>
Antworten