Heute scheint WsWin nicht mehr einwandfrei zu laufen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

DonAlfonso

Beitrag von DonAlfonso »

schengschi hat geschrieben:Bei mir startet heute die automatische Aufzeichnung nicht mehr. Nach Reboot oder Programmstart. Kann das auch am Datum liegen?
Hi, ja, das war bei mir auch so. Und den HS Uploader hatte er auch nicht mehr gestartet.
Mit der neuen Version von Werner ist wieder alles OK.
gruß Don
Anzistrus

Beitrag von Anzistrus »

Sehr schnelle Reaktion auf das Problem. Alle Achtung :D

Ich hatte schon die Befürchtung, dass bei mir etwas Marode ist.

Davis Vantage Pro 2 (Plus) mit RS232 / Alix_3D3 mit Win-XP Pro.

Problem mit 2.98.2 behoben.

Dank an alle Beteiligten und ein Gruß in die Wetterrunde
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Ich habe auch Win XP (SP3) drauf mit WSWin Version 2.98.1. Gestern und heute keine Probleme damit gehabt. Alles lief wie immer im normalen Bereich. Problem dürfte irgend wo anders liegen.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

@Mado

...das hing von den verwendeten Variablen in den Scripten ab. Also in der custom-schiene und in tempates. Je nachdem konnte es da zu Hängern kommen, die dann WSWIN lahm legten - oder eben auch nicht.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

@Tex,

Code: Alles auswählen

...das hing von den verwendeten Variablen in den Scripten ab. Also in der custom-schiene und in tempates
Das muss nicht unbedingt mit WSWin zusammenhängen, dass bestimmte Variablen (besonders die von dir ((Gewitterrisko, Wolkenbasis, Solarstrahlung, Schneefallgrenze ....))) nicht einwandfrei abgearbeitet werden.

Auch diese Scripte sind bei mir in der Custom-Schiene verwendet worden, und gestern wurde alles einwandfrei dargestellt. Außer bei einigen Variablen die ich nicht verwende, könnte es möglicherweise Probleme gegeben haben. Internet-Dateien aktualisieren hatte gestern auch keine Probleme bereitet.

Nach Nachforschungen im Internet, hat es bei mehreren Ämtern auch bei dessen Verwendung der Software gestern Probleme gegeben. Auch gab es eine Meldung über einen Virus, der am 29.02.2016 im Umlauf war, aber dies stellte sich als Falschalarm heraus.

Glaube eher das liegt eher wahrscheinlich am Betriebssystem und dessen weiteren Software-Programmen, die beim Starten geladen werden. (Virenscanner, Firewall u.s.w.)
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Außer bei einigen Variablen die ich nicht verwende, könnte es möglicherweise Probleme gegeben haben.
Genau so ist es. Wurde auch einwandfrei so von etlichen Usern verifiziert, wenn man den ganzen thread aufmerksam durchliest. Es waren nur speziell Variablen betroffen, die auf einen Zeitraum und/oder mit Datumsangabe bezogen waren (also nur gestern den 29.02. den es in den 3 Jahren davor eben nicht gab).
Antworten