@Gerhard
Vielen Dank für die prompte Antwort.
Das mit den nur 140 Zeichen bei TWITTERMAIL hatte ich mir schon gedacht.
Leider klappte das bei mir so nicht. Es funktionierte erst, warum auch immer, nachdem ich viel, viel weniger als 140 Zeichen verwendete. Und das waren für meinen Zweck zu wenige Zeichen.
Ich habe des weiteren versucht, Deinen anderen Vorschlag umzusetzen.
Dazu habe ich Python installiert, im selben Programm-Order die dateiname.py (Code-Datei) und die ws_witter-status.txt (von WsWin regelmäßig erzeugt) hinzugefügt.
In diesem Programmorder befinden sich ja denn auch alle von der Installationsroutine erzeugten Programmdateien von Python.
Über WsWin habe ich dann unter: "datei - optionen - zeitsteuerung2 - extra" die python.exe im Fenster "Programm" angesteuert.
Wenn ich nun an dieser Stelle per Klick WsWin anweise, einen Test zu machen, wird die python.exe zwar geöffnet, bleibt jedoch, wie im folgendem Bild zu sehen, stehen:
Es wird wohl die py-Datei nicht abgearbeitet.
Woran kann das liegen?
Hinweisen möchte ich noch, dass es bei mir mit dem nicht mehr funktionierende "wget"-Programm erst lief, als ich in WsWin nicht die EXE, sondern die (twitter)-BAT-Datei im WsWin-Fenster "Programm" verwendet hatte.
Bei Python gibt es ja aber keine BAT-Datei, die ich verwenden könnte.
Gerhard, hast Du eine Lösung für mich?
LG