Fehlerhafte Werte Zusatzsensor ID5
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Fehlerhafte Werte Zusatzsensor ID5
Guten Tag.
Seit vielen Jahren läuft bei mir eine Davis Vantage pro mit einem Zusatzsensor +5cm als ID5.
Nun wurde in den letzen Tagen illusorische Werte in WsWin angezeigt, aber nur diese eine Sensor.
Zuerst dachte ich, die Batterie vom Transmitter (Station 5) neigt sich dem Ende zu, also Batterie gewechselt.
Nachdem die Werte sich aber nicht änderten, beim Start von WsWin wird mal 0,0 und mal 26,5 Grad angezeigt, ging ich auf die Suche.
Die Einstellung Fehler Messwert -> letzter Messwert ist deaktiviert.
In der Konsole der Vantage wird der korrekte Wert angezeigt, nur nicht wenn ich in einem Template die ID5 aufrufe, z. B. %curval[5]%.
Auch die parallel dazu laufenden Systeme wie Cumulus (über Virtual VP), Meteostick mit Meteohub und Meteobridge Nano zeigen korrekte Werte des -5cm Sensors.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Seit vielen Jahren läuft bei mir eine Davis Vantage pro mit einem Zusatzsensor +5cm als ID5.
Nun wurde in den letzen Tagen illusorische Werte in WsWin angezeigt, aber nur diese eine Sensor.
Zuerst dachte ich, die Batterie vom Transmitter (Station 5) neigt sich dem Ende zu, also Batterie gewechselt.
Nachdem die Werte sich aber nicht änderten, beim Start von WsWin wird mal 0,0 und mal 26,5 Grad angezeigt, ging ich auf die Suche.
Die Einstellung Fehler Messwert -> letzter Messwert ist deaktiviert.
In der Konsole der Vantage wird der korrekte Wert angezeigt, nur nicht wenn ich in einem Template die ID5 aufrufe, z. B. %curval[5]%.
Auch die parallel dazu laufenden Systeme wie Cumulus (über Virtual VP), Meteostick mit Meteohub und Meteobridge Nano zeigen korrekte Werte des -5cm Sensors.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Gruss Wilfried
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wilfried,
um zunächst eine Ungereimtheit zu klären: Du sprichst einmal vom Sensor +5cm und dann von -5cm
Handelt es sich um 2 verschiedene Sensoren?
Und wenn nicht, was wird kann konkret in WSWIN angezeigt? Was heißt
Wobei ich mir ehrlich gesagt im Moment keinen rechten Reim aus dem Problem machen kann, egal wie es nun wirklich ist.
um zunächst eine Ungereimtheit zu klären: Du sprichst einmal vom Sensor +5cm und dann von -5cm
Handelt es sich um 2 verschiedene Sensoren?
Und wenn nicht, was wird kann konkret in WSWIN angezeigt? Was heißt
Wird dann fortlaufend 0,0 angezeigt und dann plötzlich fortlaufend 26,5 oder wie ist das zu verstehen?mal 0,0 und mal 26,5 Grad angezeigt,
Wobei ich mir ehrlich gesagt im Moment keinen rechten Reim aus dem Problem machen kann, egal wie es nun wirklich ist.
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Sorry, nein es ist ein Sensor der +5cm.weneu hat geschrieben: Hallo Wilfried,
um zunächst eine Ungereimtheit zu klären: Du sprichst einmal vom Sensor +5cm und dann von -5cm
Handelt es sich um 2 verschiedene Sensoren?
Der Wert ist immer gleich, erst bei einem Neustart von WsWin kann sich der Wert ändern. Um 7:25 Uhr zeigte WsWin 20,6 Grad, danach nur noch bei einem Neustart 0,0 Grad.weneu hat geschrieben: Und wenn nicht, was wird kann konkret in WSWIN angezeigt? Was heißtWird dann fortlaufend 0,0 angezeigt und dann plötzlich fortlaufend 26,5 oder wie ist das zu verstehen?mal 0,0 und mal 26,5 Grad angezeigt,
Wie schon geschrieben, in der Konsole wird der korrekte Wert angezeigt. Auch in WsWin unter Wetterstation - Einstellungen - CAL steht der korrekte Wert.weneu hat geschrieben: Wobei ich mir ehrlich gesagt im Moment keinen rechten Reim aus dem Problem machen kann, egal wie es nun wirklich ist.
Gruss Wilfried
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wilfried,
ich werde aus der Ferne aus Deiner Konstellation nicht ganz schlau.
Zunächst:
a) hast du insgesamt 3 Zusatzsensoren, da ja ein Sensor 2, ein Sensor 3 und bei Leaf Wetness ein Sensor 1 angezeigt wird?
b) welche Station verwendest Du für den/die Zusatzsensoren? Ist es eine soil/leaf Station (wovon ich ausgehe) oder nur eine Temperaturstation?
ich werde aus der Ferne aus Deiner Konstellation nicht ganz schlau.
Zunächst:
a) hast du insgesamt 3 Zusatzsensoren, da ja ein Sensor 2, ein Sensor 3 und bei Leaf Wetness ein Sensor 1 angezeigt wird?
b) welche Station verwendest Du für den/die Zusatzsensoren? Ist es eine soil/leaf Station (wovon ich ausgehe) oder nur eine Temperaturstation?
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,weneu hat geschrieben:Hallo Wilfried,
ich werde aus der Ferne aus Deiner Konstellation nicht ganz schlau.
Zunächst:
a) hast du insgesamt 3 Zusatzsensoren, da ja ein Sensor 2, ein Sensor 3 und bei Leaf Wetness ein Sensor 1 angezeigt wird?
b) welche Station verwendest Du für den/die Zusatzsensoren? Ist es eine soil/leaf Station (wovon ich ausgehe) oder nur eine Temperaturstation?
korrekt, ich nutze 2 Temp-Zusatzsensoren und einen Regendauersensor.
Die 2 Temperatursensoren sind mit 2 Transmitter verbunden, einmal ID3 und einmal ID5. Der Regendauersensor ist an eine Soil/Leaf Station angeschlossen.
Gruss Wilfried
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wilfried,
auch wenn ich keine große Hoffnung habe, denn das erscheint mir schon sehr seltsam:
sende mir mal Deine wswin.cfg sowie die Monatsdatei WD_10_19.DAT, dann sehe ich es mir auf meinem System mal an.
Wenn es nicht an anderen Systemen korrekt angezeigt würde, würde ich raten, mal den Datenlogger zu löschen (kann man ja aus WSWIN heraus machen).
w.neudeck@web.de mit Betreff Sensor falsch
auch wenn ich keine große Hoffnung habe, denn das erscheint mir schon sehr seltsam:
sende mir mal Deine wswin.cfg sowie die Monatsdatei WD_10_19.DAT, dann sehe ich es mir auf meinem System mal an.
Wenn es nicht an anderen Systemen korrekt angezeigt würde, würde ich raten, mal den Datenlogger zu löschen (kann man ja aus WSWIN heraus machen).
w.neudeck@web.de mit Betreff Sensor falsch
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,weneu hat geschrieben:Hallo Wilfried,
auch wenn ich keine große Hoffnung habe, denn das erscheint mir schon sehr seltsam:
sende mir mal Deine wswin.cfg sowie die Monatsdatei WD_10_19.DAT, dann sehe ich es mir auf meinem System mal an.
Wenn es nicht an anderen Systemen korrekt angezeigt würde, würde ich raten, mal den Datenlogger zu löschen (kann man ja aus WSWIN heraus machen).
w.neudeck@web.de mit Betreff Sensor falsch
Mail ist unterwegs.
Den Datenlogger habe ich Gestern schon gelöscht.
Gruss Wilfried
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
@Wilfried,
Deine Sensor Einstellung ID5 ist eine Einstellung für die DAVIS Empfänger
(ID1 - ID8) und hat mit den Wswin-ID's nichts gemein.
Wenn Du in Wswin den Sensor ID 4,20 Temperatur 3
aktivierst und den Text von Temperatur 3 auf Temperatur +5cm änderst hast Du Deinen angeblich nicht vorhandenen Sensor auch zur Verfügung
Du hast anscheinend vom 19.09.2019 13:46 bis 27.09.2019 16:00 experimentiert - ab diesem Zeitpunkt gibt es plausible Werte bei Wswin unter der Sensor ID 4 !
Werner
Deine Sensor Einstellung ID5 ist eine Einstellung für die DAVIS Empfänger
(ID1 - ID8) und hat mit den Wswin-ID's nichts gemein.
Wenn Du in Wswin den Sensor ID 4,20 Temperatur 3
aktivierst und den Text von Temperatur 3 auf Temperatur +5cm änderst hast Du Deinen angeblich nicht vorhandenen Sensor auch zur Verfügung

Du hast anscheinend vom 19.09.2019 13:46 bis 27.09.2019 16:00 experimentiert - ab diesem Zeitpunkt gibt es plausible Werte bei Wswin unter der Sensor ID 4 !
Werner
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
@Werner.
Vielen, vielen Dank für die Lösung meines Problems.
Nur zu meiner Verständigung: kann sich durch den Wechsel einer Davis Konsole die ID für WsWin ändern?
Seit Ende 2009 lief der Temperatursensor (ID5) mit dem Transmitter (Station 5) völlig problemlos.
Da die Davis Konsole nach 10 Jahren sehr schwankende Luftdruckwerte ausgab, habe ich die Davis Konsole ausgetauscht.
Es wurden, wie bei der alten Konsole, die Station 1,2,4 und 5 gefunden, damit war der Wechsel für mich geschehen.
Bewusst habe ich an den WsWin ID's nichts geändert. Geht das eigentlich?
Jetzt muss ich wohl oder übel in allen Templates die ID ändern, oder?
Vielen, vielen Dank für die Lösung meines Problems.
Nur zu meiner Verständigung: kann sich durch den Wechsel einer Davis Konsole die ID für WsWin ändern?
Seit Ende 2009 lief der Temperatursensor (ID5) mit dem Transmitter (Station 5) völlig problemlos.
Da die Davis Konsole nach 10 Jahren sehr schwankende Luftdruckwerte ausgab, habe ich die Davis Konsole ausgetauscht.
Es wurden, wie bei der alten Konsole, die Station 1,2,4 und 5 gefunden, damit war der Wechsel für mich geschehen.
Bewusst habe ich an den WsWin ID's nichts geändert. Geht das eigentlich?
Jetzt muss ich wohl oder übel in allen Templates die ID ändern, oder?
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
@Wilfried,
... aber
laut Deiner Konsolen-Konfiguration gibt es bei Station 3 einen Temperatur-Sensor [H/T=01] (obwohl No Station - OFF). So etwas kenne ich nicht.
Aber wie Du siehst, ist Wswin smart genug, auch einen nicht richtig konfigurierten Sensor zu erfassen.
Werner
in Wswin nicht ohne Zutun des Anwenders.kann sich durch den Wechsel einer Davis Konsole die ID für WsWin ändern?
... aber
laut Deiner Konsolen-Konfiguration gibt es bei Station 3 einen Temperatur-Sensor [H/T=01] (obwohl No Station - OFF). So etwas kenne ich nicht.
Aber wie Du siehst, ist Wswin smart genug, auch einen nicht richtig konfigurierten Sensor zu erfassen.
Werner