Temperatur Statistik

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
moehnesee-wetter.de

Beitrag von moehnesee-wetter.de »

Hallo,

gibt es eine möglichkeit die Darstellung "Statistik Daten -> Temperatur" so, oder so ähnlich automatisch einmal am Tag mit hoch zu laden???

Vielen Dank

Jan
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Jan,
diese Ansicht wird nicht automatisch erstellt (du kannst die Erzeugung nur manuell auslösen), aber du könntest einen anderen Weg gehen:
Verwende doch das Jahres-Template. Hier erhältst du eine vergleichbare Übersicht. Wenn du nicht weisst, wie das geht, poste hier nochmals.

_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2003-05-13 11:50 ]</font>
moehnesee-wetter.de

Beitrag von moehnesee-wetter.de »

Hallo Werner,

besten Dank für Deine Hilfe. Mir ist jedoch Aufgefallen, das ich eine ganz andere Auswertung benötige.

Ich bräuchte die Summe der Tagesduchschnittstemperaturen, diese Zahl wird in der Landwirtschaft benötigt um Düngezeitpunkte usw. festzustellen. Kannst Du mir sagen, ob es hierfür bereits eine Auswertung gibt???

Danke

Jan
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Jan,
die Antwort von obse dürfte dein Problem ja gelöst haben, wie ich gerade sehe.
Eine evtl. nötige Anpassung der Art der Berechnung der Wachstums-Gradtage kannst du unter "Wetter - Gradtage - Einstellungen" vornehmen.
moehnesee-wetter.de

Beitrag von moehnesee-wetter.de »

Vielen Dank Euch beiden,
aber leider ist es nicht das was ich suche.
Was ich suche ist jede Durchschnittstemperatur eines Tages aufaddiert.

Jan
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Jan,
ich denke, ich habe dich schon verstanden.
Du kannst folgendes machen:
Unter "Wetter - Gradtage - Einstellungen" gehst du zum "Sensor Wachstums-Gradtage" und wählst dort deinen passenden Temperatursensor.
Wenn du den voreingestellten Wert von 5 °C lässt, passiert folgendes:
Die Mitteltemperatur eines jeden Tages (soweit sie über 5 °C liegt) wird fortlaufend aufaddiert. Diesen Schwellenwert von 5°C kannst du natürlich auch verändern, aber die Frage ist, ob dies sinnvoll ist.
So kannst du sehen, welches Niveau jeden Monat bereits erreicht ist.
Oder war es das nicht?
Antworten