Liebe Wetterfreunde.
Ich habe ein Problem mit einem Wetterwert vom 07.02.2023 um 3:35 Uhr. Hier wird mir in den Langzeit Werte ein Wert von 69,9 °C angegeben.
Wenn ich zu diesem Datum gehe und den Wert suche ist dieser nicht zu finden.
Unter Inteund Internet -> Grafiken/Tabelle aktualisieren.
Egal wo ich hier eine Haken setze, der falsche Wert wird nicht überschrieben.
Exportiere ich die Monatsdatei Februar 2023 so ist der falsche Wert nicht enthalten.
Was kann ich noch tun um diesen falschen Wert zu eleminieren?
Sonnige Grüße Jens
fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07 Jul 2021 07:42
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
Was ist für ein Wert bei der
ID6
am
07.02.2023 um 3:35 Uhr
eingetragen?
ID6
am
07.02.2023 um 3:35 Uhr
eingetragen?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07 Jul 2021 07:42
Re: fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
Lieber Werner.
Vielen Dank für deine konstruktive Antwort.
Sowohl in ID6 als auch in ID7 war der falsche Wert, entstanden durch die entladene Batterie in der Sendeeinheit, enthalten.
Ich habe jetzt alle Werte geändert und die Monatsberechnung für Februar 2023 durchgeführt, Die Werte wurden korrigiert und neu berechnet, so dass jetzt in der Monatsansicht Februar 2023 kein Wert 69,9 °C mehr erscheint. Auch in der Jahresübersicht 2023 werden die Werte korrekt wiedergegeben.
Nach der Neuberechnung der Statistikdaten ist der Wert in der longtime.html und longtime.gif aber immer noch enthalten.
Was kann ich noch tun um diese Werte zu korrigieren?
Vielen lieben Dank für deine Bemühungen.
Gruß Jens
Vielen Dank für deine konstruktive Antwort.
Sowohl in ID6 als auch in ID7 war der falsche Wert, entstanden durch die entladene Batterie in der Sendeeinheit, enthalten.
Ich habe jetzt alle Werte geändert und die Monatsberechnung für Februar 2023 durchgeführt, Die Werte wurden korrigiert und neu berechnet, so dass jetzt in der Monatsansicht Februar 2023 kein Wert 69,9 °C mehr erscheint. Auch in der Jahresübersicht 2023 werden die Werte korrekt wiedergegeben.
Nach der Neuberechnung der Statistikdaten ist der Wert in der longtime.html und longtime.gif aber immer noch enthalten.
Was kann ich noch tun um diese Werte zu korrigieren?
Vielen lieben Dank für deine Bemühungen.
Gruß Jens
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
@Jens,
wenn Du bei Statistik-Daten im Reiter Lanzeit auf den falschen Wert zeigst, wird der vor diesem Wert erfasste Wert angezeigt.
Wenn auch dieser Wert falsch ist, kann man den Wert auch "händisch" korrigieren.
Wenn 00,0 eingetragen wird, wird dieser Wert neu ermittelt.
-> Programmhilfe.
Aber über die Funktion Internet, Tabellen/Grafiken aktulisieren und hier Lanzeitwerte sollte dieser fehlerhafte Wert ebenfalls korrigiert werden.
wenn Du bei Statistik-Daten im Reiter Lanzeit auf den falschen Wert zeigst, wird der vor diesem Wert erfasste Wert angezeigt.
Wenn auch dieser Wert falsch ist, kann man den Wert auch "händisch" korrigieren.
Wenn 00,0 eingetragen wird, wird dieser Wert neu ermittelt.
-> Programmhilfe.
Aber über die Funktion Internet, Tabellen/Grafiken aktulisieren und hier Lanzeitwerte sollte dieser fehlerhafte Wert ebenfalls korrigiert werden.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07 Jul 2021 07:42
Re: fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
Hallo Werner.
Ich habe in der Statistik Übersicht den Wert mit 0,00 überschrieben und neu berechnen lassen.
Es hat zwar einen neuen /anderen Wert eingetragen aber leider nicht den richtigen.
Daraufhin habe ich alle Jahresdateien über den Button Jahr neu anzeigen und damit berechnen lassen.
Nun stimmt der maximale Temperaturwert mit Höhe Datum und Uhrzeit wieder.
Vieln Dank für deine Hilfe dafür.
Ich habe bis 2023 meine Wetterdaten dem MDr Thüringen per Mail aus dem WsWin Programm automatisch aller Stunde übermittelt.
Allerdings funktioniert dies seit geraumer Zeit nicht mehr. Gibt es eine Anleitung wie ich das wieder gangbar machen kann?
Freundliche Grüße Jens
Ich habe in der Statistik Übersicht den Wert mit 0,00 überschrieben und neu berechnen lassen.
Es hat zwar einen neuen /anderen Wert eingetragen aber leider nicht den richtigen.
Daraufhin habe ich alle Jahresdateien über den Button Jahr neu anzeigen und damit berechnen lassen.
Nun stimmt der maximale Temperaturwert mit Höhe Datum und Uhrzeit wieder.
Vieln Dank für deine Hilfe dafür.
Ich habe bis 2023 meine Wetterdaten dem MDr Thüringen per Mail aus dem WsWin Programm automatisch aller Stunde übermittelt.
Allerdings funktioniert dies seit geraumer Zeit nicht mehr. Gibt es eine Anleitung wie ich das wieder gangbar machen kann?
Freundliche Grüße Jens
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
@Jens,
da hab ich leider überhaupt keine Ahnung.
Ich würde bei "MDr Thüringen " nachfragen.
da hab ich leider überhaupt keine Ahnung.
Ich würde bei "MDr Thüringen " nachfragen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07 Jul 2021 07:42
Re: fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
Hallo Werner.
Da habe ich mich hindichtlich des Mailversandes aus WsWin wohl falsch ausgedrückt.
Es gab doch mal die Möglichkeit mittels bat eine Mail aus WsWin heraus zu senden.
Später über tunnel.
Gibt es diese Möglichkeit noch? Wenn ja wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür.
Gruß Jens
Da habe ich mich hindichtlich des Mailversandes aus WsWin wohl falsch ausgedrückt.
Es gab doch mal die Möglichkeit mittels bat eine Mail aus WsWin heraus zu senden.
Später über tunnel.
Gibt es diese Möglichkeit noch? Wenn ja wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür.
Gruß Jens
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
In der Programm-HilfeWenn ja wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür
oder in der PDF
https://www.pc-wetterstation.de/wswin.pdf