Falsche Regenmenge der Woche

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Semiman

Falsche Regenmenge der Woche

Beitrag von Semiman »

Hallo,

seit dem 28.07.2003 hat es ja nun hier in Hannover und auch in anderen Regionen nachweislich nicht geregnet. In den Daten der WS2300 ist auch der letzte Regen am 27.07.2003 gefallen, also bis dahin ok.

Doch auf meiner Wetterseite http://www.semiramis-hannover.de/wetter/
wird für die aktuelle Woche der gleiche Wert wie für das aktuelle Jahr angezeigt.
Nun habe ich schon meine Vorlage custom.txt überprüft, ob ich nicht den gleichen Platzhalter benutzt habe, aber nein. Für die Woche habe ich
%rainweek% und für das Jahr %rainyear% geschrieben.

WsWin Programmversion 2.82.4
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Semiman,
wenn du wirklich die richtigen Variablen verwendet hast, ergibt sich zunächst die Frage, welche der Regenwerte (Monat, aktuelles Jahr, letzter Monat, Regentage Jahr usw.) richtig sind und ob tatsächlich die von der WS 2300 gelieferten Werte stimmen. Es wäre auch zweckmäßig, einmal die Monatsdatei zu exportieren und diese Datei zu überprüfen, welche Regenwerte dort drinstehen.
PS: Der Gast bin ich (w.neudeck), weiss der Kuckuck, warum ich nicht eingeloggt war, sollte eigentlich automatisch geschehen. Und obwohl nachträglich eingeloggt, keine Signatur
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hallo,
es hat in der letzten Woche nicht geregnet. WS2300 hat keine Werte und auch WsWin nicht. Ich habe alles kontrolliert.
%rainweek% darf keine Menge bringen, es ist nichts da.
Anonymous hat geschrieben:Es wäre auch zweckmäßig, einmal die Monatsdatei zu exportieren und diese Datei zu überprüfen, welche Regenwerte dort drinstehen.
Ist dies hier der Export Regen?
Datum,Zeit,Regen
,,mm
#Calibrate=0.360 #Regen0=0mm #Location=87/87m #Baro_correction=10hPa #Station=WS2300
,,34
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Semiman,
da haben wir uns nicht ganz richtig verstanden. Mir ist schon klar, dass die Wochen-Regenwerte nicht stimmen, aber ich wollte wissen, ob die anderen Werte der Wirklichkeit entsprechen, sonst weiss man ja nicht, wo man ansetzen muss.
Zum zweiten: "Ist dies der Export Regen?"
Ja und nein. Es ist nur die Kopfzeile der Datei, aus der noch nichts zu ersehen ist. Du solltest sie folgendermaßen erstellen: "Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren"
Dann erzeugt WSWIN eine Datei namens "Exp08_03.csv", die im Programmverzeichnis landet. Diese solltest du mal untersuchen, ob in der Spalte "Regen" (das ist die Spalte mit der ID 34) irgendwo ein Regenwert erscheint. Dann kann man weitersehen.
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hallo,
im Monatsexport Exp08_03.csv ist kein mm Regen enthalten. Darum war sicher auch der Regenexport leer.
Mir ist schon klar, dass die Wochen-Regenwerte nicht stimmen, aber ich wollte wissen, ob die anderen Werte der Wirklichkeit entsprechen, sonst weiss man ja nicht, wo man ansetzen muss.
Die anderen Werte sind schätzungsweise richtig.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
habe mir gerade deine Seite nochmals angesehen und sehe hier folgende Werte:
letzter Monat: 6,9 l (das wäre dann ja der Juli)
aktueller Monat: 13,4 l (das wäre August)
aktuelles Jahr: 20,3 l
Das würde dann zusammen die Werte des aktuellen Jahres ergeben. So weit so gut.
Andererseits schreibst du: "seit dem 28.07.2003 hat es ja nun hier in Hannover und auch in anderen Regionen nachweislich nicht geregnet. In den Daten der WS2300 ist auch der letzte Regen am 27.07.2003 gefallen"

Wie kann dann im aktuellen Monat August ein Niederschlag von 13,4 l vorhanden sein? Und: ist dieser bis jetzt aufsummierte Jahresniederschlag wirklich an 2 Tagen gefallen? Durch diese Ungereimtheiten fällt mir eine Diagnose schwer, zumal ja die Wochenrengenmenge tatsächlich nicht stimmen kann, da sie ja der Jahresmenge entspricht.
Eine Möglichkeit wäre auch, dass du mir deine Monatsdateien (ws_07_03.dat, ws_08_03.dat) sowie die custom.txt per Mail sendest, damit ich beide mal ansehen kann.
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hallo Werner,

ich möchte Dir gern meine Daten schicken.

An welche Email-Adresse darf es gehen?
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
sende sie an
w.neudeck@web.de
Torsten-Eschwege

Ebenfalls Probleme bei %rainweek%

Beitrag von Torsten-Eschwege »

Hallo zusammen,

in meiner Wetterübersicht wird ebenfalls eine falsche Wochenregensumme ermittelt. Die Variable %rainweek% errechnet 27,5mm, die Gesamtmenge August beträgt aber nur 3,4 mm:
http://home.arcor.de/eltmannshausen/wswin/start.html

Hat jemand eine Idee, wo ran es liegen könnte?

Gruß Torsten
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Torsten,
im Moment noch nicht, es scheint ja ähnlich zu sein wie bei Semiman, habe aber von ihm noch keine Daten erhalten.
Aber was anderes: Wollte gerade auf deiner Homepage verschiedene Werte zur Kontrolle ansehen (wegen des Regens) und habe dabei festgestellt, dass sich eine ganze Reihe von Seiten nicht aufrufen lässt (z.B. aktuell - Woche oder Tabelle - Monate usw. unter "Wetterstationsdaten")
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hallo Werner,

ich habe die Daten am 18.08.2003 14.19 per Mail geschickt! :?:
weneu hat geschrieben:..es scheint ja ähnlich zu sein wie bei Semiman, habe aber von ihm noch keine Daten erhalten.
Melde Dich bitte, falls sie nicht angekommen sind.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
sind bis jetzt noch nicht angekommen.
Semiman

Beitrag von Semiman »

Ich sende sofort noch einmal, wie angegeben, an w.neudeck@web.de
Torsten-Eschwege

Beitrag von Torsten-Eschwege »

Hallo WernerN,

danke für den Hinweis! Ich habe in wswin die Trennung nach Jahren aktiviert und dabei vergessen, die entsprechenden Verzeichnisse auch af dem Web-Server anzulegen. An was man nicht alles denken muß...

Die Wochengrafiken/-Tabellen habe ich in wswin deaktiviert, auch da muß ich wohl mal die Navi-Leiste anpassen. Aber eigentlich wollte ich ohnehin mal Othi´s Verzeichnisbaum übernehmen, nur habe ich dafür momentan noch keine Zeit (wg. Dipl.-Arbeit). Gibt´s dazu eigentlich schon Hinweise auf Deiner Hilfe-Seite?

Gruß Torsten
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Semiman,
Mail ist unterwegs.

@Torsten,
zu Othis php-Menü habe ich keine Hinweise, da ich selbst php nicht verwenden kann. Habe allerdings einen kleinen Hinweis zur "Jahresaufteilung" unter
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqp ... oblem.html und hier bei "Problem mit WSWIN - Aufteilung in Jahresordner"
Antworten