mehrsprachige version

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
wolfma

mehrsprachige version

Beitrag von wolfma »

Hallo -

momentan hab ich WdWin auf 'englisch' eingestellt um halt auch web seiten mit englischem text zu erstellen. Wenn ich es richtig verstehe muss ich eine zweite instanz von WsWin gleichzeitig laufen lassen um auch deutsche ausgaben zu bekommen

Wie mach ich das am einfachsten. WsWin ist in c:\wswin insalliert, kann ich das kompletter verzeichnis einfach kopieren (nach c:\wswin2) und das programm von da laufen lassen (gleichzeitig mit dem programm in \wswin) - der vorteil ist das alle einstellungen uebernommen werden - ich bin so froh das das programm gerade genau das macht was ich will ;-) ...
das ganze funktioniert natuerlich nicht wenn WsWin daten mit verzeichnisstruktur in eigenen steuerdateien oder in der registry ablegt...


schoene gruesse

Wolfgang
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Wolfgang,
im Prinzip geht das genau so, vor allem werden dann auch deine ganzen Einstellungen beibehalten.
Du musst anschließend lediglich einige Pfade kontrollieren:
"Internet - Einstellungen - Allgemeines" und hier den Pfad bei "HTML-Verzeichnis" und "WAP-Verzeichnis", denn der stimmt jetzt natürlich nicht mehr.
Dann kommt noch ein 2.Problem:
Du kannst zwar beide Versionen von WSWIN gleichzeitig laufen lassen, aber du kannst natürlich nicht auf dieselbe COM-Schnittestelle zugreifen.
Du hast leider nicht geschrieben, ob du das Interface direkt ausliest oder mit der Dateiüberwachung arbeitest.
Lösung:
a) Wenn du direkt ausliest, musst du die 2. Instanz von WSWIN mit der Dateiüberwachung laufen lassen
b) Wenn du sowieso mit der Dateiüberwachung arbeitest (z.B. Mit WS 2500 PC-Interface) ist es sowieso keine Problem. Du stellst in beiden Instanzen von WSWIN die Originaldatei ein.
Antworten