Habe in letzter Zeit ein großes Problem mit meinem WS2000PC-V2.5 Interface.
DCF-Synchronität ist seit geraumer Zeit nicht mehr gegeben, selbst nach Batteriewechsel konnte kein DCF-Signal empfangen werden.
Derzeit habe ich den 02.02.2000 23:01 (statt 12.03.2004 21:51).
Andere "Funkuhren" haben keine gröberen Probleme mit dem Empfang des Signals (WS2200 bzw meine alte Huger).
Der Clou an der ganzen Sache ist, wenn WSWIN läuft werden die Daten ohne Probleme ausgelesen und auch richtig verarbeitet, wenn WSWIN nicht läuft dann fehlen für diesen Zeitraum die Daten (Interface liest zwar Datensätze aus, diese sind aber laut "Status Interface" alles Fehler!
Dieses Phänomen tritt aber nur auf, wenn das Interface am PC angeschlossen bleibt, wenn man das Interface vom PC absteckt, dann werden die Daten ganz normal ausgelesen.
Dieses Verhalten konnte ich reproduzieren.
Kann es sein, das da eine der Triggerleitungen (RTS / DTR) aktiv bleibt und dadurch das Interface im "Abfragemodus" stecken bleibt und dadurch keine Daten speichert?
Hatte früher keine Probleme dieser Art, da habe ich nur dann ausgelesen wenn der PC lief - ohne Probleme.
Jetzt verwende ich für WSWIN einen alten Acer Travelmate 722TX mit Win2k auf dem "nur" WSWIN mit HSUPLOAD läuft.
Kann man die Zeit im Interface irgendwie "manuell" stellen, denn ich glaube mitlerweile, daß das DCF-Modul einen "knacks" hat.
Gruß Ronny
PS: Werde am Sonntag das Interface erneut resetten und im Garten dann reaktivieren und 20 Minuten warten, denn dort sollte das DCF-Signal einwandfrei empfangbat sein.
EDIT RONNY: 12.03.04 - 23:00