Programm Buck in Version 2.83.3 / Wetterdateien konvertieren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Programm Buck in Version 2.83.3 / Wetterdateien konvertieren
Hallo Frage an alle !
Habe ich nur das Problem oder ist es Buck des Programmes !
Wollte Daten konvertieren über:
- Datei
- Wetterdaten konvertieren
- Erzeuge Exportdatei ( von einer orginal ELV PC2000 )
- Startzeit X
- Endzeit Y
Startzeit hat keinen Funktion die Exportdatei beginnt immer vom Anfang der ELV Datei !
Kann das sein oder liegt es an mir ?
mfg Stefius
Habe ich nur das Problem oder ist es Buck des Programmes !
Wollte Daten konvertieren über:
- Datei
- Wetterdaten konvertieren
- Erzeuge Exportdatei ( von einer orginal ELV PC2000 )
- Startzeit X
- Endzeit Y
Startzeit hat keinen Funktion die Exportdatei beginnt immer vom Anfang der ELV Datei !
Kann das sein oder liegt es an mir ?
mfg Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefius,
kann es sein, dass hier ein Verständnisproblem vorliegt?
Normalerweise wird das Konvertieren benutzt, um aus Originaldateien (z.B. ws_pc.dat) die WSWIN-Dateien zu erstellen (ws_mm_jj.dat). Dazu wählst du aber dann im entsprechenden Fenster "erzeuge Wetterdaten-Datei".
Die Option "Erzeuge Export-Datei" ist dafür gedacht, aus WSWIN heraus die Monats-Exportdateien (Expmm_jj.csv") zu erzeugen.
Und das sind zwei grundlegend verschiedene Dinge.
kann es sein, dass hier ein Verständnisproblem vorliegt?
Normalerweise wird das Konvertieren benutzt, um aus Originaldateien (z.B. ws_pc.dat) die WSWIN-Dateien zu erstellen (ws_mm_jj.dat). Dazu wählst du aber dann im entsprechenden Fenster "erzeuge Wetterdaten-Datei".
Die Option "Erzeuge Export-Datei" ist dafür gedacht, aus WSWIN heraus die Monats-Exportdateien (Expmm_jj.csv") zu erzeugen.
Und das sind zwei grundlegend verschiedene Dinge.
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Aber wieso Funktioniert es denn dann das ich die ELV DAtei oben angebe unda das Ergebniss ist die xy.csv die aus der der ELV besteht nur ohne die Option von Zeit bis Zeit ?
Währe das nicht einen Möglichkeit für die nächste Version ?
Damit ist es dann recht einfach die Daten nachzupflegen die ich durch den Ausfall der PC2500 die an WSWin läuft aus der PC2000 die per ELV ausgelesen wird heraus zu lesen und dann einfach per Editor zusammen zufügem oder liege ich da auch wieder falsch ?
mfg Stefius
Währe das nicht einen Möglichkeit für die nächste Version ?
Damit ist es dann recht einfach die Daten nachzupflegen die ich durch den Ausfall der PC2500 die an WSWin läuft aus der PC2000 die per ELV ausgelesen wird heraus zu lesen und dann einfach per Editor zusammen zufügem oder liege ich da auch wieder falsch ?
mfg Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefius,
nein, da liegst du nicht falsch, ich wusste lediglich nicht, was du erreichen wolltest. Daher noch einmal zusammengefasst:
- der übliche Weg ist der, den ich bereits beschrieben habe:
"Erzeuge Wetterdaten-Datei" -->WSWIN erzeugt aus ws_pc.dat sein eigenes Format ws_mm_jj.dat --> das ist der "Normalfall"
"Erzeuge Export-Datei" --> WSWIN erzeugt aus ws_pc.dat die Exportdateien Expmm_jj.csv
- die andere Möglichkeit:
"Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren" --> WSWIN erzeugt aus seinem eigenen Format (ws_mm_jj.dat) die Exportdateien Expmm_jj.csv --> wird dir bei deinem speziellen Problem nicht helfen.
Prinzipiell kannst du also den Weg wählen, den du bei einer Datenergänzung nehmen wolltest. Du musst lediglich aufpassen, dass du nicht evtl.
- unnötige Sensoren übernimmst
- dass das Datum sich im Format unterscheidet (01.05.04 und 01.05.2004)
Warum du das Startdatum nicht angeben konntest, kann ich nicht erkennen, möglich ist es.
Unter Umständen ist dir folgendes passiert:
Du änderst das Datum und der OK-Button ist ausgegraut. Dann brauchst du lediglich noch einmal "Datei - wählen" anzuklicken und der OK-Button steht wieder zur Verfügung.
nein, da liegst du nicht falsch, ich wusste lediglich nicht, was du erreichen wolltest. Daher noch einmal zusammengefasst:
- der übliche Weg ist der, den ich bereits beschrieben habe:
"Erzeuge Wetterdaten-Datei" -->WSWIN erzeugt aus ws_pc.dat sein eigenes Format ws_mm_jj.dat --> das ist der "Normalfall"
"Erzeuge Export-Datei" --> WSWIN erzeugt aus ws_pc.dat die Exportdateien Expmm_jj.csv
- die andere Möglichkeit:
"Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren" --> WSWIN erzeugt aus seinem eigenen Format (ws_mm_jj.dat) die Exportdateien Expmm_jj.csv --> wird dir bei deinem speziellen Problem nicht helfen.
Prinzipiell kannst du also den Weg wählen, den du bei einer Datenergänzung nehmen wolltest. Du musst lediglich aufpassen, dass du nicht evtl.
- unnötige Sensoren übernimmst
- dass das Datum sich im Format unterscheidet (01.05.04 und 01.05.2004)
Warum du das Startdatum nicht angeben konntest, kann ich nicht erkennen, möglich ist es.
Unter Umständen ist dir folgendes passiert:
Du änderst das Datum und der OK-Button ist ausgegraut. Dann brauchst du lediglich noch einmal "Datei - wählen" anzuklicken und der OK-Button steht wieder zur Verfügung.
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Werner und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich glaube ich habe mich verguckt.
Es ist wohl so, dass bei erstellen der csv-Datei alle Tage in der Anzeige hochgezählt werden jedoch die ausgewählte Zeit dann gelb hinterlegt wird ? !
Also habe ich jetzt wohl doch die richtigen Daten !
Jetzt habe ich das Probvlem jedoch beim Importieren !
- Endweder es werden alle überschrieben !
- Oder das nur Werte die nicht vorhanden sind funktioniert nicht richtig ! ?
Ganz nebenbei habe ich Probleme mit der Com Schnittstelle mit WsWin wird sehr oft der WS2500PC Adapter nicht gefunden das ich 3 -4 mal Das Programm starten muß !
mfg Stefan Zilt
Ich glaube ich habe mich verguckt.
Es ist wohl so, dass bei erstellen der csv-Datei alle Tage in der Anzeige hochgezählt werden jedoch die ausgewählte Zeit dann gelb hinterlegt wird ? !
Also habe ich jetzt wohl doch die richtigen Daten !
Jetzt habe ich das Probvlem jedoch beim Importieren !
- Endweder es werden alle überschrieben !
- Oder das nur Werte die nicht vorhanden sind funktioniert nicht richtig ! ?
Ganz nebenbei habe ich Probleme mit der Com Schnittstelle mit WsWin wird sehr oft der WS2500PC Adapter nicht gefunden das ich 3 -4 mal Das Programm starten muß !
mfg Stefan Zilt
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefius,
das Problem beim Importieren der aus ws_pc.dat erzeugten Exportdatei kann eben das Datum sein (wovon ich weiter oben gesprochen habe).
Damit wir uns richtig verstehen:
Du möchtest doch , glaube ich, fehlende Daten in WSWIN (in Zusammenarbeit mit WS 2500 PC) ergänzen, die dir aber aus WS 2000 PC-Daten zur Verfügung stehen.
Hier würde ich den etwas umständlicheren, aber relativ sicheren Weg gehen und folgendes machen (nehmen wir jetzt mal an für den Monat April):
- du erstellst zuerst mit WSWIN mit dem Menüpunkt "Datei Wetterdaten konvertieren" die Exportdatei aus ws_pc.dat, die ja dann den Namen Exp04_04.csv hat.
- diese benennst du um in TestExp04_04.csv, damit sie anschließend nicht überschrieben wird.
- du exportierst nun mit WSWIN die entsprechende Monatsdatei (z.B. für April erhältst du dann Exp04_04.csv)
- jetzt öffnest du mit Excel beide Dateien (Exp04_04.csv und TestExp04_04.csv) und ergänzt durch Kopieren die in Exp04_04.csv fehlenden Daten aus TestExp04_04.csv. Du musst dabei natülich auf das Datum achten und dass du die richtigen Sensoren kopierst.
- Jetzt speicherst du die korrigierte Exp04_04.csv ab und importierst sie in WSWIN
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, aber ich meine, dies könnte für dich die beste Lösung sein.
Und immer daran denken: vor solchen Experimenten eine Sicherungskopie der originaldateien anfertigen.
das Problem beim Importieren der aus ws_pc.dat erzeugten Exportdatei kann eben das Datum sein (wovon ich weiter oben gesprochen habe).
Damit wir uns richtig verstehen:
Du möchtest doch , glaube ich, fehlende Daten in WSWIN (in Zusammenarbeit mit WS 2500 PC) ergänzen, die dir aber aus WS 2000 PC-Daten zur Verfügung stehen.
Hier würde ich den etwas umständlicheren, aber relativ sicheren Weg gehen und folgendes machen (nehmen wir jetzt mal an für den Monat April):
- du erstellst zuerst mit WSWIN mit dem Menüpunkt "Datei Wetterdaten konvertieren" die Exportdatei aus ws_pc.dat, die ja dann den Namen Exp04_04.csv hat.
- diese benennst du um in TestExp04_04.csv, damit sie anschließend nicht überschrieben wird.
- du exportierst nun mit WSWIN die entsprechende Monatsdatei (z.B. für April erhältst du dann Exp04_04.csv)
- jetzt öffnest du mit Excel beide Dateien (Exp04_04.csv und TestExp04_04.csv) und ergänzt durch Kopieren die in Exp04_04.csv fehlenden Daten aus TestExp04_04.csv. Du musst dabei natülich auf das Datum achten und dass du die richtigen Sensoren kopierst.
- Jetzt speicherst du die korrigierte Exp04_04.csv ab und importierst sie in WSWIN
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, aber ich meine, dies könnte für dich die beste Lösung sein.
Und immer daran denken: vor solchen Experimenten eine Sicherungskopie der originaldateien anfertigen.
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
ich habe das gerade mal nach deiner Anleitung durchgeführt !
Ist eigendlich ganz gut machbar wenn auch ohne Microsoft Programm, sondern mit Open Office Calc.
Dabei ist mir aufgefallen das wohl bei meinen vorherigen Versuchen aus auch funktioniert haben muß da alle Daten da waren. Es ist jedoch jetzt so das ich keinen aktuelle Grafik damit sehen kann in WsWin warum ist das jetzt so obwohl ich bei exportieren der Monatsdatei Daten an den entsprechenden Stellen sehe ?
mfg Stefan Zilt
ich habe das gerade mal nach deiner Anleitung durchgeführt !
Ist eigendlich ganz gut machbar wenn auch ohne Microsoft Programm, sondern mit Open Office Calc.
Dabei ist mir aufgefallen das wohl bei meinen vorherigen Versuchen aus auch funktioniert haben muß da alle Daten da waren. Es ist jedoch jetzt so das ich keinen aktuelle Grafik damit sehen kann in WsWin warum ist das jetzt so obwohl ich bei exportieren der Monatsdatei Daten an den entsprechenden Stellen sehe ?
mfg Stefan Zilt
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
das kann ich jetzt aus der Ferne schlecht sagen und ich weiss auch nicht ganz genau, was du mit "keine aktuelle Grafik sehen kann" meinst.
Wenn du WSWIN startest, sollte doch die Grafik des aktuellen Tages sichtbar sein, vorausgesetzt, du hast auch die entsprechenden sensoren bei "Ansicht - Messgrößen wählen" eingestellt.
Wenn du dann tageweise zurückblätterst, eben die Grafiken der Vortage oder meinst du etwas Anderes?
das kann ich jetzt aus der Ferne schlecht sagen und ich weiss auch nicht ganz genau, was du mit "keine aktuelle Grafik sehen kann" meinst.
Wenn du WSWIN startest, sollte doch die Grafik des aktuellen Tages sichtbar sein, vorausgesetzt, du hast auch die entsprechenden sensoren bei "Ansicht - Messgrößen wählen" eingestellt.
Wenn du dann tageweise zurückblätterst, eben die Grafiken der Vortage oder meinst du etwas Anderes?
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo Werner ,
ja ich meinen schon die große Grafik auf der sich alles abspielt.
Habe das gerade mal mit den Tasten für Vortag probiert, hat aber auch nicht funktioniert !
Also wenn ich in den Bereich komme wo mit gestern die Daten fehlten bekomme ich keine richtige Grafik angezeigt !
Exportiere ich die Monatsdaten stehen da Daten !
mfg Stefan Zilt
ja ich meinen schon die große Grafik auf der sich alles abspielt.
Habe das gerade mal mit den Tasten für Vortag probiert, hat aber auch nicht funktioniert !
Also wenn ich in den Bereich komme wo mit gestern die Daten fehlten bekomme ich keine richtige Grafik angezeigt !
Exportiere ich die Monatsdaten stehen da Daten !
mfg Stefan Zilt
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
zwei Möglichkeiten:
die einfache:
- Kontrolliere mal, ob das aktuelle Datum auch wirklich stimmt, oder ob du beispielsweise für die Anzeige ein falsches Jahr (in der Zukunft) gewählt hast (heute sollte ja z.B. im Fenster von WSWIN "Sonntag, 2.5.2004" stehen)
die unangenehmere Variante (wenn obige Möglichkeit nicht trifft):
- es stimmt tatsächlich bei den gespeicherten Daten irgendwo das Datum nicht. Kontrolliere nochmals genau die Exportdateien, ob hier auch wirklich Tag, Monat und Jahr stimmen und zwar bei allen Datensätzen
Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.
zwei Möglichkeiten:
die einfache:
- Kontrolliere mal, ob das aktuelle Datum auch wirklich stimmt, oder ob du beispielsweise für die Anzeige ein falsches Jahr (in der Zukunft) gewählt hast (heute sollte ja z.B. im Fenster von WSWIN "Sonntag, 2.5.2004" stehen)
die unangenehmere Variante (wenn obige Möglichkeit nicht trifft):
- es stimmt tatsächlich bei den gespeicherten Daten irgendwo das Datum nicht. Kontrolliere nochmals genau die Exportdateien, ob hier auch wirklich Tag, Monat und Jahr stimmen und zwar bei allen Datensätzen
Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.