Hallo,
WsWin zeigt manchmal Regenwerte an ohne, dass ein Regensensor an meine WS2500 Display angeschlossen ist.
Die Werte bekommen ich nur durch einen Export und Import der Daten raus.
Woran kann das Problem liegen.
WsWin kann doch nicht wissen, dass ich im Laufe des Jahres die Sensoren erweitern will (:
mfg
Thomas
Regenwerte ohne Regenmesser
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ist jetzt nur so ein Gedanke:
Es kommt bei den WS-Interfaces manchmal vor, dass ein Sensor erkannt wird, den es gar nicht gibt. Hatte dieses Problem schon mehrfach mit einem WS 2000 Interface. Dort wurde plötzlich z. B. ein Sensor 7 geführt, den es gar nicht gibt (ich spreche jetzt allerdings von der ELV-Software, nicht von WSWIN).
Ein Nachfrage bei ELV (ist schon lange her), ergab als Antwort, dass dies vorkommen könne, wenn ein Interface sehr lange ohne Reset betrieben wird (ich mag es zwar nicht glauben, aber du kennst ja die Antworten, die man hier oft bekommt)
Ob dies jetzt natürlich auf dein Problem zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Umgekehrt: Wenn du keinen Regensensor angeschlossen hast (wer macht denn sowas
), dann würde ich andererseits den Regensensor in WSWIN deaktivieren, dann sollte das Problem doch eigentlich nicht auftreten.
ist jetzt nur so ein Gedanke:
Es kommt bei den WS-Interfaces manchmal vor, dass ein Sensor erkannt wird, den es gar nicht gibt. Hatte dieses Problem schon mehrfach mit einem WS 2000 Interface. Dort wurde plötzlich z. B. ein Sensor 7 geführt, den es gar nicht gibt (ich spreche jetzt allerdings von der ELV-Software, nicht von WSWIN).
Ein Nachfrage bei ELV (ist schon lange her), ergab als Antwort, dass dies vorkommen könne, wenn ein Interface sehr lange ohne Reset betrieben wird (ich mag es zwar nicht glauben, aber du kennst ja die Antworten, die man hier oft bekommt)
Ob dies jetzt natürlich auf dein Problem zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Umgekehrt: Wenn du keinen Regensensor angeschlossen hast (wer macht denn sowas
-
Marcus P
Hi Werner,
dieses Verhalten habe ich bei meinem WS 2500Pc-Interface auch schon gehabt, es betrifft aber nur den Regenwert.
Es tritt komischerweise dann auf, wenn es schon länger nicht geregnet hat,( vielleich hat der Sensor ja langeweile
)es werden dann aber auch immer die gleichen Fehlwerte bei einem Impuls angezeigt : 1.9 l/m² , 7.9 l/m² oder 98.7 l/m² und 34.4 l/m².
Das ist beim 2000 er Interface auch so.
Zum Glück kommt es nur alle paar Wochen vor, ist nur ärgerlich, wenn man es nicht sofort bemerkt und man dann wieder die hämischen E-Mails bekommt, so nach dem Motto "soll ich mit nen Rettungsring kommen und Sie Evakuieren ? " *lach*
Mich würde wirklich mal interessieren woran das liegen könnte, zumal wie gesagt, es immer die selben Fehlerwerte sind.
Gruß
Marcus
dieses Verhalten habe ich bei meinem WS 2500Pc-Interface auch schon gehabt, es betrifft aber nur den Regenwert.
Es tritt komischerweise dann auf, wenn es schon länger nicht geregnet hat,( vielleich hat der Sensor ja langeweile
Das ist beim 2000 er Interface auch so.
Zum Glück kommt es nur alle paar Wochen vor, ist nur ärgerlich, wenn man es nicht sofort bemerkt und man dann wieder die hämischen E-Mails bekommt, so nach dem Motto "soll ich mit nen Rettungsring kommen und Sie Evakuieren ? " *lach*
Mich würde wirklich mal interessieren woran das liegen könnte, zumal wie gesagt, es immer die selben Fehlerwerte sind.
Gruß
Marcus