Evtl. Fehler bei Monatsabschluss?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

Evtl. Fehler bei Monatsabschluss?

Beitrag von MichaGreen »

Hallo,
Habe heute per Zufall festgestellt, das WSWin beim Monatsabschluss den letzten Tag des abgelaufenen Monats nicht korrekt in die html-Tabellen / Monats-Grafiken einbindet. Die Aktualisierung der Internet-Daten und damit auch der html-Tabellen erfolgt bei mir automatisch um kurz nach 00 Uhr. Beim letzten Tag des Monats, bzw. dem 31.August des verg. Monats wird der Eintrag für diesen Tag am 31. kurz nach 00 Uhr erstellt. Wenn nun der Monat auf den 1. wechselt, wird der Tabelleneintag für den 1. um kurz nach 00 Uhr erstellt, der Eintrag zum 31. d. Vormonats wird aber nicht mehr berücksichtigt / aktualisiert. Hier bleibt es also bei den Einträgen, welche am Tagesbeginn des 31. in die Tabellen geschrieben wurden.

Ist dieser Fehler auch anderen bereits aufgefallen oder habe ich da etwas falsch eingestellt?
Wenn ich am 1. d.Monats die Auswertung per Hand unter Grafiken / tabellen aktualisieren für den Vormonat anstosse, wird natürlich alles richtig und komplett eingetragen.
Ich nutze WSWin (neueste Version 2.8.4.9) mit der Vantage und Dateiüberwachung, wobei die Daten alle 10 Minuten aus der Master-Datei von WeatherLink ausgelesen werden.

Vielleicht weiss ja jemand Rat?
Beste Grüsse
Michael
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Michael,

ich glaube mich zu erinnern, dass Du mit GMT-Zeit Dein System betreibst?

Es könnte daran liegen, oder manchmal kam es auch vor, dass der neue Tag schon begonnen hatte, die Daten aber noch vom alten Tag waren.

Deshalb gibt es die neue Option unter Internet, Einstellungen, "automatisch Internet-Dateien aktualisieren" -> Minuten-Offset

Damit kann man sicherstellen, dass neue Daten und neuer Tag vorhanden sind und damit die Zuordnung richtig erfolgt.

Werner
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Werner,
Hast Du fast richtig in Erinnerung, ich habe immer MEZ als Zeitbasis laufen. Eigentlich dürfte das aber doch keinen Einfluss haben, da ja der gesamte Rechner als auch die Wetterstation mit MEZ laufen, oder? Werde auf jeden Fall mal die Minuten-Offset-Einstellung kontrollieren und dann (nächsten Monat) berichten, ob das geholfen hat.
Besten Dank für die schnelle Antwort und einfach mal wieder ein grosses DANKE für dein tolles Programm!
Michael
Antworten