Verbesserung des Mini-Displays erbeten...

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
El-Chico
Beiträge: 79
Registriert: 21 Dez 2001 01:00
Kontaktdaten:

Verbesserung des Mini-Displays erbeten...

Beitrag von El-Chico »

Hallo!

Ich habe schon seit langem das Bedürfnis nach einem besseren, genauer gesagt besser konfigirierbarem, Minidispay.

Hintergrund ist, dass dieses unter anderem auf der Homepage meiner Gemeinde eingebunden werden soll (sollte es früher schonmal, da wurde leider nichts draus).

Ich hätte es gerne so, dass man frei konfigurieren soll, was angezeigt werden soll.
So hätte ich gerne eine kurze Beschreibung der Werte. Stell ich allerdings auf kurz, erhalte ich nur T und F. Bei der anderen Einstellung (normal?) werden die kurzen Bezeichnungen der Sensoren angezeigt.
Diese könnte ich nun z.B. von Außentemp auf Temp ändern - allerdings hießen sie dann auch in der Hauptgrafik so - äußerst unschön.

Zudem stört mich das Vorhersage-Icon oben links.
Hier hätte ich viel lieber eine Grafik des aktuellen Bewölkungsgrades oder ob es regnet (Niederschlagsdauersensor vorhanden).

Wäre es wohl machbar, dass das Minidisplay ausgebaut wird?


Danke schonmal!


PS: Alternativ wäre sicher auch eine Art Frame auf der Seite der Gemeinde denkbar, in dem dann eine angepasste HTML-Seite von meinem Server geladen wird.
Gibt es einen HTML-Code oder ähnliches, der in einer "Box" an einer Stelle der Homepage eine externe HTML-Datei aufruft?
Das wäre als Grafikersatz natürlich auch denkbar...
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
in diesem Fall wäre es doch am einfachsten, wenn du das Minidisplay selber nachbildest. Im Userverzeichnis liegt sogar eine display_.txt, die du als Grundlage nehmen kannst. Dann kannst du es völlig so gestalten, wie du willst
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Ich finde es okay, nur gibt es ein kleines Problem, was evtl. behoben werden könnte, falls es nicht an meiner Einstellung im Programm liegt.

Wenn ich das Mini-Display im Vordergrund habe und dann über "Internet" -> "Minidisplay speichern" gehe, dann ist alles okay. Wenn der Haken bei Minidisplay unter Ansicht ist, aber das Display beim Start im Hintergrund ist und ich abspeichere, dann sind alle Meßwerte auf 0.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
MathiasRR

Re: Verbesserung des Mini-Displays erbeten...

Beitrag von MathiasRR »

Hi,
El-Chico hat geschrieben:PS: Alternativ wäre sicher auch eine Art Frame auf der Seite der Gemeinde denkbar, in dem dann eine angepasste HTML-Seite von meinem Server geladen wird.
Gibt es einen HTML-Code oder ähnliches, der in einer "Box" an einer Stelle der Homepage eine externe HTML-Datei aufruft?
Das wäre als Grafikersatz natürlich auch denkbar...
Du hast dir eine Möglichkeit ja schon selbst als Antwort gegeben: Ein Frame.
Du musst deine Seite dann halt nur entsprechend aufbauen, dass an der Stelle an der dein "eigenes Minidisplay" erscheinen soll, ein Framefenster ist, in welches du deine kleine Seite laden kannst.
Alternativ kannst du mit PHP auch z.B. Zellen einer Tabelle "includen", also einfügen. Dazu müsste dein Webspace allerdings PHP unterstützen.
Zu beinen Methoden kannst du dich mal hier umschauen: http://de.selfhtml.org/

Viele Grüße
Mathias :wink:
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Patrick,
du musst überhaupt nicht manuell abspeichern, man kann das von WSWIN automatisch erledigen lassen.
"Internet - Einstellungen - Grafik" und hier den Haken bei "bei Aufzeichnung Minidisplay erzeugen" setzen.
Dann wird bei jedem Einlesen eines Datensatzes das Minidisplay automatisch erzeugt.
Es sollte natürlich grundsätzlich folgende Einstellung getroffen sein (auch für andere Zwecke):
"Datei - Optionen - Aufzeichnung beim Start automatisch starten" und "Wetterdaten beim Start automatisch auslesen"
Zusätzlich kannst du dann noch folgendes anhaken:
"Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" und Haken bei "vor Übertragung Minidisplay erzeugen"
Antworten