WsWin und Speicherprobleme
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
ua
Hallo Zusammen,
Systemdaten:
WsWin V2.79
MS NT 4.0 Server SP6a
PIII 450
512 MB RAM
129 GB HD (gespiegelt)
Kann es sein, daß es in WsWin ein Speicherleck gibt? Nach einiger Laufzeit (2-3 Tage) bekomme ich die Systemmeldung, es sei zuwenig virtueller Speicher vorhanden (eingerichtet sind 1GB), der Task Manager zeigt eine Speicherauslastung von 100%.
Nach Beenden von WsWin, manchmal etwas mühsam, geht die Speicherauslastung auf 1/4 zurück.
Die Maschine selber hat nicht viel zu tuen, es langweilt sich noch ein MS Exchange 5.5, sowie die üblichen Tools, VNC, PowerChute usw.
Gefühlsmäßig erscheint das Phenomen nach Einstellung des automatischen FTP-Uploades, das FTP Programm ist aber nicht (Kommandozeilen FTP per Batch-Job).
Interessant ist nur, daß WsWin, je länger es läuft, desto mehr Speicher braucht, anfangs ca. 5MB später bis 15MB, gesehen über den Taskmanager/Prozesse. Im Grunde aber kein Besorgniss erregender Wert.
Leider haben meine Recherchen im Forum auch nicht den gewünschten Erfolg gehabt.
Der 1 Monatige Betrieb von Weather-D. lief problemlos. Auch hat der Rechner sonst keine Probleme.
Vielleicht hat jemand einen Idee.
Dank und Gruß
Udo
Systemdaten:
WsWin V2.79
MS NT 4.0 Server SP6a
PIII 450
512 MB RAM
129 GB HD (gespiegelt)
Kann es sein, daß es in WsWin ein Speicherleck gibt? Nach einiger Laufzeit (2-3 Tage) bekomme ich die Systemmeldung, es sei zuwenig virtueller Speicher vorhanden (eingerichtet sind 1GB), der Task Manager zeigt eine Speicherauslastung von 100%.
Nach Beenden von WsWin, manchmal etwas mühsam, geht die Speicherauslastung auf 1/4 zurück.
Die Maschine selber hat nicht viel zu tuen, es langweilt sich noch ein MS Exchange 5.5, sowie die üblichen Tools, VNC, PowerChute usw.
Gefühlsmäßig erscheint das Phenomen nach Einstellung des automatischen FTP-Uploades, das FTP Programm ist aber nicht (Kommandozeilen FTP per Batch-Job).
Interessant ist nur, daß WsWin, je länger es läuft, desto mehr Speicher braucht, anfangs ca. 5MB später bis 15MB, gesehen über den Taskmanager/Prozesse. Im Grunde aber kein Besorgniss erregender Wert.
Leider haben meine Recherchen im Forum auch nicht den gewünschten Erfolg gehabt.
Der 1 Monatige Betrieb von Weather-D. lief problemlos. Auch hat der Rechner sonst keine Probleme.
Vielleicht hat jemand einen Idee.
Dank und Gruß
Udo
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Udo,
ja es ist so, WsWin gibt seit der Einführung der Möglichkeit die Windrichtungsverteilung als
Gif-Datei
zu speichern, den hier belegten Speichern nicht mehr frei (hab hier nicht sauber programmiert)
Lösung vorab (nur bei permanenten Betrieb von WsWin notwendig):
Bitte unter "Internet", "Einstellungen", "Grafik" und hier die Option "bei Aufzeichnung Windverteilungs-Grafik erzeugen" deaktivieren bzw. auch unter "FTP-Einstellungen", "Transferoptionen" und hier die Option "vor Übertragung Windverteilungs-Grafik erzeugen" deaktivieren.
Werner
ja es ist so, WsWin gibt seit der Einführung der Möglichkeit die Windrichtungsverteilung als
Gif-Datei
zu speichern, den hier belegten Speichern nicht mehr frei (hab hier nicht sauber programmiert)
Lösung vorab (nur bei permanenten Betrieb von WsWin notwendig):
Bitte unter "Internet", "Einstellungen", "Grafik" und hier die Option "bei Aufzeichnung Windverteilungs-Grafik erzeugen" deaktivieren bzw. auch unter "FTP-Einstellungen", "Transferoptionen" und hier die Option "vor Übertragung Windverteilungs-Grafik erzeugen" deaktivieren.
Werner
-
ua
-
hundsmiachn
-
turbokoenig
-
jekno
Hallo,
habt ihr schonmal daran gedacht, das von Software erledigen zu lassen?
Eine Möglichkeit wäre dieses:
http://www.snapfiles.com/get/foptimizer.html
Aber es gibt da noch mehr...
http://www.google.de/...?hl=de&q=%2B ... Bfreigeben
Vielleicht hilfts?!
habt ihr schonmal daran gedacht, das von Software erledigen zu lassen?
Eine Möglichkeit wäre dieses:
http://www.snapfiles.com/get/foptimizer.html
Aber es gibt da noch mehr...
http://www.google.de/...?hl=de&q=%2B ... Bfreigeben
Vielleicht hilfts?!
-
hundsmiachn
-
Joerg
Hallo Erich,
so wie ich Werner einschätze wird er das Problem keineswegs ignorieren! Die Lösungsvorschläge sind ja auch eher ein vorläufiger Workarround...
Bis jetzt war es immer so, das Programmfehler, die User entdeckt haben, im nächsten Update behoben waren - incl. neuer Futures, die von den Usern noch mit "eingebracht" wurden.
Natürlich sollte man Werner aber auch die Zeit lassen, die Sachen umzuprogrammieren - was bringt mir denn ein schnell nachgeschobenes Update, das einen Fehler behebt aber dafür 10 neue Fehler erzeugt???
Danke, das kennen wir ja alle wohl zur genüge von einer gewissen Software"schmiede" aus Redmond...
Also? Geduld ist eine Tugend...
so wie ich Werner einschätze wird er das Problem keineswegs ignorieren! Die Lösungsvorschläge sind ja auch eher ein vorläufiger Workarround...
Bis jetzt war es immer so, das Programmfehler, die User entdeckt haben, im nächsten Update behoben waren - incl. neuer Futures, die von den Usern noch mit "eingebracht" wurden.
Natürlich sollte man Werner aber auch die Zeit lassen, die Sachen umzuprogrammieren - was bringt mir denn ein schnell nachgeschobenes Update, das einen Fehler behebt aber dafür 10 neue Fehler erzeugt???
Danke, das kennen wir ja alle wohl zur genüge von einer gewissen Software"schmiede" aus Redmond...
Also? Geduld ist eine Tugend...
-
hundsmiachn
Hallo
Bin absolut deiner Meinung, bin selbst Softwareentwickler, und kenne das Problem auch zur genüge, (quick and dirty, oder eben anders....).
Hoffe Werner kann das Problem lösen.
Mein voriger Post sollte keinesfalls negativ gegenüber Werner gemeint sein, sondern wollte nur die Vorschläge mit dem Reboot nicht so einfach als gegeben hinnehmen..
dank euch für eure Hilfe !
mfg
Erich
Bin absolut deiner Meinung, bin selbst Softwareentwickler, und kenne das Problem auch zur genüge, (quick and dirty, oder eben anders....).
Hoffe Werner kann das Problem lösen.
Mein voriger Post sollte keinesfalls negativ gegenüber Werner gemeint sein, sondern wollte nur die Vorschläge mit dem Reboot nicht so einfach als gegeben hinnehmen..
dank euch für eure Hilfe !
mfg
Erich
-
hundsmiachn
Hallo
Sorry, hatte ich vergessen....
Ich habe eine Irox Pro, Daten werden alle 5min aktualisiert, Grafiken alle 15min.
Rechner ist ein altes Notebook Celeron 600Mhz 64MB mit Win2000SP4.
Ich glaub aber es ist besser wenn wir im anderen Thread weitermachen, müssen ja nicht 2 Threads zum gleichen Thema offen sein.....
mfg
Erich
Sorry, hatte ich vergessen....
Ich habe eine Irox Pro, Daten werden alle 5min aktualisiert, Grafiken alle 15min.
Rechner ist ein altes Notebook Celeron 600Mhz 64MB mit Win2000SP4.
Ich glaub aber es ist besser wenn wir im anderen Thread weitermachen, müssen ja nicht 2 Threads zum gleichen Thema offen sein.....
mfg
Erich