Statistik

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
diode

Beitrag von diode »

Ich verwende die aktuelle Programmversion, doch leider mußte ich feststellen, dass meine Statistikdaten im Internet Anfang oktober nicht aktualisiert wurden, woran kann dies liegen?
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
das kommt darauf an, was du unter Statistikdaten verstehst. Wenn du z.B. die his_y2002.gif meinst, so musst du sie erst mal erzeugen.(Menü "Wetter - Statistikdaten - Grafik").
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das wirklich deine Frage ist.
diode

Beitrag von diode »

Doch es handelt sich um diese Grafik
his_y2002.gif

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
dann gehe so vor wie oben beschrieben. Hier kannst du auch noch andere Grafiken erzeugen, schau mal unter "Wetter - Statistikdaten - Grafik". Dort ist oben nochmals ein Punkt "Grafik", mit dem du ganz spezielle Grafiken (z.B. "Windverlauf") wählen kannst. Wenn sie dann angezeigt werden, drücke den Button "Erzeuge Grafik" und die Grafik wird im html-Verzeichnis mit entsprechendem Namen abgelegt. (z.B. wind_y2002.gif)
diode

Beitrag von diode »

Kann man dies nicht automatisieren
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
meines wissens nach nicht. Ich glaube, es wäre auch übertrieben, wenn die Statistikdaten (ich meine hier die Grafiken) bei jeder Aktualisierung der Internetdateien gespeichert würden, denn es sind ja letztlich Werte, die über einen Monat interessant sind.
Oder was meint Werner hierzu?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Jürgen und Werner,

ja es ist so, wie Werner schreibt.
Ich empfehle auch jedem, bevor er diese Grafiken speichert (außer bei Windverlauf), die Labels (Wertanzeigen) in den Diagrammen direkt eventuell auf eine Position zu verschieben, wo sie nicht andere bzw. die Skalierung überdecken.
Wenn man auf diese Werte geht, wird der Cursor zur "Hand" -> ist Zeichen, dass Handarbeit angesagt ist ... :wink:

Werner



Antworten