Regenrate

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
obse
Beiträge: 203
Registriert: 07 Mär 2002 01:00

Beitrag von obse »

Meine WMR 918H zeigt mir die Regenrate an.
Kann ich die auch nachträglich in WSWin sehen.
Erechnen kann ich Sie ja manuell. Gestern hatte ich 14 Liter pro Messintervall. Bei einem Intervall von 5 Minuten macht das also 12*14 Liter = 168 Liter/qm Regenrate.
Hier hätte ich gern irgendwo eine Anzeige
Max Rate: xy/L pro qm.
Find ich das nicht oder kann die Software das nicht.

Steffen
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ohne vorgreifen zu wollen: Sie kann es nicht.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

wie Werner schon richtig sagte, die Software kann es nicht bzw. ich halte so etwas nur als "GAG".
Warum: ist nur eine "Rumrechnerei" mit nicht wirklich qualifizierten "Werten".

... deshalb gibt es bei mir auch nur den Regen pro Stunde ...

Werner
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

Hallo Werner,
leider läßt sich die Regenmenge wenn mann die WMR 918 Hat nicht auf einen Stundenintervall einstellen. Auslesen ist nur von 1 bis 10 min. möglich. Ich kämpfe auch schon länger mit der Regenmenge bei stärkerem Regen. Bei Meßwerte Editieren tauchen immer wieder Zeitabstände von einer Minute auf, obwohl ich nur alle 5 oder auch 10 min die Daten speichere. Ich vermute das dadurch die hohen Werte erscheinen weil dann die Niederschlagsmenge zwei mal addiert wird.
gerd
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Gerd,

das "doppelt" vorkommen, lag an einem Fehler,
wurde in der V2.80.4 behoben.
Der Regenwert wurde nach dem Speichern nicht auf Null gesetzt, und wenn zwischen zwei Speichervorgängen kein neuer Wert übermittelt wurde, wurde der "alte" Wert noch einmal eingetragen.

Woher die 1 Minuten Intervalle herrühren hab ich noch nicht entdeckt ...

Werner
Antworten