Hallo Werner!
In Deinen neuen Vesionen hast Du unter Spezial-Sensor-Solar die Einstellung "Feucht Aussen-Faktor-Reduzierung" angeboten. Kannst Du diese Funktion erklären?
Dann eine banale Frage: In alten Versionen Deiner Software hast Du die Sonnenstandskorrektur mit dem Elevationswinkel verknüpft. Heute ist eine Zeiteinstellung vorhanden. Ist es nicht sinnvoller wieder auf den Winkel zu gehen? Hintergrund ist der: Ich gehe mit meinem Solarsensor das erste mal durch den Winter und stelle fest, dass ich die korrekturzeiten fortwährend anpassen muß. Das müßte doch bei einer Winkeleinstellung besser für das ganze Jahr zu handeln sein, oder?
Letzte Frage: Was macht die Einbindung der Radioaktivität als Spezialsensor in das Programm?
Vielen Dank für die Auskünfte, die gute Software und einen guten Rutsch ins neue Jahr (letzteres an alle).
Gruß Frank
http://www.webcam-dietzenbach.de
Faktor Reduzierung
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Franky,
warte bitte noch bis spätesten Morgen, dann habe ich auch die Hilfe bzw. Programm-Beschreibung auf dem neuesten Stand.
Kurz dazu: Es ist alles noch vorhanden, auch der Sonnenstandswinkel = Hauptkriterium.
Die Zeiten sind jetzt zusätzlich als Zeitgrenzen vorhanden, dann wird keine Korrektur mehr gemacht. Die Faktor-Reduzierung ist gedacht für schlechtes Wetter (hohe Luftfeuchtigkeit) -> Eingrenzung wenn durch den Faktor bereits "Sonne" signalisiert würde.
Werner
warte bitte noch bis spätesten Morgen, dann habe ich auch die Hilfe bzw. Programm-Beschreibung auf dem neuesten Stand.
Kurz dazu: Es ist alles noch vorhanden, auch der Sonnenstandswinkel = Hauptkriterium.
Die Zeiten sind jetzt zusätzlich als Zeitgrenzen vorhanden, dann wird keine Korrektur mehr gemacht. Die Faktor-Reduzierung ist gedacht für schlechtes Wetter (hohe Luftfeuchtigkeit) -> Eingrenzung wenn durch den Faktor bereits "Sonne" signalisiert würde.
Werner