Wind10min Durchschnitt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Thunder-in-Paradise
Beiträge: 128
Registriert: 31 Jan 2009 17:21
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Wind10min Durchschnitt

Beitrag von Thunder-in-Paradise »

Hallo an alle-

Kann mir jemand sagen, ob man die 10min Durchschnittswindgeschwindigkeit (km/h) zusätzlich auch als Bft-Einheit ausweisen lassen kann? - Hab' ich in den Hilfedateien was überlesen?

Netten Gruß...Peter
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Peter,
nach meinem Kentnisstand nur in "Knoten".
Thunder-in-Paradise
Beiträge: 128
Registriert: 31 Jan 2009 17:21
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunder-in-Paradise »

Werner und alle Leser-

Das wäre doch ein Ergänzungs-Punkt für die nächste WsWin-Version, oder?

Gruß Peter
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Peter,

ich muss den Sinn für diesen Wunsch verstehen ;)


Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ich halte es für allem deswegen nicht für so sinnvoll, weil die bft-Skala letztlich gröber ist und ob das dann bei einem 10-Min.-Schnitt Sinn macht?
Möchte aber Peter nicht vorgreifen, vielleicht hat er ja plausible Gründe.
Thunder-in-Paradise
Beiträge: 128
Registriert: 31 Jan 2009 17:21
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunder-in-Paradise »

Hallo Ihr beiden Werners-

Hier meine Überlegungen:

In der custom.htm kann man alle Windwerte sowohl in der Einheit km/h, als auch in Baufort darstellen.
Die Darstellung in Bft macht auch Sinn finde ich, weil die Menschen durch die vielen Wetterberichte in den Medien neben den Stundenkilometerzahlen z.B. auch für Ausdrücke wie: "Zu erwarten sind WindBöen der Stärke 8" oder "Es ist mit Orkanstärke 10 zu rechnen" usw. sensibilisiert sind.
So gesehen ist der Bft-Wert zwar gröber, andererseits vielleicht für viele aber auch gewohnter, landläufiger und griffiger.

Das ist jedenfalls so ein Punkt meiner Wahrnehmung zu diesem Thema.

In der custom.htm sind demnach also auch richtigerweise alle Windwerte in beiden Einheiten aufführbar.

Nur der 10min-Durchschnittswind macht da eine einzige Ausnahme (wenn ich nicht was in den Hilfetexten überlesen habe). Hier lässt sich der Wert nur in km/m auswerfen.

Das sieht doch, wenn man sich die Windwerte im Gesamtüberblick anschaut, unvollständig und uneinheitlich aus. Oder?

Dabei spielt es eigentlich meines Erachtens eine untergeordnete Rolle, ob sich nun der 10min-Wert häufig ändert oder nicht. Wenn der Bft-Wert 40 Minuten lang 1 ist, dann ist das eben so.

Das sind "my 5 cents" hierzu.

Netten Gruß an alle...Peter
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Peter,
es sind zumindest vernünftige Argumente. Also abwarten, was Werner meint.
Thunder-in-Paradise
Beiträge: 128
Registriert: 31 Jan 2009 17:21
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunder-in-Paradise »

...Jo...
Peter
Thunder-in-Paradise
Beiträge: 128
Registriert: 31 Jan 2009 17:21
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunder-in-Paradise »

...Eine kurze, andere Frage im ähnlichen Zusammenhang: Was sagt der Wert/die Zahl %windg_calm% eigentlich aus? Sind das Windstille-Stunden? - Wenn ja, bezogen auf welchen Zeitraum?
VG Peter
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

ist die Anzahl der erfassten Messwerte im Betrachtungszeitraum (Tag bzw. 24h)

Bei einem Speicherintervall von 1 Minute max. 1440 und völliger Windstille %windg_calm%
oder man kann damit den prozentualen Anteil von Windstille berechnen mit %wind_values%

Werner
Thunder-in-Paradise
Beiträge: 128
Registriert: 31 Jan 2009 17:21
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunder-in-Paradise »

Ok, ich habe verstanden, Werner.
Eine Stunden- und Minutenangabe wäre für den Außenstehenden sicher aussagekräftiger, aber das lässt sich wohl nicht machen.
Netten Gruß Peter
Thunder-in-Paradise
Beiträge: 128
Registriert: 31 Jan 2009 17:21
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunder-in-Paradise »

Ich greife dieses Thema nochmals auf, weil durch die neue WsWin-Version 2.95.0 (Changelog von Werner:) "
- Für %avg10minwind%, %avg10minwindg%, %avg1minwind%, %avg2minwind% kann man auch die alternativen Einheiten (m/s, BFT, Knts ...)
ausgeben
nunmehr auch der 10min.-Windwert in Baufort angezeigt werden kann.

Das freut mich!



http://www.luebeckwetter.de/hl-wetter-live/index.php
Beste Grüße aus Lübeck

Peter
www.luebecker-wetterservice.de
Bild
_______________________________________
Davis Vantage Pro2 Aktiv Plus + WsWin + WeatherDisplay (Live)
Thomas Pest
Beiträge: 69
Registriert: 25 Mär 2006 16:27
Wohnort: Süderlügum/Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Pest »

Thunder-in-Paradise hat geschrieben:Ich greife dieses Thema nochmals auf, weil durch die neue WsWin-Version 2.95.0 (Changelog von Werner:) "
- Für %avg10minwind%, %avg10minwindg%, %avg1minwind%, %avg2minwind% kann man auch die alternativen Einheiten (m/s, BFT, Knts ...)
ausgeben
nunmehr auch der 10min.-Windwert in Beaufort angezeigt werden kann.

Das freut mich!
Moin !

Ich möchte gerne den Durchschnittswert des Windes der letzten 10 Minuten (%avg10minwind%) und den der Windböen (%avg10minwindg%) in m/sek angeben,weil das für die Segelflieger interessant wäre.
Hab die Variablen durchsucht,allerdings nur die Angabe für Knoten und km/h gefunden und das Anhängen von ms (also z.B. %avg10minwindgms%) funktioniert nicht.

Gibt es keine passende Variable ?
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

%unit_off% %ws_calc[/]=%avg10minwind%~3,6~2% %unit_on%m/s
Zuletzt geändert von Tex am 11 Mär 2016 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Pest
Beiträge: 69
Registriert: 25 Mär 2006 16:27
Wohnort: Süderlügum/Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Pest »

Was für ein langer Wurm von Formel.

Das Ergebnis haut aber nicht hin: ich bekomm z.B. 0,75~2% m/s als Ergebnis in der Webcam eingespiegelt.

Damit kann ich nicht viel anfangen.
Antworten