Hallo Leute, habe heute beim rumexperimentiern mit WSwin Murgs gemacht und ausversehen jetzt zwei Tages DAT Dateien erzeugt.
Die eine geht von 00:00 bis ca. 10:00 Uhr, die andere von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr.
Gibt es eine möglichkeit, daraus wieder eine Datei zu machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Murgs gemacht, kann man zwei DAT Dateien wieder zusammenbaue
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Joe Buster
Ja war mein Fehler - schlecht erklärt.
Also ich meinte natürlich Monatsdateien, aber da ich mir nur den heutigen Tag angeschaut habe, habe ich irrtümlich auch angenommen, das es sich um eine Tagesdatei handelt.
Es ist aber vielmehr so, das die 1. DAT Datei mit dem Namen ws_01_03.dat vom 1.1.03 bis 3.1.03 - ca. 10:00 Uhr geht. Und die Zweite DAT Datei mit dem Namen ws_01_03.dat ab ca. 10:00 Uhr startet.
Das ist passiert, weil ich die erste Datei mal kurz verschoben hatte, Wettersoftware ausgeschaltet war, ich wegggefahren bin, und ich nach meiner Rückkehr sofort wieder die Daten ausgelesen haben - und SCHWUPPS eine neue DAT Datei angelegt wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, die beiden Datei wieder zusammenzubauen.
Habe das Auslesen erstmal gestoppt, wenn die Datei wieder komplett ist, mach ich dann weiter.
Also ich meinte natürlich Monatsdateien, aber da ich mir nur den heutigen Tag angeschaut habe, habe ich irrtümlich auch angenommen, das es sich um eine Tagesdatei handelt.
Es ist aber vielmehr so, das die 1. DAT Datei mit dem Namen ws_01_03.dat vom 1.1.03 bis 3.1.03 - ca. 10:00 Uhr geht. Und die Zweite DAT Datei mit dem Namen ws_01_03.dat ab ca. 10:00 Uhr startet.
Das ist passiert, weil ich die erste Datei mal kurz verschoben hatte, Wettersoftware ausgeschaltet war, ich wegggefahren bin, und ich nach meiner Rückkehr sofort wieder die Daten ausgelesen haben - und SCHWUPPS eine neue DAT Datei angelegt wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, die beiden Datei wieder zusammenzubauen.
Habe das Auslesen erstmal gestoppt, wenn die Datei wieder komplett ist, mach ich dann weiter.
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Joe,
gebe mal so aus dem Handgelenk folgenden Rat:
1. Die erste Datei (die vom 1.1.-3.1.) in ein anderes Verzeichnis verschieben.
2.
Das Programm mit der zweiten Monatsdatei starten (die ab 10 Uhr)
Die Monatsdatei exportieren ("Datei - exportieren - Monatsdatei exportieren") und dann WSWIN schließen.
3. Jetzt die erste Monatsdatei wieder ins WSWIN-Verzeichnis und WSWIN starten. Es sollten jetzt die Daten vom 1.1. - 3.1. bis 10 Uhr sichtbar sein.
4. Jetzt die exportierte Monatsdatei (die ja die Daten ab 10 Uhr enthält) importieren.
Du musst natürlich genau die Reihenfolge beachten, sonst gibt es garantiet ein Chaos.
gebe mal so aus dem Handgelenk folgenden Rat:
1. Die erste Datei (die vom 1.1.-3.1.) in ein anderes Verzeichnis verschieben.
2.
Das Programm mit der zweiten Monatsdatei starten (die ab 10 Uhr)
Die Monatsdatei exportieren ("Datei - exportieren - Monatsdatei exportieren") und dann WSWIN schließen.
3. Jetzt die erste Monatsdatei wieder ins WSWIN-Verzeichnis und WSWIN starten. Es sollten jetzt die Daten vom 1.1. - 3.1. bis 10 Uhr sichtbar sein.
4. Jetzt die exportierte Monatsdatei (die ja die Daten ab 10 Uhr enthält) importieren.
Du musst natürlich genau die Reihenfolge beachten, sonst gibt es garantiet ein Chaos.
-
Joe Buster
Hallo Werner N.
habe es hinbekommen - aber es gestaltet sich wirklich schwierig.
Für alle denen evtl. mal das gleiche passiert hier eine kleine Anleitung:
Teildatei 1 in das Programm laden und als MONATSDATEI exportieren.
Dann DAT Datei von Teildatei 1 und Exportdatei 1 in anderes Verzeichniß VERSCHIEBEN !!!
Teildatei 2 in das Programm laden und ebenfalls als MONATSDATEI exportieren.
Dann DAT Datei von Teildatei 2 und Exportdatei 2 in anderes Verzeichniß VERSCHIEBEN !!!
Die DAT Dateien könnten auch gelöscht werden, da ohnehin eine neue angelegt wird, die die "zusammengefügten" Daten enthält.
Jetzt Exportdatei 1 mit dem Windows Editor öffnen und in einem zweiten Fenster Exportdatei 2 ebenfalls mit dem Windows Editor öffnen.
Jetzt die Werte, und NUR die Werte, aus Exportdatei 2 kopieren und UNTEN an Exportdatei 1 anfügen - dann einfach im Editor speichern drücken. (kann bei jedem evtl. etwas anders sein, bitte auf Datum und Uhrzeit der Datensätze achten)
Jetzt mit der Wettersoftware die komplettieret Exportdatei 1 importieren.
Nun wird eine neue und vollständige DAT Datei automatisch angelegt.
BINGO das sollte es gewesen sein !!!
Bei mir hat es zumindest genau nach diesem Schema funktioniert.
habe es hinbekommen - aber es gestaltet sich wirklich schwierig.
Für alle denen evtl. mal das gleiche passiert hier eine kleine Anleitung:
Teildatei 1 in das Programm laden und als MONATSDATEI exportieren.
Dann DAT Datei von Teildatei 1 und Exportdatei 1 in anderes Verzeichniß VERSCHIEBEN !!!
Teildatei 2 in das Programm laden und ebenfalls als MONATSDATEI exportieren.
Dann DAT Datei von Teildatei 2 und Exportdatei 2 in anderes Verzeichniß VERSCHIEBEN !!!
Die DAT Dateien könnten auch gelöscht werden, da ohnehin eine neue angelegt wird, die die "zusammengefügten" Daten enthält.
Jetzt Exportdatei 1 mit dem Windows Editor öffnen und in einem zweiten Fenster Exportdatei 2 ebenfalls mit dem Windows Editor öffnen.
Jetzt die Werte, und NUR die Werte, aus Exportdatei 2 kopieren und UNTEN an Exportdatei 1 anfügen - dann einfach im Editor speichern drücken. (kann bei jedem evtl. etwas anders sein, bitte auf Datum und Uhrzeit der Datensätze achten)
Jetzt mit der Wettersoftware die komplettieret Exportdatei 1 importieren.
Nun wird eine neue und vollständige DAT Datei automatisch angelegt.
BINGO das sollte es gewesen sein !!!
Bei mir hat es zumindest genau nach diesem Schema funktioniert.