Hallo,
Meine Vantage-Station läuft über die Überwachungsdatei-Funktion nun gut mit PC-Wetterstation. Allerdings habe ich eine Frage zur Niederschlagskalibrierung: Die Vantage ist ja werksseitig auf 0.01 inch Niederschlag pro Wippenumschlag kalibriert, das entspricht 0.256mm. Nun habe ich als Kalibrierfaktor entsprechend 0.256 eingestellt, in der Wetterübersichtsseite wird nun pro Niederschlagsimpuls 0.3mm Niederschlag addiert, was in der Summe zu zu hohen Werten führt, da aufgerundet wird. Wie bekomme ich nun eine genaue Niederschlagssummierung hin? Auch wird bei Aufruf des Displays hier der gefallene Niederschlag nicht angezeigt. Oder wird im Display immer nur der aktuelle Minutenniederschlag angezeigt? Beim MiniDisplay wird hingegen der Tagesniederschlag angezeigt (ebenfalls mit dem Aufrundungsfehler).
Vielen Dank für Tipps,
Gruss
Michael
Regenkalibrierung für Vantage
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6065
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
welcher Wert wird als Regenmenge übergeben?
Wenn der tatsächliche Niederschlags-Änderungswert übergeben wird -> dann Faktor 1
Michael ist aber 0.01 inch nicht 0.254 mm ?
Das Programm rechnet schon mit dem im Wert enthaltenen Nachkomma-Stellen.
Ja, es ist richtig im Display (Leiste/Min.-Max) wird nur immer der Änderungswert dargestellt.
Ausnahme: Min./Max.Leiste und Zusammenfassung2 - hier kann man auch die Tages bzw. 24h-Summe wählen.
Werner
welcher Wert wird als Regenmenge übergeben?
Wenn der tatsächliche Niederschlags-Änderungswert übergeben wird -> dann Faktor 1
Michael ist aber 0.01 inch nicht 0.254 mm ?
Das Programm rechnet schon mit dem im Wert enthaltenen Nachkomma-Stellen.
Ja, es ist richtig im Display (Leiste/Min.-Max) wird nur immer der Änderungswert dargestellt.
Ausnahme: Min./Max.Leiste und Zusammenfassung2 - hier kann man auch die Tages bzw. 24h-Summe wählen.
Werner
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
Als Änderungswert wird der tatsächlich aktuell gefallene Wert übergeben. (Mit Hilfe eines kleinen Zusatzprogrammes, da WeatherLink hierfür keine Variable übergeben kann, sondern nur die akt. Tagessumme übergeben kann). Gut, dann werde ich das mal auf 1,0 ändern.. Stimmt, es sind natürlich 0,254mm für 0,01 inch, sorry.
In der Zusammenfassung 2 kann ich bei mir leider die Werte Dampfgehalt, Dampfdruck, Regen/h und Regen/Tag gar nicht anhaken, woran kann das liegen?
Vielen Dank für deine schnellen Antworten, Werner.
Als Änderungswert wird der tatsächlich aktuell gefallene Wert übergeben. (Mit Hilfe eines kleinen Zusatzprogrammes, da WeatherLink hierfür keine Variable übergeben kann, sondern nur die akt. Tagessumme übergeben kann). Gut, dann werde ich das mal auf 1,0 ändern.. Stimmt, es sind natürlich 0,254mm für 0,01 inch, sorry.
In der Zusammenfassung 2 kann ich bei mir leider die Werte Dampfgehalt, Dampfdruck, Regen/h und Regen/Tag gar nicht anhaken, woran kann das liegen?
Vielen Dank für deine schnellen Antworten, Werner.