Interface blinkt permanent

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
hospiton
Beiträge: 47
Registriert: 19 Feb 2008 18:27
Wohnort: Gablitz bei Wien, Österreich

Interface blinkt permanent

Beitrag von hospiton »

Hallo!

Im "Forumsarchiv" habe ich nichts Passendes dazu gefunden: Meine Station ELV WS2500PC funktioniert eigentlich ganz brav. Nun habe ich heute meinen ganzen PC-Schreibtisch neu adaptiert, weil ein neuer Drucker dazu kommt und auch andere Veränderungen. Dazu musste ich auch den Rechner vom Strom nehmen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das ELV-Interface seither immer blinkt. Nach Inbetriebnahme des Computers wollte ich gleich einmal wieder die Daten auslesen - Meldung: "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen". Schnittstelle com 1
Mit einem Batterien-Tausch will ich noch warten, ob es viell. eine andere Erklärung gibt, bevor die Daten der letzten Woche weg sind...
Hat jemand eine Idee, danke im voraus!

LG

Werner
komm48
Beiträge: 81
Registriert: 18 Jul 2005 17:44
Wohnort: Kreuzau-Drove
Kontaktdaten:

Beitrag von komm48 »

Hallo Hospiton,

kann es sein, dass Du beim "Aufräumen" auch an das Kabel der Station gekommen bist. Dies ist nach meinen Erfahrungen sehr empfindlich. Habe auch schon mal wegen einer solchen Meldung das Kabel erneuert bzw. ausgetauscht und alles lief wieder.
Einen schönen Wettergruß aus der Voreifel von

Willi Jörres
https://voreifelwetter.de
hospiton
Beiträge: 47
Registriert: 19 Feb 2008 18:27
Wohnort: Gablitz bei Wien, Österreich

Beitrag von hospiton »

Hallo Willi!

Danke für Deine Einschätzung - denkbar wäre es, dass das Kabel eingeklemmt oder sonst wie unsanft berührt wurde. Wenn dem so wäre, kann ich wohl die ganze Station entsorgen - denn das Interface ist wohl nicht mehr zu bekommen, wenn ich mich da herumlese...
Vielleicht gibt es ja noch andere Ideen...

LG

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Namensvetter,
du kannst folgendes versuchen, dann sind die gespeicherten Daten natürlich weg.
Interface vom PC trennen - Interface stromlos machen - 2 Minuten warten -
Stromzufuhr wiederherstellen, aber das Interface noch nicht am PC anschließen
Nun etwa 20 Minuten lang Daten sammeln lassen und dann Interface mit dem PC verbinden und WSWSIN starten.
hospiton
Beiträge: 47
Registriert: 19 Feb 2008 18:27
Wohnort: Gablitz bei Wien, Österreich

Beitrag von hospiton »

Hallo auch Werner,

danke auch für Deine Tipps. Nachdem es nun nach Deinem "Urteil" wohl keine Einstellungssache ist werde ich dies probieren und das Ergebnis dann hier kundtun. Und dazwischen beten...

LG

Werner
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Nachtrag zu Werners Anleitung:

Wenn das Interface gleichmäßig blinkt, ist es auf der Suche auch dem Zeitsender.
In diesem Fall ist es immer notwendig die Position des Interfaces um ein paar Zentimeter zu verschieben.

Sobald es ungleichmäßig blinkt, hat es den Zeitsender gefunden und in Kürze geht dann auch die Lampe aus und alles ist wieder i.O.

Werner
hospiton
Beiträge: 47
Registriert: 19 Feb 2008 18:27
Wohnort: Gablitz bei Wien, Österreich

Beitrag von hospiton »

Hallo nächster Werner!

Nein, es blinkt eigentlich ziemlich hektisch, fast morseartig, aber es gibt ein paar Stellungen, wenn man mit das Kabel im Bereich, wo es ins Interface geht, bewegt, wo das Blinken aufhört - aber selbst da ist leider kein Auslesen möglich. Sieht also wirklich nach "Kabelschaden" aus?!! :(

lg

Werner
hospiton
Beiträge: 47
Registriert: 19 Feb 2008 18:27
Wohnort: Gablitz bei Wien, Österreich

Beitrag von hospiton »

Hallo Werner N.,

Nun - Dein Tipp hat gefruchtet, jetzt hab ich's auslesen können, die fehlenden 5 Tage muss ich halt schätzen....

Danke und einen guten Rutsch, bei uns in Ö soll's ja glatt werden in der Silvesternacht....!

Werner
Antworten