FTP Upload merkwuerdigkeiten

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
sheilo
Beiträge: 112
Registriert: 05 Jan 2012 15:21
Kontaktdaten:

FTP Upload merkwuerdigkeiten

Beitrag von sheilo »

Hallo Wetterfreunde,
ich wünschen allen "Fröschen" ein frohes und gesundes Jahr 2016,
Leider sind mir im neuen Jahr einige Merkwürdigkeiten auf gefallen.
Hier kurz die Fehlerbeschreibung:
Ich laden vom Wswin 2.98.1 Odner html meine Daten per HSUpoad hoch. In diesem Ordner sind alle Daten richtig und werden korrekt angezeigt. Sobald ich die Daten hochgeladen habe, sehen alle Aktuell Gif Daten gleich aus, haben die gleiche Größe und sind vom 15.Dez.2015.

Siehe:[http://www.wetterstation-vechta.de/tech ... /index.php]
eine Neuinstalation von HS hat nichts gebracht.
Welche FTP Upload programme kann ich sonnst noch testen, welche laufen bei Euch problemlos.
Watschdog läuft bei mir zu träge.
FTP uploader läuft auf Win 10 nicht und eine Antwort des Herstellers gibt es nicht.

für eure Hilfe bedanke ich mich.

Gruß Sheilo
[/url]
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo sheilo,
ich verstehe Dich also richtig: Du lädst die aktuell.gif hoch, aber sie entspricht nicht der auf dem PC gespieicherten aktuell.gif?
Denn mich irritiert Dein Satz:
sehen alle Aktuell Gif Daten gleich aus,
Was meinst Du mit alle aktuell.gif? Es gibt ja nur eine aktuell.gif
Unabhängig davon würde ich folgendes empfehlen:
Lösche mal mit dem ftp-client die aktuell.gif auf dem Webspace und lade dann nochmals hoch.
Zum anderen Problem:
FTP uploader läuft auf Win 10 nicht
Das stimmt so nicht, aber ich habe auch große Probleme gehabt, da sich nach Umstellung auf Win 10 der ftp-uploader so verhielt, als wäre er noch gar nichtt installiert. Er hatte also alle Einstellungen "vergessen".
Auf Nachfrage beim Autor wurde mir meine Vermutung bestätigt, nämlich dass es ein Rechteproblem gibt, wenn das Programm im Programmeordner installiert wird. Das ist nun ja nicht ganz neu, gehörte aber vom Hersteller deutlich bekannt gemacht.
Mir wurde dann sogar empfohlen, das Programm im Dokumente-Ordner zu installieren (wer macht das denn normalerweise):
Da ich es eilig hatte und nicht nochmals Zeit für unnütze Experimente verwenden wollte, habe ich es aber dann eben so gemacht und er läuft einwandfrei. Das aber nur am Rande.
sheilo
Beiträge: 112
Registriert: 05 Jan 2012 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von sheilo »

Hallo Weneu
Die Datei Aktuell habe ich schon mehrfach auf den Server gelöst und wieder hoch geladen hat noch nichts gebracht.
z.B. diese Dateien (day6_1.gif;long_warmsum.gif) haben die gleiche Dateigröße 72,417KB
Gruß Sheilo
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
es ist mir zwar ein Rätsel, daher stochere ich jetzt mit meinen Ratschlägen etwas im Dunkeln, aber mach nochmals folgendes:
- alle betroffenen Dateien auf dem Server löschen
- in WSWIN alle betroffenen Dateien ebenfalls löschen
- nun durch WSWIN die Dateien neu erzegen lassen
Was passiert dann?
sheilo
Beiträge: 112
Registriert: 05 Jan 2012 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von sheilo »

Alles schon probiert, immer das gleiche Ergebniss.
HSUploader neuinstaliert,
Wswin "drübergebügelt"
kompletten Html ordner neus erstellenlassen
alle wswindaten von Servergelöscht
Vierenscanner usw.
ICH BIN AM ENDE MEINER IDEEN :?:
Gruß Sheilo
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Sheilo,
geht mir leider allmählich auch so wie Dir.
Trotzdem nochmals nachgefragt: betrifft dies nur die von Dir genannten (aktuell--) Dateien oder tritt dies auch bei den anderen html-
Datein auf, als z.B. bei den Monatsdateien?
sheilo
Beiträge: 112
Registriert: 05 Jan 2012 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von sheilo »

Moin Werner
.html Dateien sind davon nicht betroffen, sondern nur .GIF dateien.
Dank Deiner Hilfe habe ich auch den FTP Uploader wieder zum laufen gebracht.Es sind jetzt die ersten Dateien hochgeladen und scheinbar ist das Problem gelöst.
So wie es jetzt auschaut ist das ein Problem von HSUpload. Was genau der auslöser ist ist mir noch immer nicht klar.

Erstaunt bin ich aber die den seltsamen Installationspfad vom FTP uploader.
Gruß aus dem mit Eisregen überzogenem Vechta
Sheilo
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Sheilo,
Hauptsache, es funktioniert nun. Seltsam ist es trotzdem.
Antworten