WsWin blieb hängen. Nach einem Neustart erscheint zwar das Fenster "Wetterdaten auslesen". Aber danach startet die Aufzeichnung nicht mehr.
Meine aktuelle Version von WsWin ist 2.94.3. auf Win7. Ich arbeite mit Vantage PRO2. Versuchshalber habe ich schon mal den Datalogger gelöscht. Aber das brachte nichts.
Kann mir jemand helfen?
Gruss, Peter Malgo
Aufzeichnung startet nicht mehr
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
zunächst frage ich mich, warum Du eine so alte Version verwendest, auch wenn das mit Deinem Problem vermutlich nichts zu tun hat.
Ich würde mal die Exportdatei von WSWIN genau kontrollieren und dort nachsehen, ob falsche Datumseinträge vorhanden sind. Dies ist zwar bei der Vantage normal nicht der Fall, aber es kann ja auch sein, das PC-Zeit und Zeit in der Vantage nicht übereinstimmen. Also auch das kontrollieren.
zunächst frage ich mich, warum Du eine so alte Version verwendest, auch wenn das mit Deinem Problem vermutlich nichts zu tun hat.
Ich würde mal die Exportdatei von WSWIN genau kontrollieren und dort nachsehen, ob falsche Datumseinträge vorhanden sind. Dies ist zwar bei der Vantage normal nicht der Fall, aber es kann ja auch sein, das PC-Zeit und Zeit in der Vantage nicht übereinstimmen. Also auch das kontrollieren.
Danke Werner!
Datum und Zeit auf Vantage waren wohl das Problem. Obwohl auf dem Display der Konsole Datum und Zeit richtig angezeigt wurde, starte WsWin bei jedem Neustart den Auslesevorgang jeweils mit Datum 14.01.2016 und lief bis zum 16.01.2016. Danach blieb das Auslese-Fenster noch eine Weile stehen. Nach dem Verschwinden des Fensters starte WsWin die Aufzeichnung jedoch nicht.
Erst nachdem ich die Vantage Konsole neu gestartet hatte und auch den Datalogger erneut gelöscht hatte, funktionierte WsWin wieder wie erwartet.
Ich habe nun WsWin auch noch aktualisiert auf die Version 2.98.3. Seit 2008 lief WsWin bei mir bisher ohne Probleme. Nun habe ich aber gesehen, dass die Export-Datei ws_newdata.csv bereits auf 80 Mb angewachsen ist. Dachte zuerst, das sei das Problem. Oder könnte das ein Problem werden?
Gruss
Peter Malgo
Datum und Zeit auf Vantage waren wohl das Problem. Obwohl auf dem Display der Konsole Datum und Zeit richtig angezeigt wurde, starte WsWin bei jedem Neustart den Auslesevorgang jeweils mit Datum 14.01.2016 und lief bis zum 16.01.2016. Danach blieb das Auslese-Fenster noch eine Weile stehen. Nach dem Verschwinden des Fensters starte WsWin die Aufzeichnung jedoch nicht.
Erst nachdem ich die Vantage Konsole neu gestartet hatte und auch den Datalogger erneut gelöscht hatte, funktionierte WsWin wieder wie erwartet.
Ich habe nun WsWin auch noch aktualisiert auf die Version 2.98.3. Seit 2008 lief WsWin bei mir bisher ohne Probleme. Nun habe ich aber gesehen, dass die Export-Datei ws_newdata.csv bereits auf 80 Mb angewachsen ist. Dachte zuerst, das sei das Problem. Oder könnte das ein Problem werden?
Gruss
Peter Malgo
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
Dann erstellt WSWIN automatisch eine neue ws_newdata.csv
Es ist schlecht, wenn eine Datei eine derartige Größe hat, denn u.U. kannst Du sie dann gar nicht mehr bearbeiten, weil sie für das entsprechende Programm zu groß ist.
Nein. Ich weiß ja nicht, wozu Du die Datei verwendest, aber ich würde auf alle Fälle diese Datei entweder löschen oder, für welchen Zweck auch immer, umbenennen.Dachte zuerst, das sei das Problem. Oder könnte das ein Problem werden?
Dann erstellt WSWIN automatisch eine neue ws_newdata.csv
Es ist schlecht, wenn eine Datei eine derartige Größe hat, denn u.U. kannst Du sie dann gar nicht mehr bearbeiten, weil sie für das entsprechende Programm zu groß ist.