Falsche Zeiteinstellung am PC - keine Vortages-Grafik mehr

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Malefix

Falsche Zeiteinstellung am PC - keine Vortages-Grafik mehr

Beitrag von Malefix »

Hallo,
durch einen Fehler wurde das PC Datum auf August 2016 vorgestellt. Habe den Fehler erst relativ spät entdeckt, sodass die gesamten Grafiken bis August produziert wurden.

Nach Datumskorrektur werden nun aber die Vortags,- Wochen, Monatsgrafiken nicht mehr erzeugt.

Wie kann ich WsWin beibringen, dass es sich nun im April und nicht im August befindet?

Viele Grüße
Otto Reinstaller
www.reinstaller.net
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Wahrscheinlich sind die falschen Monatsdaten im WSWIN noch vorhanden. Nur die PC-Zeit nach so langer Falschzeit richtig einstellen nutzt nix. Die alten WSWIN-Daten ab dem Flaschzeitpunkt löschen und neu einlesen lassen. Sind diese Altdaten auf dem Datenlogger nicht mehr vorhanden, sieht es schlecht aus. Dann ist Handarbeit angesagt: alle falschen Datumseinträge berichtigen (WSWIN-csv-Exportdatei) und dann jeden Monat wieder neu importieren.
Malefix

Beitrag von Malefix »

Danke für die Antwort,
aber zum Verständnis. Wie bzw. wo kontrolliert WsWin ob die Datei yesterday.gif, monday.gif, usw. zu generieren ist oder nicht. Irgendwo muß doch ein interner Datums/Zeitwert hinterlegt sein.

Im meinem Fall sieht WsWin, dass durch den PC-Datumsfehler bis August alle Grafiken produziert wurden und generiert nun keine Vortrags , Wochen-, und andere Grafiken nicht mehr.

Sobald das aktuelle PC Datum (April) die "interne" WsWin Zeit (August) einholen wird (September 2016) wird das generieren der Grafilken wieder funktioniern, aber solange will ich nicht warten.

Weiß jemand wie ich an der "internen" WsWin - Uhr drehen kann?

Danke Otto
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Es geht nur so, wie ich es beschrieben habe. Zusätzlich müssen alle Datenordner mit den in die Zukunft weisenden Monaten gelöscht werden.

Aber Achtung: da sind die Wetterdaten aus der Vergangenheit drin - nur mit falschem Datum!!!! Diese Ordner nur löschen (vorher sichern), wenn die Rohdaten im Datenlogger noch vorhanden sind. Dann neu einlesen.

Vielleicht erklärt Werner das ja nochmal etwas genauer.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Otto,
es geht hier nicht um die html-Dateien wie custom. html usw, sondern das Problem ist, dass in der WSWIN-Monatsdatei von April sozusagen Augustwerte vorhanden sind.
Ich würde folgendes machen:
a) die Monatsdatei exportieren (Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren)
b) in dieser Exportdatei nun alle August-Datumswerte in April-Datumswerte ändern
c) die nun datumsmäßig korrekte Datei (keinesfalls irgendeinen Wert übersehen) nun wieder importieren mit "Datei - Wetterdaten importieren" und darauf achten, dass bei "nur neue Daten" kein Haken gesetzt ist.
Es kommt nun natürlich auch darauf an, wie lange das Problem schon besteht, ich habe hier keinen Hinweis von Dir gefunden (oder übersehen)
Antworten