Probleme mit dem Erstellen von Dateien
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Probleme mit dem Erstellen von Dateien
Hallo,
ich habe nun alles abgesucht, Videos gesehen, die Praxis.pdf gelesen und locker mal 50 Tests durchgeführt, ich komme aber zu keinem Ergebnis.
Ich möchte eine Datei vorhersage.html anlegen lassen. Ich habe also eine vorhersage.txt erstellt und meine gewünschten Inhalte hinterlegt. In die custom.txt habe ich folgenden Eintrag hinterlegt:
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %openfile=vorhersage.txt% -->
Wenn ich es richtig verstehe wird nun die Datei vorhersage.html im Ordner /html angelegt. Bei mir passiert überhaupt nichts. Entweder ich übersehe hier etwas, oder ich werde langsam zu alt für diese Aufgaben. Die custom.html wird natürlich korrekt erstellt, aktualisiert und dann hoch geladen!
- "Datei - Optionen" -->"Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" sowie "Aufzeichnung beim Start auitomatisch starten"
-"Internet - Einstellungen --> "bei Aufzeichnung Aktuell Dateien erzeugen" und "autom. Internetdateien erzeugen" und
Internet/Allgemein den Haken bei: Aufzeichnung Benutzer-Html-Datei(en) aktualisieren
sind aktiv.
Kann mir denn jemand helfen?
ich habe nun alles abgesucht, Videos gesehen, die Praxis.pdf gelesen und locker mal 50 Tests durchgeführt, ich komme aber zu keinem Ergebnis.
Ich möchte eine Datei vorhersage.html anlegen lassen. Ich habe also eine vorhersage.txt erstellt und meine gewünschten Inhalte hinterlegt. In die custom.txt habe ich folgenden Eintrag hinterlegt:
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %openfile=vorhersage.txt% -->
Wenn ich es richtig verstehe wird nun die Datei vorhersage.html im Ordner /html angelegt. Bei mir passiert überhaupt nichts. Entweder ich übersehe hier etwas, oder ich werde langsam zu alt für diese Aufgaben. Die custom.html wird natürlich korrekt erstellt, aktualisiert und dann hoch geladen!
- "Datei - Optionen" -->"Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" sowie "Aufzeichnung beim Start auitomatisch starten"
-"Internet - Einstellungen --> "bei Aufzeichnung Aktuell Dateien erzeugen" und "autom. Internetdateien erzeugen" und
Internet/Allgemein den Haken bei: Aufzeichnung Benutzer-Html-Datei(en) aktualisieren
sind aktiv.
Kann mir denn jemand helfen?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Jetzt geht es aber weiter. Die Datei wird nun erstellt und auch ordnungsgemäß auf den Server hoch geladen. Allerdings werden die Änderungen nicht übernommen. Starte ich WSWIN neu werden die Änderungen der txt übernommen.
Wie bereits erwähnt:
Wie bereits erwähnt:
wurde alles eingstellt und angehakt, denke ich.- "Datei - Optionen" -->"Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" sowie "Aufzeichnung beim Start auitomatisch starten"
-"Internet - Einstellungen --> "bei Aufzeichnung Aktuell Dateien erzeugen" und "autom. Internetdateien erzeugen" und
Internet/Allgemein den Haken bei: Aufzeichnung Benutzer-Html-Datei(en) aktualisieren
Zuletzt geändert von Internetsurfer am 29 Jun 2016 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Aufzeichnung Benutzer-Html-Datei(en) aktualisierenCode: Alles auswählen
Welches Zeitintervall ist daneben angegeben? Bei Null (0) wird automatisch bei neuem Datensatz aktualisiert, sonst erst nach der eingestellten Zeit.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
1) Was für Änderungen?Starte ich WSWIN neu werden die Änderungen in der txt übernommen.
2) Was für Variablen?
3) Was ist bei Internetaktualität für eine Zeitintervall angehakt?
Außer aktuelle Varaiblen, werden Variablen die in die Vergangenheit gehen, i.d.R. nur im angegebenen Intervall (3), spätestens alle 24h (Mitternacht) aktualisiert. Der Grund: sonst rechnet sich WSWIN einen Wolf, wenn andauernd sämtliche Daten neu berechnet werden müßten.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Ja da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Natürlich gibt es keine Änderungen die automatisch in den txt Dateien vorgenommen werden. Das spielt aber überhaupt keine Rolle, ich habe den Fehler gefunden. Er hätte mir auch schon vorab auffallen müsssen.
Wie genau sollen diese Variablen überhaupt funktionieren, wenn sie ausdokumentiert werden?
Code: Alles auswählen
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %openfile=vorhersage.txt% -->
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Hallo Tex,
also ich habe da generelle Probleme. Ich verstehe verschiedene Dinge einfach nicht. Solange die Variable ausdokumentiert ist, wird keine neue Datei erstellt, aber das ist jetzt egal denn jetzt geht es ja.
Jedoch kann ich nicht begreifen, warum die Daten auf dem Server nicht aktualisiert werden, auch nicht nach 24 Stunden. Erst wenn ich einen Neustart des Programms mache funktioniert es.
Ich habe nun alles deinstalliert und noch einmal komplett nach Anleitung eingestellt. Resultat, die html Datei wird erst erstellt wenn ich die "Ausdokumentierung" entferne. - Und, die Aktualisierung der Internetdaten wird erst nach einem Neustart vorgenommen.
Was mir noch aufgefallen ist. Ich habe mal das Programm angewiesen alle 5 Minuten die Daten auf dem FTP Server zu aktualisieren. Er loggt sich ein, aber es werden keine Änderungen vorgenommen auch wenn ich große Änderungen in den txt Dateien vornehme.
Ich gehe nach wie vor von einem Bedienungsfehler aus, aber aktuell bin ich bin ratlos!
also ich habe da generelle Probleme. Ich verstehe verschiedene Dinge einfach nicht. Solange die Variable ausdokumentiert ist, wird keine neue Datei erstellt, aber das ist jetzt egal denn jetzt geht es ja.
Jedoch kann ich nicht begreifen, warum die Daten auf dem Server nicht aktualisiert werden, auch nicht nach 24 Stunden. Erst wenn ich einen Neustart des Programms mache funktioniert es.
Ich habe nun alles deinstalliert und noch einmal komplett nach Anleitung eingestellt. Resultat, die html Datei wird erst erstellt wenn ich die "Ausdokumentierung" entferne. - Und, die Aktualisierung der Internetdaten wird erst nach einem Neustart vorgenommen.
Was mir noch aufgefallen ist. Ich habe mal das Programm angewiesen alle 5 Minuten die Daten auf dem FTP Server zu aktualisieren. Er loggt sich ein, aber es werden keine Änderungen vorgenommen auch wenn ich große Änderungen in den txt Dateien vornehme.
Ich gehe nach wie vor von einem Bedienungsfehler aus, aber aktuell bin ich bin ratlos!
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Internetsurfer,
ich sehe gerade erst diesen thread, der einige Fragen aufwirft.
Zunächst: es stimmt natürlich, was Text sio alles geschrieben hat, aber ich glaube, es hakt irgendwo im Verborgenen.
Ich biete Dir daher an, mir das mal mit Teamviewer anzusehen.
Wenn Du willst schreibe mir eine Mail, dann machen wir einen Termin aus. und Du weißt ja: teamviewer 9 oder kleiner, also nicht die aktuellste Version.
ich sehe gerade erst diesen thread, der einige Fragen aufwirft.
Zunächst: es stimmt natürlich, was Text sio alles geschrieben hat, aber ich glaube, es hakt irgendwo im Verborgenen.
Ich biete Dir daher an, mir das mal mit Teamviewer anzusehen.
Wenn Du willst schreibe mir eine Mail, dann machen wir einen Termin aus. und Du weißt ja: teamviewer 9 oder kleiner, also nicht die aktuellste Version.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Jun 2016 16:25
Hallo,
danke Werner für die Hilfe. Die Mail hatte ich schon geschrieben und Werner hatte auch ohne Teamviewer die Lösung parat.
Also wenn das Programm nicht mit Administrator Berechtigung gestartet wird wie das bei mir der Fall war, funktioniert es zwar, aber nicht wirklich so dass man noch durchblickt. Zeiten stimmen nicht, Daten werden teilweise nicht hoch geladen, also absolutes Chaos.
Noch mal Danke an Werner.
danke Werner für die Hilfe. Die Mail hatte ich schon geschrieben und Werner hatte auch ohne Teamviewer die Lösung parat.
Also wenn das Programm nicht mit Administrator Berechtigung gestartet wird wie das bei mir der Fall war, funktioniert es zwar, aber nicht wirklich so dass man noch durchblickt. Zeiten stimmen nicht, Daten werden teilweise nicht hoch geladen, also absolutes Chaos.
Noch mal Danke an Werner.