Fehlermeldung "Kein Wswin Datenfile"

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
subterranea
Beiträge: 13
Registriert: 10 Okt 2009 13:23

Fehlermeldung "Kein Wswin Datenfile"

Beitrag von subterranea »

Einmal im Monat lese ich meine Wetterstation (Nexus) aus.
Bein letzten mal kam die Fehlermeldung "(WD_07_16.DAT) Kein Datenfile vorhanden".
Diese genannte Datei ist jedoch vorhanden. Ich habe sie sogar aus meiner Sicherung neu eingespielt...ohne Erfolg.
Ist diese Datei evtl. beschädigt, oder gibt es eine andere Ursache.

Wswin 2.96.6
Windows 10 pro (64 Bit)
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Einmal im Monat lese ich meine Wetterstation (Nexus) aus.
Wieso liest du die Wetterstation nur einmal im Monat aus ? Wird die direkt über einen Com-Port oder USB-Port ausgelesen. Auf welchen Weg gewinnst du deine Wetterdaten ? ---> möglicherweise Dateiüberwachung !

Sehe gerade, dass du Windows 10 verwendest, wobei nicht aus zuschließen ist, dass das Problem mit dem Update von Microsoft zusammen hängen könnte. (Hier wurde vor kurzem einige gravierende Probleme aufgelistet)
Bin mir aber in diesem Fall nicht sicher.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
kam die Fehlermeldung "(WD_07_16.DAT) Kein Datenfile vorhanden".
Kann es sein, dass auf Deiner Station oder Deinem PC das Datum nicht stimmt, denn warum sollte eine Juli-Datei bemängelt werden, wenn Du die Daten des September oder von mir aus ab August ausliest?
subterranea
Beiträge: 13
Registriert: 10 Okt 2009 13:23

Beitrag von subterranea »

weneu hat geschrieben:Hallo,
kam die Fehlermeldung "(WD_07_16.DAT) Kein Datenfile vorhanden".
Kann es sein, dass auf Deiner Station oder Deinem PC das Datum nicht stimmt, denn warum sollte eine Juli-Datei bemängelt werden, wenn Du die Daten des September oder von mir aus ab August ausliest?
Naja, genau genommen war es so...
Normalerweise lese ich am Monatsende die Station aus. Das kann auch mal ein paar Tage später, im neuen Monat werden. Das war auch zuletzt so, also in der ersten September-Woche habe ich ausgelesen (quasi die letzten Juli-Tage, den ganzen August, und ein paar Tage September).
Dann kam diese Meldung, jedoch mit der Datei "WD_08_16.DAT".
Diese war aber auch vorhanden. Dann habe ich die .DAT Datei gelöscht, und nochmal ausgelesen. Tja, und dann war das gleiche Problem mit dem Juli. Für den Monat, der bemängelt wird, werden auch keine Daten im Diagramm angezeigt.
Datum und Uhrzeit stimmen auf PC & Wetterstation!
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

bevor Ihr Euch hier sinnlos Gedanken macht:

Der Benutzer "subterranea" nutzte anscheinend die Testversion und dieser Testzeitraum ist abgelaufen und deshalb stellt Wswin keine Daten mehr dar.

Die Meldung(en) und Verhalten von Wswin deuten eindeutig auf "diesen" Umstand hin.

Werner
subterranea
Beiträge: 13
Registriert: 10 Okt 2009 13:23

Beitrag von subterranea »

Ob ich eine Testversion nutze, weiß ich nicht genau. Aber da ich für die Programmnutzung noch nie etwas bezahlt habe, kann das durchaus sein. :shock:

Seltsam ist nur, dass alle anderen Monate korrekt angezeigt werden. Gestern habe ich noch mal ausgelesen, auch der September wird bis zum aktuellen Tag angezeigt.

Ich habe mir vorerst beholfen, indem ich eine andere .DAT Datei kopiert und umbenannt habe, und diese "grob" editiert habe.
Nun wird auch der Juli angezeigt.

Naja, dieses Problem wieder auftauchen sollte, werde ich dann wohl die Vollversion kaufen.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Naja, dieses Problem wieder auftauchen sollte, werde ich dann wohl die Vollversion kaufen.
Ich habe den Eindruck, dass Du hier etwas nicht ganz verstehst. WSWIN ist grundsätzlich eine Testversion. Und sobald Du das Programm ständig benutzt, bist Du aufgefordert, das Programm zu kaufen, denn irgendwann ist die Testphase beendet.
Ich habe mich hierüber schon öfters ausgelassen, drum möchte ich nun nicht weiter darauf eingehen. Ich helfe täglich Leuten, die mit WSWIN Probleme haben, aber ich persönlich unterstütze keine User, die jahrelang mit der Testversion arbeiten.
Und gleich noch was:
Ich bin nicht der Programmautor, auch wenn ich ebenfalls Werner heiße, was immer wieder verwechselt wird.
subterranea
Beiträge: 13
Registriert: 10 Okt 2009 13:23

Beitrag von subterranea »

weneu hat geschrieben:Hallo,
Naja, dieses Problem wieder auftauchen sollte, werde ich dann wohl die Vollversion kaufen.
Ich habe den Eindruck, dass Du hier etwas nicht ganz verstehst.
Dem ist wohl so...die AGB habe ich zwar nicht durchforstet, aber ansonsten habe ich auf der Seite nirgendwo gelesen, dass man das Programm bei dauerhafter Nutzung kaufen MUSS.
Es wird lediglich die Einschränkung zur vollwertigen, registrierten Version beschrieben. Das es sich um eine Test-, bzw. Demo-Version handelt, die nicht unbegrenzt nutzbar ist, habe ich so nicht erlesen.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
dann reiche ich hiermit folgendes nach (kann ja auch für andere interessant sein):
ab V2.98.0 lässt das Programm keinen unendlichen Test-Zeitraum mehr zu.
der Testzeitraum ist abhängig von den vorhandenen Daten
bei Daten von 2 Jahren ist der Testzeitraum um kürzesten.

Dazu muss ich sagen, dass ich nicht so großzügig wie der Programmautor wäre, denn schon ein Testzeitrauim von 2 Jahren ist für mich zu lang. Man braucht nicht 2 Jahre, um ein Programm zu testen.

Zu Dir selbst: ich glaube es Dir durchaus, dass Du das schlicht und einfach evtl nicht gewusst hast, aber Du solltest nun die Konsqequenzen daraus ziehen.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Da muss ich Werner schon recht geben. Hier ist somit bei einem längeren Zeitraum der Testphase die Datenerstellung beschränkt !
Es wird lediglich die Einschränkung zur vollwertigen, registrierten Version beschrieben. Das es sich um eine Test-, bzw. Demo-Version handelt, die nicht unbegrenzt nutzbar ist, habe ich so nicht erlesen.
---> das steht in der info.txt (http://www.pc-wetterstation.de/info.txt)

Möglicherweise wird hier sogar die Testversion verwendet aber nicht die neueste Version (ab V2.98.0)

- ab V2.98.0 lässt das Programm keinen unendlichen Test-Zeitraum mehr zu.
der Testzeitraum ist abhängig von den vorhandenen Daten
bei Daten von 2 Jahren ist der Testzeitraum um kürzesten.
ab einen 1 Monat vor Ablauf des Testzeitraumes bekommen Sie eine entsprechende Meldung!

Wie lange wird schon dieses Testversion verwendet ? Möglicherweise wird die "WD_07_16.DAT" gar nicht mehr erstellt.
Am Besten die Vollversion kaufen, und alle Probleme sind somit vom Tisch !
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Antworten