Hallo zusammen,
ich benutze WsWin seit bestimmt 10 Jahren mit großer Begeisterung. Der Upload der Dateien erledigte bisher immer HS-Upload mit der gleichen Zuverlässigkeit. Leider dies nur bis vor kurzem. Ich habe dies soweit isoliert dass das Problem daran liegt, dass HS-Upload eine Fehlermeldung nach erfolgreichem connecten auf die Domain bringt: "Fehler beim Listen !!!".
Nun rührt das Problem offensichtlich daher dass mein Provider den Zugang von FTP auf SFTP umgestellt hat. Mit Filezilla funktioniert noch alles, aber leider nicht mit HS-Upload. Was ist die praktische Lösung? Anderes externes SFTP Programm nehmen?
Danke schon mal!
Upload funktioniert nicht mehr -> sftp?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
Nun ein Update hierzu:
Ich habe nun auf FTP-Uploader umgestellt. Verstehe ich das richtig, leider konnte ich nicht alle Informationen hierzu finden:
a.) Der FTP-Uploader lädt automatisiert Daten getriggert von der "Zeitsteuerung". Diese ist aber nicht in der freien Version möglich, korrekt?
b.) Beendet sich das Programm nach aktualisieren der Dateien selbstständig?
Hintergrund: Ich habe nach Forumstipps folgendes Batchfile erstellt dass von WsWin auch erfolgreich aufgerufen wird:
taskkill /IM FTPUploader.exe
ping 127.0.0.1 -n 10
"C:\Programme\ftp-uploader\FTPUploader.exe"
Funktioniert alles wunderbar, aber der gestartet FTP-Uploader lädt die erkannten neuen Daten nicht automatisch hoch. Vom Batchfile wird aber wie in WSWin angegeben dieser immer beendet und neu gestartet. Brauch ich den taskkill /IM FTPUploader.exe normalerweise?
Danke für eine Aufklärung hier!
Ich habe nun auf FTP-Uploader umgestellt. Verstehe ich das richtig, leider konnte ich nicht alle Informationen hierzu finden:
a.) Der FTP-Uploader lädt automatisiert Daten getriggert von der "Zeitsteuerung". Diese ist aber nicht in der freien Version möglich, korrekt?
b.) Beendet sich das Programm nach aktualisieren der Dateien selbstständig?
Hintergrund: Ich habe nach Forumstipps folgendes Batchfile erstellt dass von WsWin auch erfolgreich aufgerufen wird:
taskkill /IM FTPUploader.exe
ping 127.0.0.1 -n 10
"C:\Programme\ftp-uploader\FTPUploader.exe"
Funktioniert alles wunderbar, aber der gestartet FTP-Uploader lädt die erkannten neuen Daten nicht automatisch hoch. Vom Batchfile wird aber wie in WSWin angegeben dieser immer beendet und neu gestartet. Brauch ich den taskkill /IM FTPUploader.exe normalerweise?
Danke für eine Aufklärung hier!
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
Der ftp-uploader wird in der kostenlosen Version aber auch deswegen nicht funktionieren, weil die Zahl der Dateien hier auch begrenzt ist und Du hast ja sehr viele Jahre beisammen.
Auszug aus den Bestimmungen:
Sie können das Programm im privaten Bereich mit folgenden Einschränkungen nutzen
• 1 Projekt mit Dateilimit, maximal 500 Dateien in der Dateiliste
• Eingeschränkte Drag&Drop Funktionen im FTP Client
• Hinweis, wenn das Dateilimit erreicht wurde
• Projekte können nicht automatisiert werden
• Projektsicherung und Wiederherstellung der Projekte nicht möglich
Ich denke, wir werden mal telefonieren, da wir uns ja kennen.
Richtig.Diese ist aber nicht in der freien Version möglich, korrekt?
Der ftp-uploader wird in der kostenlosen Version aber auch deswegen nicht funktionieren, weil die Zahl der Dateien hier auch begrenzt ist und Du hast ja sehr viele Jahre beisammen.
Auszug aus den Bestimmungen:
Sie können das Programm im privaten Bereich mit folgenden Einschränkungen nutzen
• 1 Projekt mit Dateilimit, maximal 500 Dateien in der Dateiliste
• Eingeschränkte Drag&Drop Funktionen im FTP Client
• Hinweis, wenn das Dateilimit erreicht wurde
• Projekte können nicht automatisiert werden
• Projektsicherung und Wiederherstellung der Projekte nicht möglich
Ich denke, wir werden mal telefonieren, da wir uns ja kennen.