Probleme beim Datenimport

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
wp180

Probleme beim Datenimport

Beitrag von wp180 »

Hallo zusammen.

Ich benutze seit knapp 3 Wochen meine neue Wetterstaion, TFA Weatherhub.
Nach einigen Versuchen und mit Hilfe des Videos vom Admin bekomme ich die Daten jetzt auch importiert in WSWIN. Jedoch sind von jedem Tag nur 3 Datensätze vorhanden, von 0 Uhr, 1 Uhr und 2 Uhr. Dann wird der nächste Tag angezeigt. Die Anlage liefert aber alle 7 Min Daten, welche in der CSV auch vorhanden sind.
Wieso werden die anderen nicht eingelesen? Übersehe ich irgendwo was, oder liegt es an der Testversion?

Danke schonmal und liebe Grüsse
wp180
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
zunächst: ich kenne diese Station nicht, es ist also die Frage, welche Exportdatei sie für den Import in WSWIN liefert. Eventuell also hier mal die ersten 5 Zeilen der Datei einstellen, damit man sie begutachten kann.
Die nächste Frage ist, ob Du die Datei manuell importierst oder ob Du die sog. Dateiüberwachung verwendest.
Die Dateiüberwachung funktioniert nur mit der "Kaufversion".
Seltsam ist es aber auf alle Fälle, dass hier nur 3 Datensätze pro Tag angezeigt werden.
Nach Beantwortung meiner Fragen sehen wir evtl weiter.
wp180

Beitrag von wp180 »

Hallo.

Die Station liefert eine CSv Datei, welche so aussieht:
10.12.16 14:07;12.3;60;0.00;SO;0.0;0.0;;;
10.12.16 14:14;12.2;60;0.00;SSO;0.7;1.3;;;
10.12.16 14:21;12.1;61;0.00;NO;0.5;3.2;;;
10.12.16 14:28;12.0;61;0.00;NO;0.4;3.8;;;
10.12.16 14:35;11.9;61;0.00;WSW;0.2;1.6;;;
10.12.16 14:42;11.8;61;0.00;WSW;0.5;4.1;;;
10.12.16 14:49;11.7;61;0.00;WSW;0.2;1.7;;;
10.12.16 14:56;11.8;61;0.00;WSW;0.4;4.4;;;
10.12.16 15:03;11.5;61;0.00;W;0.7;3.6;;;

Ich habe es bisher über den manuellen XCSv Import versucht.

Interessant ist auch, dass der Datensatz in WSWIN von 0 Uhr dem entspricht, der um 0 Uhr oder kurz danach kommt.
1 Uhr entspricht ca 8 Uhr, 2 Uhr ca. 12.30. Aber auch da gibts grosse Abweichungen. Die Datensätze dazwischen sind irgendwie nicht auffindbar.

Grüsse, wp180
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
XCSv Import
Ich gehen nun davon aus, dass Du selbst eine
wswin_x-csv.cfg
erstellt hat, denn eine XCSV, wie Du schreibst, gibt es nicht.
Und wenn Du sie selbst erstellt hast, muss da evtl der Fehler liegen.
Also nochmals im Klartext, was Du genau verwendest.
wp180

Beitrag von wp180 »

Hallo.

Genau, die cfg selbst erstellt nach Video.
Die Datei sieht so aus:

[Config]
XCSVRem=Wetterstation
XCSVDate="dd.mm.yy hh:nn"
XCSVTime=""
XCSVStartLinie=0
XCSVSeparator=59
XCSVFillChar=0
XCSVPreChar=0
XCSVUTC=0
XCSVMin=7
ImpPath=F:\Wswin\
ImportFName=IMPORT12.CSV
[Fields]
ID1=102
U1=0
ID2=2
U2=0
ID3=18
U3=0
ID4=34
U4=0
ID5=36
U5=0
ID6=35
U6=0
ID7=45
U7=0
ID8=1
U8=0
ID9=17
U9=0
ID10=0
U10=0
ID11=255
U11=255

Was mir grade aufgefallen ist: bei XCSVDATE und XCSVTime hat er bei mir Anführungszeichen, das ist in anderen Cfgs nicht der Fall. Ändert aber nichts am verhalten.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ich habe jetzt nicht mehr Zeit (es naht das Jahresende), aber sende mir die beiden Dateien mal als Anhang zu, also Deine selbst erstellte cfg und die von der Station erzeugte import12.csv, dann sehe ich es mir demnächst mal an.
An
w.neudeck@web.de
mit Betreff "x-csv-Datei"

Noch ein Hinweis, bzw. eine Frage: Kann die Station bzw. deren Software keine Datei mit immer gleichem Namen erzeugen, also z.B. nur import.csv, denn das wäre wichtig.
wp180

Beitrag von wp180 »

Ok, schick ich Dir im neuen Jahr dann zu. Eilt ja nicht. Wünsche Dir einen guten Rutsch.
wp180

Beitrag von wp180 »

Hallo Werner.

Habs mittlerweile hinbekommen, hatte in meiner CSV vor dem Datum ein Leerzeichen, welches ich nicht gesehen habe. Von daher läuft jetzt erst mal alles.
Bin fleissig dabei, alle Funktionen auszuprobieren. Ganz schön umfangreich, aber STück für Stück klappt es.

Danke für Deine Hilfe.
Antworten