Probleme beim FTP-Upload bei der Telekom
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 01 Apr 2009 22:14
- Wohnort: Idar-Oberstein / Rhld.-Pf.
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Kontaktdaten:
Probleme beim FTP-Upload bei der Telekom
Hallo,
zur Info:
Seit dem 10. April ca. 17 Uhr gibt es bei der Telekom große Probleme mit dem FTP-Upload. Die meisten FTP-Server sind wegen eines angeblichen Hacker-Angriffs gesperrt. Ende laut eines Telekom-Mitarbeiters vom Bereich "Homepage" noch nicht bekannt.
Link zum Sammelthread bei Telekom hilft
Ein Upload über SFTP funktioniert, was aber die einfachen FTP-Clients wie z.B. hsuploader nicht unterstützen.
Wenn nicht geht, liegt nicht an WsWin.
Frohe Ostertage
Volker
zur Info:
Seit dem 10. April ca. 17 Uhr gibt es bei der Telekom große Probleme mit dem FTP-Upload. Die meisten FTP-Server sind wegen eines angeblichen Hacker-Angriffs gesperrt. Ende laut eines Telekom-Mitarbeiters vom Bereich "Homepage" noch nicht bekannt.
Link zum Sammelthread bei Telekom hilft
Ein Upload über SFTP funktioniert, was aber die einfachen FTP-Clients wie z.B. hsuploader nicht unterstützen.
Wenn nicht geht, liegt nicht an WsWin.
Frohe Ostertage
Volker
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Dez 2010 17:47
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 12 Sep 2006 18:37
- Wohnort: 76185 KA-Mühlburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ist bei mir auch der Fall. Seit 10.4. 0:30 findet kein Upload mehr statt.
Lt. Telekom ist der Fall bekannt und wird daran gearbeitet.
Verschlüsselung mit SSH funktioniert angeblich. Ich benutze seit Jahren ftp-uploader 2.03. Dieser unterstützt diese Verschlüsselung nicht.
Kennt ihr ein pgm das so funktioniert mein uploader?
habe keine lust mir ein teures pgm zuzulegen.
ist bei mir auch der Fall. Seit 10.4. 0:30 findet kein Upload mehr statt.
Lt. Telekom ist der Fall bekannt und wird daran gearbeitet.
Verschlüsselung mit SSH funktioniert angeblich. Ich benutze seit Jahren ftp-uploader 2.03. Dieser unterstützt diese Verschlüsselung nicht.
Kennt ihr ein pgm das so funktioniert mein uploader?
habe keine lust mir ein teures pgm zuzulegen.
Mit freundlichen Grüßen aus der Residenz des Rechts und des KSC's
RoDiMa
RoDiMa
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 01 Apr 2009 22:14
- Wohnort: Idar-Oberstein / Rhld.-Pf.
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe vorrübergehend WinSCP im Einsatz bis der FTP-Upload wieder funktioniert. (Kostenlos)
Ich mache es dort über "Halte das entfernte Verzeichnis auf dem neusten Stand" mit dem html-Verzeichnis in WsWin als lokaler Ordner. Dann werden auch nur die Dateien übertragen die sich geändert haben oder neu dazu gekommen sind.
Die Einrichtung von SFTP ist auf dieser Telekomseite beschrieben. Es muss zuerst aber ein SSH-Kennwort eingerichtet werden. Wie ist dort auf der Seite unten beschrieben.
Soll bei mir aber nur die Übergangslösung sein, bis alles wieder normal läuft.
Gruß
Volker
ich habe vorrübergehend WinSCP im Einsatz bis der FTP-Upload wieder funktioniert. (Kostenlos)
Ich mache es dort über "Halte das entfernte Verzeichnis auf dem neusten Stand" mit dem html-Verzeichnis in WsWin als lokaler Ordner. Dann werden auch nur die Dateien übertragen die sich geändert haben oder neu dazu gekommen sind.
Die Einrichtung von SFTP ist auf dieser Telekomseite beschrieben. Es muss zuerst aber ein SSH-Kennwort eingerichtet werden. Wie ist dort auf der Seite unten beschrieben.
Soll bei mir aber nur die Übergangslösung sein, bis alles wieder normal läuft.
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 12 Sep 2006 18:37
- Wohnort: 76185 KA-Mühlburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 12 Sep 2006 18:37
- Wohnort: 76185 KA-Mühlburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 01 Apr 2009 22:14
- Wohnort: Idar-Oberstein / Rhld.-Pf.
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Rodima,
geh im Hauptfenster auf die Schaltfläche "Entferntes Verzeichnis aktuell halten ...".
In dem sich öffnenden Fenster habe ich die Verezichnisse eingestellt, Lokal und das entfernte Verzeichnis, einen Haken bei "Aktualisiere Unterverzeichnisse" und bei "Fortsetzen bei Fehler", sowie ein ausgefülltes Kästchen bei "Zu Beginn synchronisieren".
Dann auf Start und es kann dann in den Tray minimiert werden.
Volker
geh im Hauptfenster auf die Schaltfläche "Entferntes Verzeichnis aktuell halten ...".
In dem sich öffnenden Fenster habe ich die Verezichnisse eingestellt, Lokal und das entfernte Verzeichnis, einen Haken bei "Aktualisiere Unterverzeichnisse" und bei "Fortsetzen bei Fehler", sowie ein ausgefülltes Kästchen bei "Zu Beginn synchronisieren".
Dann auf Start und es kann dann in den Tray minimiert werden.
Volker
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 12 Sep 2006 18:37
- Wohnort: 76185 KA-Mühlburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 12 Sep 2006 18:37
- Wohnort: 76185 KA-Mühlburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Dez 2010 17:47
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 02 Mär 2003 01:00
- Wohnort: Quitzdorf am See
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Dez 2010 17:47
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 02 Mär 2003 01:00
- Wohnort: Quitzdorf am See
- Kontaktdaten: