WsWin beenden

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 216
Registriert: 02 Jul 2003 20:50
Hat sich bedankt: 7 mal
Kontaktdaten:

WsWin beenden

Beitrag von Otto »

Hi,

Frage an die Wissenden:

Wie kann ich WsWin beenden? Weder mit dem X im rechten oberen Eck, noch mit Menue - Datei - beenden funktionierts bei mir. Einzig den Task zu killen funktioniert

Die tägliche Automatik WsWin beenden und Maschine neu botten klappt aBBa :D

Danke für zielführende Hinweise
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Meine Beobachtung:
1) je länger WSWIN "am Stück" läuft, desto eher verweigert diese Funktion ihren Dienst
2) sind noch nicht alle custom-Dateien abgearbeitet, funktioniert das auch nicht - und WSWIN hängt sich sogar auf.

Auch die WSWIN interne Timerfunktion ist nicht sonderlich zuverlässig, weshalb ich das dann per cronjob mache....
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 216
Registriert: 02 Jul 2003 20:50
Hat sich bedankt: 7 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Otto »

Danke,

WsWin wird einmal pro Tag beendet, sobald ich unter den Lebenden weile, damit ich das beobachten kann :D Das funktioniert auch soweit seit Jahren.

Custom Datein blieben oft hängen, ich werde aber aus dem LOG nicht wirklich schalu, woran das liegt, manchmal klappts tagelang, dann hängts wieder alle paar Stunden.

Mag sein, dass sich WsWin dann nicht beenden lässt und der Task gekillt werden muss
Dete
Beiträge: 138
Registriert: 03 Jan 2008 00:59
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Re: WsWin beenden

Beitrag von Dete »

Otto hat geschrieben:Hi,

Frage an die Wissenden:

Wie kann ich WsWin beenden? Weder mit dem X im rechten oberen Eck, noch mit Menue - Datei - beenden funktionierts bei mir. Einzig den Task zu killen funktioniert

Die tägliche Automatik WsWin beenden und Maschine neu botten klappt aBBa :D

Danke für zielführende Hinweise
Hallo zusammen,
habe vorhin auch in einem anderen Wetterforum gelesen, dass sich WsWin stetig nicht beenden lässt.
Es wurde bei WsWin in der ws_hist.txt bemerkt das die Jahreszahlen mit deren Einträgen nicht in der Reihenfolge gelistet werden !
Z.B. war es bei dem User so, dass 2010 vor 2008 eingetragen war.
Derjenige hat das umgeändert (in Reihenfolge verschoben) und scheint angeblich erfolgreich :shock:

Ich habe das selbst bei mir auch in dieser Datei nachgesehen...
tja, 3x dürft ihr raten was nu kommt!

Im ersten Drittel taucht 2001 und 2002 mit Einträgen auf!
Da hatte ich WsWin und meine VP2 noch gar nicht.
Sondern erst ab Ende 12/2007 !

Und nu??
Einfach 2001 und 2002 aus der ws_hist.txt löschen??

Meine Reihenfolge in der ws_hist.txt laute wie folgt:
2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2001, 2002, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018.

Zudem: In Zeile 3 bei "Begin=........."
steht die Zahl: 941686784.
Ist das überhaupt so OK? Was besagt diese Zahl?

Habe ich denn 2011 irgendwas in WsWin gewerkelt, dass 2001 + 2002 in dieser Datei hinzugefügt wurden?
:!: :?: :roll:
Dateiordner sind von 2001+2002 jedenfalls nicht vorhanden.
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen , 64 m ü NN

VP2(6152EU)+ Tageszeitbelüftung(7747)+ Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.9 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372.
Limo198
Beiträge: 113
Registriert: 06 Jul 2007 06:58

Beitrag von Limo198 »

Ja. Das war bei mir Dete. Und es funktioniert nochimmer. Nur wenn es sich wirklich mit Fehlern gehäuft hat, bleibt es echt stehen. Aber zu 90% kann ich es jetzt problemlos beenden.
Bild
Dete
Beiträge: 138
Registriert: 03 Jan 2008 00:59
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dete »

Hallo zusammen,

ich habe es nun die letzten Tage vermehrt versucht, WsWin zu beenden.
Entweder über das "X" oben rechts im Programm, oder aber auch über WsWin-Datei-"Programm beenden".
Beide Wege funktionieren zu mindestens 90% :)
Und das, seitdem ich in der ws_hist.txt die Jahre mit den zugehörigen Einträgen chronologisch sortiert habe, bzw. auch alte Dateien (2001+2002) gelöscht habe, so wie weiter oben beschrieben.

Danke Limo198
Toll, dass das so gelungen ist :!:
Vielleicht hilft dieser Tipp auch anderen WsWin Nutzern :idea:
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen , 64 m ü NN

VP2(6152EU)+ Tageszeitbelüftung(7747)+ Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.9 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372.
Meeterea
Beiträge: 32
Registriert: 22 Jan 2009 22:23
Wohnort: Culemborg, Niederlande

Beitrag von Meeterea »

Dieser Tipp macht es!

Seitdem ich manuell die Jahre in die richtige Reihenfolge gebracht habe in die "ws_hist.txt" kann ich WsWin wieder normal schließen.

Ich habe diese Datei auch entfernt und lasse WsWin selber eine neue Datei erstellen, aber dann sind noch einige Jahre durcheinander, so nicht-sequenzielle Reihenfolge, wie ist das möglich was geht Falsch?
Also muss ich diese Datei manuell anpassen!

gr.
Arie
Niederlande
Bild
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 216
Registriert: 02 Jul 2003 20:50
Hat sich bedankt: 7 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Otto »

bei mir scheint es mit dem hängen bleiben der Custom Schiene zusammenhängen, die meist durch Verbindungsschwierigkeiten mit einer der Meldungen an die div. Wetternetzwerke zusammenhäng.

Seitdem ich diese meldungen an eine zweite Instanz von WsWin ausgelagert habe, rennst das Werkel perfekt und lässt sich auch einwandfrei beenden.

Die Jahre in der ws_hist.txt warn und sind bei mir in der richtigen Reihenfolge, ich habe das auch in einem Backup von Frühling 2017 überprüft.
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

Da ich auch mit dem Problem kämpfe wollte ich mir das bei mir mal anschauen. Wir reden von der ws_hist.txt im wsawin-Verzeichnis, oder? Die wurde bei mir 2014 das letzte Mal beschrieben und beinhaltet nur das Jahr bzw. Label [2012].
Werden da nicht einfach nur Langzeitwerte gespeichert?
Antworten