Netatmo Wind Gauge

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Paule
Beiträge: 8
Registriert: 04 Apr 2016 10:01
Kontaktdaten:

Netatmo Wind Gauge

Beitrag von Paule »

Ich teste derzeit den Netatmo Wind gauge, vergleiche mit einem alten WMR-918 Windmesser und nutze dazu die Software von Werner.
Bei einem Wind mit 8 Bft entsprechend 30-40 Kts. zeigt sich, dass der Netatmo Wind gauge wesentlich geringere Messwerte liefert, nämlich nur 16 Kts.
siehe eine Auswertung vom Sonntag / Montag 23./24.September vom WMR918.
https://ycss.de/wetter_ycss/aktuell.gif
Die Hardware wurde bereits ausgetauscht.
Das technische Prinzip der "Ultraschall-Messung" scheint nicht korrekt zu funktionieren.
Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Wind gauge?
Zuletzt geändert von Paule am 28 Okt 2018 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Paule
Beiträge: 8
Registriert: 04 Apr 2016 10:01
Kontaktdaten:

Netatmo Windmesser arbeitet NICHT zuverlässig

Beitrag von Paule »

Zwischenzeitlich haben wir in zahlreichen Tests erfahren müssen, dass der Netatmo „Wind-Gauge“ nicht zuverlässig arbeitet. Beispiele für falsche Messungen:
- bei starken Winden (10-20 Kts) werden nur 2-3 Kts gemessen.
- bei Böen (Wind 2 / Böe 12 Kts), sie sind um ein vielfaches zu hoch gemessen bzw. berechnet.

Die Messwerte konnten wir mit einem alten WMR-918 (Display Türkis-Farbe) vergleichen.
Dank der PC-Software von Werner ergibt sich ein eindeutiges Bild von den fehlerhaften Messungen des NetAtmo Sensors (Display Orange-Farbe). (siehe Foto ).

Man wird bei NetAtmo wohl an einer Verbesserung der Messungen und Berechnungen sowie evtl. an einer neuen Softwareversion (erst im Sommer 2019) arbeiten, evtl. auch an neuer Hardware(?).
Der Windmesser ist in derzeitigem Zustand nach unserer Erfahrung in einem Segelclub NICHT brauchbar, was aber sicher auch für andere „Anwender“ zutreffen wird.

Ich finde aber das Konzept der Ultraschall-Messung (Keine Spinnenprobleme mehr) sowie die Server-Version im Prinzip gut. Die Apps von NetAtmo, MyAtmo, etc. zeigen natürlich auch falsche Daten vom NetAtmo-Server!
Der alte WMR muss also weiterhin seine Dienst leisten - und wir werden von Zeit zu Zeit die Spinnennetze am Propeller beseitigen müssen.

Besten Dank an Werner für die Mühe, die PC-Software stets auf dem aktuellen technischen Stand - inkl. Netamto - zu halten. Die Integration des Interfaces hat gut funktioniert!

Paul

Aktuelles Display des WMR-918 auf: https://ycss.de , siehe Wetter/WebCam

Foto: NetAtmo und WMR Vergleich am 24. Oktober 2018:
Bild
Zuletzt geändert von Paule am 29 Okt 2018 09:58, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Paul,
Du kannst das Foto hier nicht direkt einstellen, sondern es muss auf "Deinem" Webspace liegen und dann kannst Du hier einen Link einstellen.
Paule
Beiträge: 8
Registriert: 04 Apr 2016 10:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

weneu hat geschrieben:Hallo Paul,
Du kannst das Foto hier nicht direkt einstellen, sondern es muss auf "Deinem" Webspace liegen und dann kannst Du hier einen Link einstellen.
Danke Werner für den Hinweis, Foto ist jetzt sichtbar!
Antworten