Windchill

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Windchill

Beitrag von Tex »

Moin,
im Wetterrechner gibt es zwei unterschiedliche Windchillberechnungen: eine alte Formel - und eine neue Formel.
Frage: kann man das irgendwo im WSWIN einstellen, welche man haben möchte? - oder gibt es dafür eine Berechnugsvariable? - Ich habe bislang nix dazu gefunden.
Marc S
Beiträge: 178
Registriert: 14 Mär 2006 20:46
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc S »

Hi Tex

Ich hoffe wir sprechen von Selben. Unter "Spezial Sensoren --> Sensor Windchill " kannst du "verwende neue Windchill-Berechnung" anklicken.
mfg
Marc
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Hallo Marc,
ich danke Dir - das hab' ich nicht gesehen.
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo,

diese war ich auch schon ausprobiert, aber funktioniert diese nicht, weiss nicht warum. Wenn ich hacke gebe hier bei calculate neu wind chill berechnung, dann auch wenn starke wind war, immer gleiche werte erzeugt bei temperature und bei wind chill. Wenn wind blasen, dann muss wind chill wenig erzeugt, aber hier ist immer gleiche wert erzeugt, so wie aktuelle temperatur.

Mfg, Blaž
Mit freundlichen grussen aus Tržič, Blaž
Wetterstation Tržič (516 m) - Slowenien
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Blaz88 hat geschrieben:Hallo,

diese war ich auch schon ausprobiert, aber funktioniert diese nicht, weiss nicht warum. Wenn ich hacke gebe hier bei calculate neu wind chill berechnung, dann auch wenn starke wind war, immer gleiche werte erzeugt bei temperature und bei wind chill. Wenn wind blasen, dann muss wind chill wenig erzeugt, aber hier ist immer gleiche wert erzeugt, so wie aktuelle temperatur.

Mfg, Blaž
Die wird schon richtig berechnet.

Siehe die Werte die je nach Temperatur und Windgeschwindigkeit zusammen hängen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Windchill
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo Herr Manfred,

vielen dank für die Antwort. War ich wieder bei neu wind chill berechnen, gebe hacke. Werde jetzt weiter beobachten wenn wind blassen, ob wind chill dann niedrige werte erzeugt. 29. und 30.10.2018, wenn sehr windig war, erzeugt beide werte (temperatur und wind chill) gleich. Dann habe ich hacke raus nehmen und wieder genau erzeugt (wenn wind blasen uber 6,4 km/h, dann wind chill werde niedrig als temperatur).

Mfg, Blaž
Mit freundlichen grussen aus Tržič, Blaž
Wetterstation Tržič (516 m) - Slowenien
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo,
man kann es gut erkennen wenn man die Grafiken für Windchill, Temperatur und Windgeschwindigkeit vergleicht,

Bei der neuen Berechnung:
Temperatur und Windchill fast gleich,

Haken raus, alte Berechnung:
Die Windchill Temperatur geht bei Wind deutlich runter.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Schwellwerte für Windchill:

alte Formel:
kein Schwellwert bei der Temp.
<6,4 km(h keine Veränderung

neue Fpormel:
> 9,9°C keine Veränderung
<4,6 km(h keine Veränderung
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo,

ja genau, diese neue berechnung leider funktioniert nicht.

Mfg, Blaž
Mit freundlichen grussen aus Tržič, Blaž
Wetterstation Tržič (516 m) - Slowenien
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ich habe mir mal dein WSWIN-Tagesdiagramm angeschaut:
http://meteotrzic.net/podatki/aktuell.gif

Darauf ist zu sehen, daß der Wind (windspeed) max 2,0 km/h war! In diesem Fall ist bei der neuen und alten Formel T = WC.
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo Herr Tex,

ja so ist, habe ich schon lange zeit diese beobachten dass diese wind chill nicht richtig berechnen/erzeugt.

Habe ich bemerkt dass wieder zwei mal gepostet, weiss nicht warum. Entschuldige.
Mit freundlichen grussen aus Tržič, Blaž
Wetterstation Tržič (516 m) - Slowenien
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

NEIN!!! Der Windchill wurde richtig berechnet. Wenn windspeed kleiner 4,5km/h oder Temperatur über 9,9°C - dann ist WC =T.
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo Herr Tex,

warum dann 29. und 30.10.2018 wenn bei mir war sehr windisch, T und WC, beide gleich erzeugt? War keine unterscheid.
Mit freundlichen grussen aus Tržič, Blaž
Wetterstation Tržič (516 m) - Slowenien
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo,

wieder ZWEIMAL gepostet, entschuldige bitte sehr. Weiss nicht warum passiert diese. Nicht absichtlich. :oops:
Mit freundlichen grussen aus Tržič, Blaž
Wetterstation Tržič (516 m) - Slowenien
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Blaz88 hat geschrieben:Hallo Herr Tex,

warum dann 29. und 30.10.2018 wenn bei mir war sehr windisch, T und WC, beide gleich erzeugt? War keine unterscheid.
Blaz,
Das ist ja logisch, dass hier kein Unterschied gegenüber der Temperatur ist. Die Windchill-Berechnung wird erst unter 10 °C berechnet. Alles was darüber liegt, bedeutet das auch der Windchill gleich der Temperatur in 2 Meter entspricht.

Auf deiner Seite: http://meteotrzic.net/podatki/2018/w2018_44.htm sind ja Temperatur-Werte kaum unter 8 °C zu sehen und auch der Wind ist nicht so stark wie laut der Berechnung des Windchills (Formel).

Sieh dir die Vergleichswerte auf https://de.wikipedia.org/wiki/Windchill an.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Antworten