verschiedene Scripte

Moderator: weneu

Antworten
Benutzeravatar
LeShark
Beiträge: 43
Registriert: 11 Sep 2024 13:49
Wohnort: Hiltenfingen
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

verschiedene Scripte

Beitrag von LeShark »

Hallo, mal eine Frage?
Ist es möglich die verschiedenen Scripte in einem Unterverzeichnis von Wswin-Haubtordner zu speichern und vom Haubtverzeichnis mit dem demenstrechenden Befehl aus zuführen?

Zum Beispiel:

das Script "Dekadenwerte" befindet sich in wswin/scripte/dekadenwerte und der aufruf würde lauten
<!-- %openfile=scripte\dekadenwerte-tm.txt% -->

oder ist da mein Gedankenweg falsch ?
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: verschiedene Scripte

Beitrag von gargamel »

Die scripte sind ja in einem Unterordner von wswin, nämlich "scripte"
Der Aufruf der scripte könnten in einem Unterordner erfolgen
<!-- %openfile=scripte\dekadenwerte-tm.txt% -->
Hauptsache das ein vorheriger Aufruf zb Custom.txt im wswin HAUPTordner liegt und eventl. das nächste template das im Wswin hauptordner liegt von diesem Unterordner aufgerufen wird.
ABER wozu DAS? Das bringt NUR Verwirrung.
Wenn die Templates einen eindeutigen Namen haben, sind diese auch zuordbar.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
LeShark
Beiträge: 43
Registriert: 11 Sep 2024 13:49
Wohnort: Hiltenfingen
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: verschiedene Scripte

Beitrag von LeShark »

gargamel hat geschrieben: 15 Okt 2024 17:34 Die scripte sind ja in einem Unterordner von wswin, nämlich "scripte"
Der Aufruf der scripte könnten in einem Unterordner erfolgen
<!-- %openfile=scripte\dekadenwerte-tm.txt% -->
Hauptsache das ein vorheriger Aufruf zb Custom.txt im wswin HAUPTordner liegt und eventl. das nächste template das im Wswin hauptordner liegt von diesem Unterordner aufgerufen wird.
ABER wozu DAS? Das bringt NUR Verwirrung.
Wenn die Templates einen eindeutigen Namen haben, sind diese auch zuordbar.
Nicht ganz, viele Scripte haben ja mehr als nur eine Text-Datei kit unterschiedlichen Namen und irgendwann ist dann der Hauptordner so voll dass man nicht mehr durchblickt ...

Oder täusch ich mich ?
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: verschiedene Scripte

Beitrag von gargamel »

Harald, also ich habe jede menge scripte (auch von Tex) am laufen. Einfach die abbarbeiten lassen.
Wenn du die in einem sep. Ordner haben willst kannst du das gerne machen, aber dann sind wieder zus Fehlermöglichkeiten vorprogrammiert.
PS Custom-x: Fehler 16
16) Unter >Ansicht >Einstellungen >keine Jahrdatei, aktivieren (keinen Haken setzen)
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Antworten