Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Moderator: weneu
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04 Aug 2012 11:51
Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Hallo zusammen,
musste leider auf Windows 11 umstellen.
Funktioniert auch alles bis auf die Wettersoftware mit dem Datenlogger
Beim Aufrufen der Wettersoftware erscheint die Meldung
Fehler beim Öffnen der Schnittstelle COM 3
Bitte gültige COM-Schnittstelle wählen!
Kann aber keine Schnittstelle und Einstellungen nix auswählen, alles nur hell unterlegt.
Habe schon alles mögliche im Forum gelesen, konnte aber nur was zu Win10 finden, aber nix zu Win11
Ich habe die Wettersoftware mit der Version 2.99.9.2
Habe auch schon auf der Seite mit den Treibern gelesen aber dort nix gefunden, auch auf der Download-Seite.
Wenn weitere Infos benötigt werden meldet euch gerne.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Vielen DANK für eure Unterstützung!!
Gruß
musste leider auf Windows 11 umstellen.
Funktioniert auch alles bis auf die Wettersoftware mit dem Datenlogger
Beim Aufrufen der Wettersoftware erscheint die Meldung
Fehler beim Öffnen der Schnittstelle COM 3
Bitte gültige COM-Schnittstelle wählen!
Kann aber keine Schnittstelle und Einstellungen nix auswählen, alles nur hell unterlegt.
Habe schon alles mögliche im Forum gelesen, konnte aber nur was zu Win10 finden, aber nix zu Win11
Ich habe die Wettersoftware mit der Version 2.99.9.2
Habe auch schon auf der Seite mit den Treibern gelesen aber dort nix gefunden, auch auf der Download-Seite.
Wenn weitere Infos benötigt werden meldet euch gerne.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Vielen DANK für eure Unterstützung!!
Gruß
Freundliche Grüße
Marcus Michael
Jahnstr. 7
D - 51766 Engelskirchen
Marcus Michael
Jahnstr. 7
D - 51766 Engelskirchen
- gargamel
- Beiträge: 694
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Gibt es bei Win11 keinen kompilätsmodus win10 oder was ähnliches?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04 Aug 2012 11:51
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Hi,
das Problem ist nicht die Kompatibilität.
Die Software startet, kann aber wegen fehlender Schnittstelle keine Daten auslesen.
Wetterstation ist die Vantage Pro 2 plus
Also eher Treiber für den Datenlogger, finde aber keinen für Windows 11, leider.
So ein Mist
das Problem ist nicht die Kompatibilität.
Die Software startet, kann aber wegen fehlender Schnittstelle keine Daten auslesen.
Wetterstation ist die Vantage Pro 2 plus
Also eher Treiber für den Datenlogger, finde aber keinen für Windows 11, leider.
So ein Mist
Freundliche Grüße
Marcus Michael
Jahnstr. 7
D - 51766 Engelskirchen
Marcus Michael
Jahnstr. 7
D - 51766 Engelskirchen
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Nach meinem Kenntnisstand unterstützt Windows11
nicht zertifizierte Treiber nicht mehr
und der Fjord Treiber ist nicht zertifiziert.
Ob man das (wie schon unter Windows10) noch umgehen kann, damit habe ich
mich nicht befasst.
nicht zertifizierte Treiber nicht mehr
und der Fjord Treiber ist nicht zertifiziert.
Ob man das (wie schon unter Windows10) noch umgehen kann, damit habe ich
mich nicht befasst.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04 Aug 2012 11:51
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Hallo Werner,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hatte ich mir fast gedacht.
Hast Du einen anderen Vorschlag wie ich die Daten von der Wetterstation Vantage Pro heruntergeladen bekomme?
PS: Unter Windows 10 habe ich es ans Laufen bekommen. Ging über Boot-Menü mit allen möglichen Tricks. Ist schon lange her und kann auch schon nicht mehr genau sagen wie es ging.
Vielen Dank schon einmal für die Unterstützung.
Gruß Marcus
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hatte ich mir fast gedacht.

Hast Du einen anderen Vorschlag wie ich die Daten von der Wetterstation Vantage Pro heruntergeladen bekomme?
PS: Unter Windows 10 habe ich es ans Laufen bekommen. Ging über Boot-Menü mit allen möglichen Tricks. Ist schon lange her und kann auch schon nicht mehr genau sagen wie es ging.
Vielen Dank schon einmal für die Unterstützung.
Gruß Marcus
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
@Marcus,
- ein Original Davis Logger kaufen
- in einer virtuellen Maschine (z.B. VMWare) Windows7 installieren und über diesen Weg
die Daten holen.
... einen anderen Weg sehe ich momentan nicht.
- ein Original Davis Logger kaufen
- in einer virtuellen Maschine (z.B. VMWare) Windows7 installieren und über diesen Weg
die Daten holen.
... einen anderen Weg sehe ich momentan nicht.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04 Aug 2012 11:51
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Hallo Werner,
welchen Datenlogger würde ich denn dafür benötigen?
Könntest Du mir einen Tipp geben doer Link zusenden? Es gibt da alles mögliche, bin mir aber nicht sicher welcher dann auch wirklich mit der Software funktioniert. Würde mich da auf deine Erfahrung / Kenntnis verlassesn.
Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß Marcus
welchen Datenlogger würde ich denn dafür benötigen?
Könntest Du mir einen Tipp geben doer Link zusenden? Es gibt da alles mögliche, bin mir aber nicht sicher welcher dann auch wirklich mit der Software funktioniert. Würde mich da auf deine Erfahrung / Kenntnis verlassesn.
Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß Marcus
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
@Marcus,
z.B. USB Datenlogger:
https://davis-wetterstationen.de/6510us ... p-123.html
oder Seriell
https://davis-wetterstationen.de/davis- ... sort_order
Wobei, wenn eine entsprechende COM-Schnittstelle vorhanden ist, der Serielle Logger vorzuziehen ist.
Oder auch hier der USB-Logger
https://www.wetterladen.de/Davis-Weathe ... atenlogger
Der Serielle kostet da 30 Euro mehr!
Habe mit beiden Shops gute Erfahrungen.
z.B. USB Datenlogger:
https://davis-wetterstationen.de/6510us ... p-123.html
oder Seriell
https://davis-wetterstationen.de/davis- ... sort_order
Wobei, wenn eine entsprechende COM-Schnittstelle vorhanden ist, der Serielle Logger vorzuziehen ist.
Oder auch hier der USB-Logger
https://www.wetterladen.de/Davis-Weathe ... atenlogger
Der Serielle kostet da 30 Euro mehr!
Habe mit beiden Shops gute Erfahrungen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04 Aug 2012 11:51
Re: Treiber Fjord XBD Datenlogger für Windows11
Hallo Werner,
vielen lieben Dank für die Unterstützung.
Habe jetzt einen neuen Datenlogger bestellt. Kosten zwar einiges, aber Hauptsache es funktioniert wieder.
Super Service und Unterstützung von deiner Seite!!
Möchte ich ausdrücklich erwähnen.
Bleib gesund und munter und schon einmal ein schönes Wochenende.
Gruß
Marcus
vielen lieben Dank für die Unterstützung.
Habe jetzt einen neuen Datenlogger bestellt. Kosten zwar einiges, aber Hauptsache es funktioniert wieder.
Super Service und Unterstützung von deiner Seite!!
Möchte ich ausdrücklich erwähnen.
Bleib gesund und munter und schon einmal ein schönes Wochenende.
Gruß
Marcus
Freundliche Grüße
Marcus Michael
Jahnstr. 7
D - 51766 Engelskirchen
Marcus Michael
Jahnstr. 7
D - 51766 Engelskirchen