Sensor S2000A der ELV WS2500 zeigt komische Werte

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
High Tower

Sensor S2000A der ELV WS2500 zeigt komische Werte

Beitrag von High Tower »

Hallo,

bevor ich größere Geschütze auffahre: Vielleicht kennt ja einer das Phänomen und hat 'ne Idee dazu.

Habe eine WS2500 und WS2500 PC von ELV, mit entsprechenden Sensoren.
Seit dem Sturm am Freitag den 07.12.2007, spinnt mein Außensensor für Temperatur und Feuchte (S2000 A).
Mal funktioniert er 1-2 Stunden vollkommen normal, dann fällt auf einmal die Luftfeuchte auf 20% (niedrigster Wert, der gemessen und angezeigt werden kann) und die Temperatur wird mit 2-3°C weniger angezeigt. Das ganze bleibt dann so 2-5 Stunden und dann ist, für eine gewisse Zeit, wieder alles normal. Das alles unabhängig von Tageszeit und Lichtverhältnissen.
Da noch Empfang besteht (WsWin zeigt nahezu perfekte Werte bei den Empfangsintervallen) und beide Empfänger das anzeigen, muss der Fehler am Sensor selbst zu finden sein (habe auch schon einen Reset bei beiden Empfängern gemacht; Null Wirkung).

Gestern habe ich den Sensor mal reingeholt, auf- und richtig sauber gemacht, korrekt getrocknet, nach mechanischen Macken untersucht (inkl. Lötstellen), Akku gemessen, Solarzellen geprüft, alles wieder zusammen geschraubt und wieder draußen montiert, aber der Fehler bleibt.

Das ein Sensor ganz aussteigt, ist ja OK (wie es leider mein zweiter Sensor AS2000 einen Tag früher getan hat :-( ), aber das so komische Werte gesendet werden und das auch noch so wechselhaft, will mir nicht in den Schädel.

Bin für jeden Tipp dankbar :-)
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Christian,
ich fürchte, hier wird man Dir nicht weiterhelfen können, denn alle sinnvollen Maßnahmen hast Du ja bereits selbst getroffen. Ich hätte in Deinem Fall auch vor allem auf Feuchtigkeit getippt, aber dem bist Du ja bereits nachgegangen.
High Tower

Beitrag von High Tower »

Hallo Werner,

hatte halt noch die geringe Hoffnung gehabt, dass vielleicht schon mal jemand ein ähnliches Problem hatte und eine Lösung dafür fand (manchmal ist es ja wirklich nur 'ne Kleinigkeit).
Habe aber eben in den sauren Apfel gebissen und mir zwei neue Sensoren bei ELV bestellt... :roll:
High Tower

Fehler gefunden

Beitrag von High Tower »

Hallo,

ist ja vielleicht mal für jemanden von Interesse....

So wie's aussieht, war der Fehler nicht der Sensor S2000A (Temperatur Schatten/Luftfeuchte), sondern der AS2000 (Temperatur Sonne).

Der AS2000 stieg einen Tag vor dem S2000A aus. Nach Batteriewechsel zeigte er keinerlei Lebenszeichen mehr, dafür verweigerte dann der S2000A einen Tag später seinen Dienst.
Am Dienstagabend holte ich den AS2000 noch in die Wohnung (am nächsten Tag sollte der Ersatz kommen) und wunderte mich dann, als am Mittwochmorgen der S2000A zwar wieder den fehlerhaften Wert von 20% Luftfeuchte anzeigte, dafür aber die Temperatur vom Flur...?!

Wie sich nun heraus stellte, hat der AS2000 (Kanal 3) wohl 'ne Macke im Sendemodul bekommen und in den Kanal vom S2000A gedrückt (Kanal 1).
Seit auspacken und installieren des neu gelieferten AS2000, kommen alle Werte wieder sauber und korrekt durch und der (alte) S2000A verrichtet wieder klaglos seinen Dienst.

Werde das ganze natürlich noch ein paar Tage beobachten, bin aber guter Hoffnung, dass Problem jetzt beseitigt zu haben :-)
Antworten