Welche Wetterstation für den PC?

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
P7Manfred

Welche Wetterstation für den PC?

Beitrag von P7Manfred »

Ich möchte 5- 7 Funk Temperatur Sensoren im und außerhalb des Hauses verteilen und die Daten direkt / oder per USB in den Pc einfügen.
Und natürlich mit einer Software bearbeiten.
Welche Wetterstation wäre da zum empfehlen?
Internet abrufbar?
Soll ja auch halbwegs günstig sein.



Danke

Manfred
Volker S
Beiträge: 117
Registriert: 06 Jan 2008 00:48
Hat sich bedankt: 2 mal

Beitrag von Volker S »

Hallo Manfred,

da der Beitrag schon fast einen Monat alt ist, antworte ich mal etwas knapper:

Die WS 300 PC kostet zur Zeit (bei ELV) als Bausatz gerade mal 29,90- (Fertiggerät 39,90) und kann mit 8 externen Temperatur/Feuchtesensoren bestückt werden. Mit dem internen Sensor und der teuren großen Außenkombi wären das insgesamt sogar 10 Sensoren.

Die Werte sind dann in WSWin übertragbar.

Achtung: Die externen Sensoren werden gerade für günstige 5,-/Stück bei Conrad abverkauft. In Ihrem neuen Katalog werden sie schon nicht mehr aufgeführt. Auch die dazugehörige WS (WS444PC / WS300PC) gibt es dort nicht mehr.
Bei ELV sieht die Sache nicht ganz so schlimm aus, da hier für diese Station auch Alternativsensoren angeboten werden. Diese alte Form der Ws300PC (ARR-Bausatz und Fertiggerät) werden aber auch hier verschwinden. Von daher auch der Abverkauf um 50,-€ billiger.
Allerdings sind die funktionsgleichen Nachfolgemodelle noch weiterhin im Programm.
...jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ich wollte.


-volker-
WSWin // Klimalogger // WS 300 PC
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Volker S hat geschrieben:Achtung: Die externen Sensoren werden gerade für günstige 5,-/Stück bei Conrad abverkauft.
Hast du eine Artikelnummer ?

Oder meintest du den S 555 TH am Datenlogger WS 300 PC ???
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Volker S
Beiträge: 117
Registriert: 06 Jan 2008 00:48
Hat sich bedankt: 2 mal

Beitrag von Volker S »

Hallo Dirk,

Ja, genau diesen Thermosensor (S555TH) meinte ich. Da die WS444PC und WS300PC kompatibel sind (baugleich), kannst Du sie natürlich auch für die WS300PC verwenden.


-volker-
WSWin // Klimalogger // WS 300 PC
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Rückmeldung: Gekauft, zusammengebastelt, funktioniert ! :D
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Volker S
Beiträge: 117
Registriert: 06 Jan 2008 00:48
Hat sich bedankt: 2 mal

Beitrag von Volker S »

Hallo Dirk,

freut mich (habe ich ja auch gemacht). Jetzt müssen nur noch die Kabelsensoren 300IA billiger werden. Ich habe mir zwar auch 3 Billigsensoren bei Conrad gekauft, aber mein Metier sind eigentlich Kabelsensoren (umbauen ist bei den S555TH sehr schwierig).

Aber im Prinzip habe ich mir die WS300PC nur so aus Spaß gekauft. Habe ja schon einen voll belegten Klimalogger hier stehen. Aber selbst wenn ich an die WS300PC keinen weiteren Sensor anschließen sollte - für 29,90 bekommt man diese Station bestimmt nicht noch einmal.


-volker-
WSWin // Klimalogger // WS 300 PC
Antworten