Hallo Wetterfans,
scheinbar gibt es etwas Neues von ELV.
Siehe hier: http://www.elv.de/output/controller.asp ... ail2=19261[/url]
Herzliche Grüße
Andreas
neue ELV-Station oder WMR 928 Nx-Nachfolger-> OS WMR 200
Moderator: weneu
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 19 Feb 2006 20:27
- Wohnort: Wuppertal - 214 m ü.N.N.
- Kontaktdaten:
neue ELV-Station oder WMR 928 Nx-Nachfolger-> OS WMR 200
Zuletzt geändert von Acky-W am 19 Sep 2007 21:19, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 19 Feb 2006 20:27
- Wohnort: Wuppertal - 214 m ü.N.N.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 19 Feb 2006 20:27
- Wohnort: Wuppertal - 214 m ü.N.N.
- Kontaktdaten:
neue ELV - Station = Nachfolger WM 928 Nx ??
Hallo,
habe heute den neuen ELV-Katalog 2008 bekommen.
Die Station ist dort auf S. 248 abgebildet, und zwar m i t den Sensoren.
Die scheinen, wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen, den Aufdruck von Oregon-Scientific zu tragen.
Auch sonst gewisse Ähnlichkeiten mit der WMR 100 (max.10 Sensoren mit opt. UV-Messung, DCF-Uhr, USB-Port) und darüber hinaus, einen Datenlogger
Für die Nachfolgereigenschaft spricht, daß die Station auch über ein Solar-Panel zur Stromversorgung verfügt; wäre m.E. ein Rückschritt im Gegensatz zum Vorgänger, dort gab es drei voneinander unabhängig aufstellbare Aussensensoren, die solarbetrieben waren (1x Temp/Feuchte, 1x Wind, 1x Regen).
Andreas
habe heute den neuen ELV-Katalog 2008 bekommen.
Die Station ist dort auf S. 248 abgebildet, und zwar m i t den Sensoren.
Die scheinen, wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschen, den Aufdruck von Oregon-Scientific zu tragen.
Auch sonst gewisse Ähnlichkeiten mit der WMR 100 (max.10 Sensoren mit opt. UV-Messung, DCF-Uhr, USB-Port) und darüber hinaus, einen Datenlogger
Für die Nachfolgereigenschaft spricht, daß die Station auch über ein Solar-Panel zur Stromversorgung verfügt; wäre m.E. ein Rückschritt im Gegensatz zum Vorgänger, dort gab es drei voneinander unabhängig aufstellbare Aussensensoren, die solarbetrieben waren (1x Temp/Feuchte, 1x Wind, 1x Regen).
Andreas
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 19 Feb 2006 20:27
- Wohnort: Wuppertal - 214 m ü.N.N.
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe jetzt das Datenblatt erhalten.
Schaut bitte hier:
http://www.wetterstationen.info/phpBB/v ... 9bae27dc8b
Herzliche Grüße
Andreas
habe jetzt das Datenblatt erhalten.
Schaut bitte hier:
http://www.wetterstationen.info/phpBB/v ... 9bae27dc8b
Herzliche Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 19 Feb 2006 20:27
- Wohnort: Wuppertal - 214 m ü.N.N.
- Kontaktdaten:
wmr 200 Bedienungsanleitung
Hallo,
wenigstens das Manual in Deutsch habe ich von OS erhalten.
Wer Interesse hat, bitte per mail benachrichtigen, schicke es Euch dann zu.
A.
wenigstens das Manual in Deutsch habe ich von OS erhalten.
Wer Interesse hat, bitte per mail benachrichtigen, schicke es Euch dann zu.
A.